0
Chateau Calon Segur 2016
20/20
Chateau Calon Segur

Chateau Calon Segur 2016

Derzeit nicht verfügbar

Bewertungen

  • 20/20
    Weinwisser

    "60 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot, 18 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot, 14 vol %, 20 Monate in 100 % franz. Barriques gereift. Sattes Purpur mit violettem Rand. Konzentriertes, blaubeeriges Bouquet mit viel Veilchen und Kokosnoten, dahinter Brombeere, Cassis und Schattenmorellen. Am Gaumen erst mit seidiger Textur, packt danach aber sanft zu und präsentiert den muskulösen Körper mit gewaltigem Potenzial. Trotzdem bleibt er immer tänzerisch und endet lang mit feiner Adstringenz und Rasse. Wer Finesse sucht, sollte hier unbedingt zuschlagen!"

  • 100/100
    Decanter

    "An enticing nose oscillating between pure black fruit and fine spices that becomes more floral in character after airing and refreshed by minty notes. This is a wine of remarkable finesse thanks to the harmonious proportions of its tannic and acidic architecture that shapes its juicy substance. This is a vintage marking a change of style towards more precision and purity, as well as finesse, without losing the essential aging capacity that should impart even more delicacy to this outstanding wine. Drinking Window 2030 - 2060"

  • 98/100
    James Suckling

    "Superb aromas of crushed berries, violets and sandalwood with hints of cedar and roses. Full body, very fine tannins and savory, delicious fruit. Vibrant acidity combines beautifully with the fruit and structure. Harmonious and attractive. Fine-toned. Try after 2024."

  • 97/100
    Jeb Dunnuck

    "A monumental wine in the making, the 2016 Château Calon-Ségur is blend of 60% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 18% Cabernet Franc, and 2% Petit Verdot that spent a full 20 months in all new French oak. It offers an incredibly powerful, concentrated, classic style in its crème de cassis, graphite, scorched earth, tobacco, and lead pencil aromas and flavors. These give way to an inky, full-bodied 2016 that has perfectly integrated acidity and tannins, subtle background oak, thrilling depth and purity of fruit, and a great, great finish. My money is on it being the greatest wine ever made at this address. Although it shines even today on its purity and balance, it needs 5-7 years of bottle age to hit prime time and will keep for three to four decades."

  • 97/100
    The Wine Cellar Insider

    "The first thing you notice is the high-quality Cuban cigar notes that are quickly followed by earthy, fresh, powerful, sweet, pure, dense black fruits. Combining power, purity, refinement and lift is not an easy thing to do, but that is what you find in the 2016. This is a very exciting wine that you should be tasting, before prices catch up to its quality."

  • 96/100
    The Wine Advocate

    "The 2016 Calon-Ségur is a blend of 60% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 18% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot aged in 100% new French oak for 20 months. Deep garnet-purple colored, it is a little closed to begin, slowly revealing warm red and black currants, kirsch and plum preserves with wafts of fragrant earth, violets, chocolate box and wood smoke. Medium to full-bodied, elegantly expressed and finely crafted, it has a wonderfully fine-grained texture and bold freshness supporting the densely packed black fruits, finishing long and mineral-laced."

  • 96/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, reife Pflaumen, schwarzes Waldbeerkonfit, zarte Röstaromen, etwas Nougat. Komplex, reife Kirschen, gut integrierte reife Tannine, angenehme Extraktsüße im Abgang, gute Frische, feine Frucht im Nachhall, großes Entwicklungspotenzial."

  • 96/100
    Wine Enthusiast

    "Fine perfumes from the 18% Cabernet Franc in the blend are balanced by the firm, dark tannins of the Cabernet Sauvignon. The wine has weight and richness as well as a bold, dark structure. It is going to take its time and this powerful wine will not be ready before 2025."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "This sports a big, juicy core of delicious dark plum, blackberry and black cherry compote flavors streaked with violet, bay and tobacco notes that add energy. Loam and charcoal accents add the bass line on the finish, where the fruit really kicks into second gear. A no-brainer for the cellar. Best from 2025 through 2040."

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Tasted blind. Dark glowing blackish crimson. Quite big and brawny on the nose – certainly attention grabbing! Remarkably approachable even though it clearly has ageing potential. All the elements are there and shining brightly. Very vigorous finish that goes on and on."

Chateau Calon Segur

Eine Geschichte mit Herz Der Name Calon Segur blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück. „Calon“ leitet sich vom altfranzösischen Wort „Calonnes“ ab – kleinen Holzbooten, die einst Wein über die Gironde transportierten. „Segur“ geht auf den ehemaligen Eigentümer zurück, den Marquis de Segur. Ihm gehörten neben Chateau Calon Segur auch die renommierten Weingüter Lafite und Latour. Trotz dieser beeindruckenden Besitzer galt seine besondere Leidenschaft immer Calon. Im 19. Jahrhundert übernahm die Familie Gasqueton, der bereits das Chateau Capbern in Saint-Estephe gehörte, das Weingut. Unter ihrer Leitung entstanden große Jahrgänge in den 1920er, 1940er und 1950er Jahren, die bis heute unvergesslich sind. Seit 2012 befindet sich Chateau Calon Segur im Besitz der französischen Investmentgesellschaft. An ihrer Seite: Vincent Millet, ein Weingutsleiter mit klarer Vision und Liebe zum Detail. Gemeinsam starteten sie ein umfassendes Erneuerungsprogramm, bei dem unter anderem renovierte Reifekeller und ein neuer Bottichraum in Betrieb genommen wurden. Heute vereint das Weingut moderne Technik, nachhaltigen Weinbau und respektvolle Weiterentwicklung mit einer tiefen Verbundenheit zu seinen Wurzeln. So prägen Terroir und Rebsorten den Charakter von Calon Segur Das Terroir von Calon Segur ist einer der wichtigsten Gründe für die außergewöhnliche Qualität der Rotweine und erstreckt sich über ca. 55 Hektar. Das Mikroklima und die kieshaltigen Böden bieten ideale Bedingungen für die Reben. Die Weinberge sind bepflanzt mit: 56 % Cabernet Sauvignon 35 % Merlot 7 % Cabernet Franc 2 % Petit Verdot  Besonders Cabernet Sauvignon prägt mit eleganter Struktur und feiner Finesse den Charakter des Weins. Umfassende Bodenanalysen bestätigen: Das Terroir von Calon Segur bietet ideale Bedingungen für diese Rebsorte – bis 2032 soll ihr Anteil durch gezielte Neubepflanzung auf 70 % der Fläche steigen. Merlot sorgt mit seiner samtigen Textur für Ausgewogenheit, während Cabernet Franc und Petit Verdot die Cuvee mit floralen Aromen und würzigen Noten bereichern. Die Weinlese erfolgt ausschließlich per Hand, gefolgt von sorgfältiger Selektion und temperaturkontrollierter Gärung in Edelstahltanks. Der Ausbau findet 20 Monate in Eichenfässern, 100% neue Fässer, statt. Die daraus entstehenden Weine zeichnen sich durch eine markante Mineralität, tiefe Frucht, kraftvolle Tannine am Gaumen und eine bemerkenswerte Langlebigkeit aus. Le Marquis de Calon Segur – Der Zweitwein mit eigener Identität Mit einem hohen Merlot-Anteil präsentiert der Le Marquis de Calon Segur eine sanftere, zugänglichere Interpretation des Terroirs. Dieser elegante Zweitwein überzeugt mit jugendlicher Trinkfreude, ein echtes Highlight für Weinliebhaber. Doch was genau zeichnet Zweitweine aus, und warum sind sie besonders für Bordeaux-Fans interessant?  Das perfekte Geschenk Calon Segur ist das perfekte Geschenk für einen Menschen, den Sie besonders gernhaben. Das Herz auf dem Etikett, als Symbol für Liebe und Verbundenheit, kommt immer gut an - und der Inhalt der Flasche erst recht! Ob zur Hochzeit, zum Jubiläum oder einfach so: In der stilvollen Holzkiste wird jede Flasche zu einer besonderen Botschaft. Häufig gestellte Fragen (FAQs) Was bedeutet das Herz auf dem Etikett und Holzkisten von Calon Segur? Das Herz als Markenzeichen des Chateaus geht auf ein berühmtes Zitat des Marquis de Segur zurück: „Ich mache Wein in Lafite und Latour, aber mein Herz gehört Calon.“ Welche Rebsorten werden verwendet? Cabernet Sauvignon und Merlot sowie geringere Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot. Wie lagere ich die Weine von Calon Segur richtig? Für die optimale Lagerung der Flaschen ist ein Temperaturbereich von 10 bis 19 Grad Celsius ideal. Die Flaschen sollten liegend, dunkel und erschütterungsfrei gelagert werden. Hier erklärt Michael Unger die grundlegenden Bedingungen für eine optimale Lagerung. Warum ist Chateau Calon Segur bei Sammlern so beliebt? Die Kombination aus Historie, einzigartigem Terroir, Eleganz & Finesse sowie großem Lagerpotenzial begeistert Weinliebhaber weltweit – Ein Wein, der mit der Zeit immer besser wird. Die edlen Kisten mit Herz unterstreichen den besonderen Charakter dieser Rotweine.

Zum Weingut
Chateau Calon Segur

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.