0
Bond - Melbury 2012
99/100
Bond

Bond - Melbury 2012

585,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 780,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Melbury 2012

Dieser außergewöhnliche Cabernet Sauvignon präsentiert sich in vollendeter Harmonie. Im Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von saftigen Brombeeren, rotfruchtiger Cassis und feinen Gewürznoten, untermalt von subtilen Anklängen an Terrakotta und Lehmboden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine vielschichtige Struktur, eine bemerkenswerte Frische und eine seidenweiche Tanninstruktur. Die Kombination aus Kraft und Eleganz mündet in einen beeindruckend langen Abgang, der von einer vibrierenden, elektrischen Spannung getragen wird. Ein wahrhaft dynamisches Geschmackserlebnis, das von der besonderen Lage des Weinbergs oberhalb des Lake Hennessey zeugt. 

Bewertungen

  • 99/100
    James Suckling

    "Aromas of terracotta, clay and plum. Kiln too. Full-bodied with super freshness and balance that then shows an incredible finish with an electrical aftertaste. Vibrant. Tingling. Better in 2018 but so wonderful to taste now. Wow. Makes you want to drink it! This is from a very clay-soiled hillside vineyard. March 2016 release. Barrel sample."

  • 95/100
    The Wine Advocate

    "From a 7-acre hillside vineyard overlooking Lake Hennessey, the 2012 Melbury, like its siblings, is 100% Cabernet Sauvignon aged in 100% new oak for a minimum of 24 to 28 months, then bottled unfiltered. The wine displays beautiful blackberry fruit, some charcoal, loamy soil undertones, forest notes, lots of spice, a full-bodied, multi-dimensional mouthfeel, and a super finish of 45+ seconds. Even in a vintage like 2012, this wine ideally needs 3-5 years of bottle age and should keep for 30+ years."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "Young and unevolved, with dusty, cedary tannins outlining the dried berry, currant, cassis and licorice notes. Ends with a gravelly mouthfeel. To be released spring 2016. Best from 2017 through 2030. 478 cases made. — JL"

Bond

Die Bond Winery mit seinen Weinen Melbury, Pluribus, Quella, St. Eden und Vecina gehört der Ikone des kalifornischen Weinbaus Bill Harlan. Bill Harlan ist in der Weinwelt dafür bekannt, daß er Dinge, die er anfasst, gleich richtig in die Hand nimmt. Mit seinem Weingut Harlan Estate hat er dies in einer Art und Weise umgesetzt, die weltweit keinen Vergleich kennt. Bond ist ein weiterer Schachzug, den er bereits in den 1980er Jahren akribisch zu planen begann, lange bevor er Harlan Estate kaufte. Damals gehörte Bill Harlan das Weingut Merryvale und es wurden Trauben von etwa 60 Weinbergsbesitzern zugekauft. Winemaker Bob Levy, damals bereits ein treuer Weggefährte von Bill Harlan, bemerkte, dass es einige Lagen im Napa Valley gibt, die weit über dem Niveau anderer Weinberge liegen. Die Ursache hierfür ist leicht erklärt. Das Napa Valley liegt im Erdbebengebiet, hier stoßen unterschiedliche Erdplatten aufeinander. Durch frühere Erdbewegungen ist eine Vielzahl unterschiedlicher Terroirs im Napa Valley entstanden. So hat man hier im Napa Tal 52 unterschiedliche Bodentypen, mehr als die Hälfte von 100 bekannten Bodentypen weltweit. Zudem gibt es enorme Temperaturunterschiede zwischen dem Süden (kühle Luft aus der Bucht von San Franzisco) und dem Norden des Tales (sehr warm), sowie zwischen den Tal- und Hanglagen. Hinter Bond (engl.: Wertpapier) verbirgt sich ein völlig neues Konzept, wie es in dieser Art in der Weinwelt zuvor noch nicht gab. Ähnlich wie bei der Domaine Romanee Conti sollen in Zukunft sechs Weine aus individuellen Napa Valley Grand Cru Lagen unter der Marke BOND, abgefüllt werden, vinifiziert werden alle Weine unter einem Dach. Alle Einzellagen erhalten individuelle Namen, die allerdings nichts mit dem Namen des Weinberges zu tun haben. Im Gegensatz zu Harlan Estate aber ist Bill Harlan nicht Eigentümer der Bond-Lagen. Extrem ausgefeilte und langfristige Verträge mit den Eigentümern der Weinberge sichern jedoch Bond die Zukunft und garantieren auch auf lange Sicht für das hohe Qualitätsniveau. Erste Versuchsweine wurden bereits 1997 vinifiziert. Dabei muß jeder Wein mindestens 3 Jahre versuchsweise vinifiziert worden sein, bevor der Vertrag mit dem Besitzer endgültig zum Tragen kommt. Die Weinbereitung findet in einem sternförmigen unterirdischen Keller statt, der 6 verschiedene Temperaturbereiche ermöglicht, ideal also für die Vinifizierung individueller Kleinstlots. Die Qualitäten sind außergewöhnlich. Jeder der Weine hat seine eigene Stilistik, die das Terroir des jeweiligen Weinberges reflektiert. Wir sind stolz, Ihnen dieses einmalige Portfolio anbieten zu können. Die Mengen sind sehr, sehr klein.

Zum Weingut
Bond

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.