
Chateau Clerc Milon Rothschild 2012
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Clerc Milon Rothschild 2012
Ein facettenreicher Wein, der mit seiner tiefgründigen, fast blauschwarzen Farbe bereits visuell beeindruckt. Die Nase wird von einem eleganten Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, reifen Herzkirschen und dezenten Schokoladennuancen verwöhnt, untermalt von einem Hauch kandierter Orangenzesten und blumigen Akzenten. Am Gaumen präsentiert sich der 2012er mit beachtlicher Tiefe, einer samtig-cremigen Textur und einer angenehmen Extraktsüße, die harmonisch von einer frischen Struktur und feinen Tanninen umrahmt wird. Der langanhalten Abgang offenbart feine Nougat-Aromen und eine bemerkenswerte Komplexität, die diesen Wein zu einem überzeugenden Speisenbegleiter macht.
Bewertungen
- 18/20Weinwisser
WEINWISSER:"Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Herrliches Cassisbouquet, dezent rauchige Cabernet-Würze zeigend, im Untergrund ganz feiner Trüffelschimmer, sehr ansprechend. Im Gaumen absolut überzeugend, auch hier wieder von einem genialen Cabernet-Bild ausgehend, ausgeglichene Adstringenz mit noblen Tanninen, langes, erhabenes Finale. In diesem schwierigen Jahr eine Meisterleistung. So enttäuschend der DArmailhac aus gleichem Hause ist – so überraschend ist dieser gross ausgefallene Clerc-Milon."
- 94/100Wine Enthusiast
WINE ENTHUSIAST:"Now firmly in its new cellars, Clerc-Milon's wine is performing at the top of its form. This is a dense wine with juicy acidity as well as sweet tannins and ripe blackberry fruits. They give a ripe wine that is finely structured. The juicy aftertaste, typical of this vintage, is appealing although it does not detract from its power and longevity. Drink from 2022."
- 93/100James Suckling
JAMES SUCKLING:"Blueberry, chocolate and stone aromas with undertones of flowers follow through to a full body, cream tannins and a clean finish. Concentrated for the vintage. Pure fruit. Needs three to four years to soften. Better in 2017."
- 92/100The Wine Advocate
THE WINEADVOCATE:"This is another strong effort from the Mouton Rothschild stable and its excellent administrator Philippe Dhalluin. The 2012 Clerc Milon has an almost blackish-blue opaque color, soft tannins, ripe notes of blackcurrants, licorice and subtle background oak. There is an attractive floral, licorice quality to the fruit. The wine is medium to full-bodied and beautifully pure with ripe tannin. It is soft enough to be approachable in several years and should drink well for 20."
- 91/100Decanter
DECANTER:"Vibrant depth of colour, very good purity and expresion of fruit."
- 91/100Falstaff
FALSTAFF:"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkle Beerenfrucht, feine schokoladige Nuancen, reife Herzkirschen, ein Hauch von kandierten Orangenzesten. Straff, frische Struktur, angenehme Extraktsüße, feine Tannine, etwas Nougat im Abgang, zeigt gute Länge, ein facettenreicher Speisenbegleiter."
- 17/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Cedary nose. Very plump and exotic. Round fruit almost distracts from the tannins. A crowd-pleaser. Long."
- 91/100The Wine Cellar Insider
THE WINE CELLAR INSIDER:"With a floral, cassis, earth, thyme and black cherry nose, this soft styled wine will deliver tasty, early drinking pleasure."
- 90/100Wine Spectator
WINESPECTATOR:"Tightly wound, but with an ample core of blackberry and black currant fruit waiting in reserve, accented by lively briar and singed spice notes. Reveals good, graphite-edged grip through the finish, with a hint of cassis bush at the very end. Should unwind nicely in the cellar. Best from 2017 through 2022."
Chateau Clerc Milon Rothschild
Chateau Clerc Milon im Besitz der Familie Rothschild Mit der Übernahme von Chateau Clerc Milon durch Baron Philippe de Rothschild begann die strukturierte Erneuerung. Das Weingut war damals in einem vernachlässigten Zustand. Auf Grundlage ihrer Erfahrung mit Chateau Mouton Rothschild leitete die Familie Rothschild, die zu den einflussreichsten Namen im Bordeaux zählt, schrittweise strukturelle und technische Verbesserungen ein. Der Bau eines neuen Gärkellers im Jahr 2007 sowie die Ausstattung eines hochmodernen Weinkellers markierten den Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten. Das Besondere am Terroir von Chateau Clerc Milon Die 41 Hektar Weinberge liegen auf einer Höhe von ca. 30 Metern. Das Besondere an diesem Terroir ist die Kombination aus kiesreichen Böden, die Wärme speichern und überschüssiges Wasser ableiten, sowie der Nähe zur Gironde, die für ein ausgeglichenes Mikroklima und gute Reifebedingungen sorgt. Die sorgfältig gepflegten Rebstöcke, viele davon mehrere Jahrzehnte alt, sind tief im Boden verwurzelt und liefern Trauben von großer aromatischer Tiefe. Welche Rebsorten werden verwendet? Die Cuvee von Clerc Milon besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc sowie kleinere Anteile von Petit Verdot und Carmenere. Empfehlenswert sind die Weine bereits ab dem Jahrgang 1985, denn damals erfuhren sie einen deutlichen Qualitätssprung. Die Rotweine sind vielleicht etwas „kalifornischer“ geworden, mehr neues Holz wird eingesetzt, der Lesezeitpunkt mehr in Bezug auf physiologische Reife gewählt. Der damals noch aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bestehenden Cuvee allerdings steht das sehr gut. Kunst & Etikett – Wussten Sie schon ...? Wussten Sie schon, dass das Etikett auf den Flaschen von Chateau Clerc Milon ein Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert zeigt? Die beiden tanzenden Figuren stammen von einem deutschen Goldschmied und sind heute im Museum von Chateau Mouton Rothschild zu sehen. Wussten Sie schon, dass Philippine de Rothschild, die das Weingut nach dem Tod ihres Vaters übernahm, ursprünglich Theaterschauspielerin war? Die Verbindung zur Kunst ist bis heute spürbar – etwa durch den Prix Clerc Milon de la Danse, mit dem junge Talente der Nationaloper Bordeaux in Frankreich gefördert werden.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Latour - Les Forts de Latour 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1984 ansehenRotwein, 1984, Frankreich429,00 €572,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pontet Canet 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 1985 ansehenRotwein, 1985, Frankreich94/100799,00 €1.065,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Latour 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich
Chateau Latour 1993
0,75 L90/100539,00 €718,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Clerc Milon Rothschild 1997 ansehenRotwein, 1997, Frankreich89,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Clerc Milon Rothschild 1997 ansehenRotwein, 1997, Frankreich89,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Clerc Milon Rothschild 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich92/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand