0
Chateau Clerc Milon Rothschild 2021
94/100
Chateau Clerc Milon Rothschild

Chateau Clerc Milon Rothschild 2021

84,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 113,20 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Clerc Milon Rothschild 2021

Ein beeindruckend vielschichtiger Wein, der mit seinem komplexen Duftspektrum aus dunklen Früchten sofort fasziniert. In der Nase entfalten sich Aromen von Brombeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen, begleitet von delikaten Nuancen von Hibiskusblüten und Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pauillac mit bemerkenswerter Eleganz und samtigem Gefühl – die geschmeidigen Tannine umhüllen den Mund mit einer angenehmen Textur. Die ausgewogene Säurestruktur verleiht dem Wein eine lebendige Frische, während würzige Noten von Bleistiftspänen und dezenten Kräutern die Komplexität unterstreichen. Der lang anhaltende Abgang mit seiner feinen Salzigkeit macht diesen Wein zu einem hervorragenden Speisenbegleiter. 

Bewertungen

  • 94/100
    James Suckling

    "This wine has notes of redcurrants as well as lead pencil, stone and salt. Medium-bodied, with white flowers, racy and firm tannins and balanced acidity. Linear and vivid. A blend of 59% cabernet sauvignon, 28% merlot, 10% cabernet franc, 1.5% petit verdot and 1.5% carmenere. Better in two to four years. Drink after 2027."

  • 18/20
    Weinwisser

    "Er zeigt eine offensive, dunkle Fruchtkomponente im Geruch, reif und füllig, mit Kirschsaft und etwas Kirschlikör im Obertonbereich. Satt und geschmeidig auf der Zunge verfügt er mit cremiger Textur über deutlich mehr Volumen als der d‘Armailhac. Sehr konzentriert, mit feinen, würzigen Gerbstoffen und viel Saft in der Mitte. Körperreich und mit viel Fleisch ausgestattet, zeigt er große Energie, ausgezeichnete Fülle und Länge. 13.0 Vol.-%."

  • 94/100
    Decanter

    "Ripe, dark and fragrant fruit on the nose - dark plums, cherries, damsons and blackberries with a dusting of black chocolate - coolness but also touches of floral sweetness. Smells softly floral and softly herbal with the fruit at the fore. Smooth and round, nice fullness to the texture - very slightly chewy and plush tannins, this has a bit of flesh to it which I like - textured and filling in the mouth. Ripe strawberries, chewy blackcurrants, it’s cool but textured, grippy, salty and stony. Really a great expression with nuance and layers of different elements. Holds the interest. A touch narrow a bitter still on the finish, though excellent high acidity gives life and vibrancy and nicely counters the plush fruit. Quite a complete wine, not with sunny exuberance but finessed and still flavourful."

  • 92-94/100
    The Wine Advocate

    "The 2021 Clerc Milon has turned out very well indeed, offering up aromas of dark berries and minty cassis mingled with hints of violets and pencil shavings. Medium to full-bodied, velvety and concentrated, it's impressively deep and layered, with an ample core of fruit, lively acids and sweet, chalky tannins."

  • 93/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte blumige Nuancen, etwas Hibiskus und Himbeere, ein Hauch von Orangenzesten, mit einem Hauch von Cassis und Tabak unterlegt. Saftig, elegant, reife Kirschen, zart nach Zwetschken, feine Tannine, angenehme Extraktsüße, mineralisch-salzig im Abgang, bleibt haften, ein delikater Speisenbegleiter mit guter Länge, hat sich in einem Jahr sehr gut entwickelt."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Wet earth, cigar box, flowers, spice, espresso and red with black currants define the aromatic profile. On the palate, the wine is refined, elegant, fresh, and energetic with a soft-textured, finish that blends its red fruits, minty-freshness and olive characteristics. The wine blends 59% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 10% Cabernet Franc, 1.5% Petit Verdot and 1.5% Carmenere. Drink from 2026-2045."

  • 92/100
    Jeb Dunnuck

    "I loved the 2021 Château Clerc Milon, a gem of a 2021 that brings impressive richness and depth. Black cherries, graphite, smoked herbs, and lead pencil notes all define the aromatics, and it's medium to full-bodied, with a layered mouthfeel and beautiful tannins. It shows the fresher style of the vintage yet nevertheless brings impressive levels of concentration and depth. Give it a few years and enjoy over the following 15+. The blend is 59% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 10% Cabernet Franc, and the balance Petit Verdot and Carmenère."

  • 92/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "A blend of 59% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 10% Cabernet Franc, 1.5% Petit Verdot, and 1.5% Carmenere, the 2021 Clerc Milon is deep garnet-purple in color. It needs a swirl or two to release notes of black plums, blackberries, and charcoal, plus hints of wild thyme, aniseed, and tree bark. The light to medium-bodied palate has loads of minerally sparks complementing the fresh black berry flavors, framed by refreshing acidity and grainy tannins, and finishing earthy."

Chateau Clerc Milon Rothschild

Chateau Clerc Milon im Besitz der Familie Rothschild Mit der Übernahme von Chateau Clerc Milon durch Baron Philippe de Rothschild begann die strukturierte Erneuerung. Das Weingut war damals in einem vernachlässigten Zustand. Auf Grundlage ihrer Erfahrung mit Chateau Mouton Rothschild leitete die Familie Rothschild, die zu den einflussreichsten Namen im Bordeaux zählt, schrittweise strukturelle und technische Verbesserungen ein. Der Bau eines neuen Gärkellers im Jahr 2007 sowie die Ausstattung eines hochmodernen Weinkellers markierten den Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten. Das Besondere am Terroir von Chateau Clerc Milon Die 41 Hektar Weinberge liegen auf einer Höhe von ca. 30 Metern. Das Besondere an diesem Terroir ist die Kombination aus kiesreichen Böden, die Wärme speichern und überschüssiges Wasser ableiten, sowie der Nähe zur Gironde, die für ein ausgeglichenes Mikroklima und gute Reifebedingungen sorgt. Die sorgfältig gepflegten Rebstöcke, viele davon mehrere Jahrzehnte alt, sind tief im Boden verwurzelt und liefern Trauben von großer aromatischer Tiefe. Welche Rebsorten werden verwendet? Die Cuvee von Clerc Milon besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc sowie kleinere Anteile von Petit Verdot und Carmenere. Empfehlenswert sind die Weine bereits ab dem Jahrgang 1985, denn damals erfuhren sie einen deutlichen Qualitätssprung. Die Rotweine sind vielleicht etwas „kalifornischer“ geworden, mehr neues Holz wird eingesetzt, der Lesezeitpunkt mehr in Bezug auf physiologische Reife gewählt. Der damals noch aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bestehenden Cuvee allerdings steht das sehr gut. Kunst & Etikett – Wussten Sie schon ...? Wussten Sie schon, dass das Etikett auf den Flaschen von Chateau Clerc Milon ein Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert zeigt? Die beiden tanzenden Figuren stammen von einem deutschen Goldschmied und sind heute im Museum von Chateau Mouton Rothschild zu sehen. Wussten Sie schon, dass Philippine de Rothschild, die das Weingut nach dem Tod ihres Vaters übernahm, ursprünglich Theaterschauspielerin war? Die Verbindung zur Kunst ist bis heute spürbar – etwa durch den Prix Clerc Milon de la Danse, mit dem junge Talente der Nationaloper Bordeaux in Frankreich gefördert werden.

Zum Weingut
Chateau Clerc Milon Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.