
Chateau Clerc Milon Rothschild 2020
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Clerc Milon Rothschild 2020
Ein außergewöhnlich vielschichtiger Pauillac, der mit seiner komplexen Aromenwelt verzaubert und durch seine beeindruckende Balance zwischen Kraft und Eleganz besticht. Im Glas offenbart der Chateau Clerc Milon Rothschild 2020 ein tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein faszinierendes Bukett aus schwarzen Johannisbeeren, frischen Herzkirschen, Orangenzesten und delikaten Nuancen von Nugat und edlen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich mit cremiger Textur, präziser Säurestruktur und samtigen, fast schokoladenartigen Tanninen, die einen harmonischen Rahmen für die konzentrierte dunkle Beerenfrucht bilden. Der lange, facettenreiche Abgang mit feinen Anklängen von Gewürzen und Veilchen rundet diesen außergewöhnlichen Wein perfekt ab.
Bewertungen
- 97/100James Suckling
"Blackcurrants, black licorice, violets and lavender. Aromatic and perfumed. Full- to medium-bodied with tension and focus, and very fine, linear tannins that run the length of the wine. Starting to close now. Serious Clerc. Better after 2029."
- 18+/20Weinwisser
"Intensives Bouquet, schwarze Johannisbeere, Burley-Tabak und Brombeergelee. Am satten Gaumen mit cremiger Textur, balancierte Rasse, gut stützend, edle Salznote und trainierter Körper. Im gebündelten aromatischen Finale dunkle Beeren, Kardamom und Schokopastillen. Ein Klassiker, der zudem super reift."
- 95/100Decanter
"Subtle, delicate, not shouting but delivering a really nuanced glass of wine with lots of fresh acidity and soft sweetness but also a herbal element giving spiced red fruits in the glass. Feels less serious than d'Armailhac, more upfront and open, but lovely detail too. Soft, such high acidity, really so lifted in the glass, a lovely purity, clean and clear. I love the grippy tannins that almost clean the palate leaving a crushed velvet texture on the tongue with lots of generosity. Super appealing and already very pleasant and pleasing to drink."
- 95/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Nuancen von Cassis und frischen Herzkirschen, Orangenzesten, ein Hauch von Edelholz und Nugat, facettenreiches Bukett. Komplex, straff, frische dunkle Beerenfrucht, Kirschen, zarte Fruchtsüße, reife, tragende Tannine, zeigt Länge und Potenzial, sichere Zukunft, ein vielseitiger Speisenbegleiter. (2025–2045)"
- 95/100Wine Enthusiast
"Rich and smoky, this wine has great presence. Tannins are almost sweet with their roundness, the wine enveloping the structure with the jammy black fruits. The wine will age well. Drink from 2027."
- 94+/100The Wine Advocate
"Aromas of dark berries, cigar wrapper, exotic spices and burning embers introduce the 2020 Clerc Milon, a medium to full-bodied, fleshy and layered wine that's seamless, concentrated and refined, with lively acids and a long, saline, violet-inflected finish. A blend of 53% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 8% Cabernet Franc and the balance Petit Verdot, it's a terrific effort from this clay-limestone terroir that has benefited from so much investment in recent years."
- 94/100Jeb Dunnuck
"The 2020 Château Clerc Milon brings another level of finesse and is a big step up over the Pastourelle. Kirsch, blackberries, graphite, lead pencil shavings, and a crushed stone-like sense of minerality give way to a full-bodied, nicely concentrated, tannic 2020 that's balanced and has terrific purity, followed by a great finish. A serious Pauillac, it warrants 7-8 years of bottle age and will have 20-25+ years of overall prime drinking."
- 94/100The Wine Cellar Insider
"The nose opens with a display of flowers, cherry pipe tobacco, spices, and currants. Medium-bodied, elegant, fresh, crisp, and clean, there is a nice sense of purity to the array of red fruits along with a touch of spice, and vibrancy in the refined, soft, mildly, dusty finish. This is going to be gorgeous to enjoy in its youth, although it clearly has the ability to age and improve for 2-3 decades with ease. Drink from 2025-2050."
- 94/100Wine Spectator
"Sleek and refined, with a very fine-grained structure supporting a core of black currant and black cherry reduction notes along with hints of chalky minerality and sweet tobacco. The long finish has cut and energy, thanks to savory nuance. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot and Carmenère. Best from 2026 through 2038."
- 92/100Lisa Perrotti-Brown
"Made from 53% Cabernet Sauvignon, 36.5% Merlot, 8% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot, and 0.5% Carmenere, the 2020 Clerc Milon is deep garnet-purple in color. Quite shut down on the nose, it offers glimpses at notes of black and red cherries, blackcurrant jelly, and forest floor, with suggestions of charcoal and bay leaves. The medium-bodied palate is soft and refreshing, with delicate red and black fruit layers and a lifted finish."
- 17/20Jancis Robinson
"Deepest crimson. Gorgeously perfumed with ripe yet fresh black fruit and a hint of violets. The tannins are big but so smooth they are almost creamy, like milk chocolate. Generous in fruit, with a bite of freshness on the finish. A gentle giant."
Chateau Clerc Milon Rothschild
Chateau Clerc Milon im Besitz der Familie Rothschild Mit der Übernahme von Chateau Clerc Milon durch Baron Philippe de Rothschild begann die strukturierte Erneuerung. Das Weingut war damals in einem vernachlässigten Zustand. Auf Grundlage ihrer Erfahrung mit Chateau Mouton Rothschild leitete die Familie Rothschild, die zu den einflussreichsten Namen im Bordeaux zählt, schrittweise strukturelle und technische Verbesserungen ein. Der Bau eines neuen Gärkellers im Jahr 2007 sowie die Ausstattung eines hochmodernen Weinkellers markierten den Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten. Das Besondere am Terroir von Chateau Clerc Milon Die 41 Hektar Weinberge liegen auf einer Höhe von ca. 30 Metern. Das Besondere an diesem Terroir ist die Kombination aus kiesreichen Böden, die Wärme speichern und überschüssiges Wasser ableiten, sowie der Nähe zur Gironde, die für ein ausgeglichenes Mikroklima und gute Reifebedingungen sorgt. Die sorgfältig gepflegten Rebstöcke, viele davon mehrere Jahrzehnte alt, sind tief im Boden verwurzelt und liefern Trauben von großer aromatischer Tiefe. Welche Rebsorten werden verwendet? Die Cuvee von Clerc Milon besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc sowie kleinere Anteile von Petit Verdot und Carmenere. Empfehlenswert sind die Weine bereits ab dem Jahrgang 1985, denn damals erfuhren sie einen deutlichen Qualitätssprung. Die Rotweine sind vielleicht etwas „kalifornischer“ geworden, mehr neues Holz wird eingesetzt, der Lesezeitpunkt mehr in Bezug auf physiologische Reife gewählt. Der damals noch aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bestehenden Cuvee allerdings steht das sehr gut. Kunst & Etikett – Wussten Sie schon ...? Wussten Sie schon, dass das Etikett auf den Flaschen von Chateau Clerc Milon ein Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert zeigt? Die beiden tanzenden Figuren stammen von einem deutschen Goldschmied und sind heute im Museum von Chateau Mouton Rothschild zu sehen. Wussten Sie schon, dass Philippine de Rothschild, die das Weingut nach dem Tod ihres Vaters übernahm, ursprünglich Theaterschauspielerin war? Die Verbindung zur Kunst ist bis heute spürbar – etwa durch den Prix Clerc Milon de la Danse, mit dem junge Talente der Nationaloper Bordeaux in Frankreich gefördert werden.

Im Sortiment
- Rotwein, 2003, Frankreich199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1984, Frankreich429,00 €572,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1985, Frankreich94/100799,00 €1.065,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1997, Frankreich89,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Rotwein, 1997, Frankreich89,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2000, Frankreich92/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand