
Bewertungen
- 17/20Jancis Robinson
"Still very deep with the merest hint of ruby and paleness at the rim. Very subtle nose – lures you in but there is no hint of overripeness here, rather a hidden message. Fresh and succulent with hints of tea and toast but very subtle ones. Really quite delicate and beautifully balanced. Neat, medium finish."
- 91/100Wine Spectator
"Opulent red. Intense aromas of currants, cigar tobacco and berries. Full-bodied, with a solid core of silky tannins and a long finish. Well-made. Best after 2008. 42,000 cases made. —"
- 90/100James Suckling
" A wine at its peak now, with tobacco, berry and spice character. Some oyster shell as well. Full and decadent. Soft and silky-textured. Drink now. Needs decanting."
Chateau Cantemerle
Die Rolle des Terroirs für den Stil des Weinguts Die Weinberge des traditionsreichen Cru Classe erstrecken sich über beeindruckende 91 Hektar Rebfläche und zeichnen sich durch eine große geologische Vielfalt aus. Unterschiedliche Bodentypen und Mikroklimata sorgen dafür, dass jede Parzelle ihren eigenen Ausdruck entwickelt – ein entscheidender Faktor für die Komplexität der Weine. Die sorgfältige Auswahl der Trauben aus diesen verschiedenen Lagen ermöglicht es, eine Cuvee mit Tiefe, Ausgewogenheit und Wiedererkennungswert zu komponieren. Die historische Entwicklung des Weinguts Die Ursprünge des Anwesens reichen bis ins Jahr 1576 zurück, was es zu einem der ältesten der Appellation Haut-Medoc macht. Über mehrere Jahrhunderte hinweg war es im Besitz zweier Familien, bevor es im Jahr 1981 in das Eigentum der französischen Versicherungsgruppe SMABTP überging. Das traditionsreiche Haus gehört zur berühmten Klassifikation von 1855, in der es als Cinquieme Cru (5. Gewächs) offiziell anerkannt wurde. Dieser Status unterstreicht bis heute den hohen Qualitätsanspruch des Betriebs. Diese Besonderheiten bietet das Anwesen neben dem Weinbau Neben dem Weinbau besticht das historische Gut auch durch seine außergewöhnliche landschaftliche Gestaltung. Der weitläufige Park rund um das Anwesen zählt zu den größten und schönsten Anlagen im gesamten Bordelais. Diese Verbindung von Geschichte, Architektur und Natur verleiht dem Besitz eine besondere Ausstrahlung und macht ihn auch kulturell zu einer bemerkenswerten Adresse innerhalb der Bordeaux-Region.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2009 ansehenRotwein, 2009, Frankreich93/10053,90 €71,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich93/10072,00 €96,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich95/10039,50 €52,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich95/10054,90 €73,20 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2004 ansehenRotwein, 2004, Frankreich17/2042,50 €56,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2006 ansehenRotwein, 2006, Frankreich18/2042,90 €57,20 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2009 ansehenRotwein, 2009, Frankreich93/10053,90 €71,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich93/10072,00 €96,00 € / Liter, zzgl. Versand