
Chateau Grand Puy Lacoste 2016
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Grand Puy Lacoste 2016
Ein faszinierender Bordeaux, der mit seiner Komplexität und Eleganz beeindruckt. Im Glas offenbart der tiefpurpurne Wein zunächst eine vielschichtige Aromatik aus dunklen Johannisbeeren und Brombeeren, die von feinen Noten nach Zedernholz, Graphit und einem Hauch von Orangenzesten untermalt werden. Am Gaumen präsentiert sich der 2016er Grand Puy Lacoste mit einer bemerkenswerten Balance aus Kraft und Finesse. Die fein strukturierten Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein seine beachtliche Länge, während saftige dunkle Früchte, dezente Gewürznuancen und subtile Anklänge von ungerauchten Zigarren für ein vielschichtiges Geschmackserlebnis sorgen. Ein beeindruckender Wein mit seidiger Textur und langem, elegantem Abgang.
Bewertungen
- 97/100James Suckling
"A neoclassical edition of Grand-Puy-Lacoste, this has cedar, graphite, deeply integrated cedar and spicy-oak influence and a very fresh array of ripe blackberries, dark cherries and cassis. The palate is so seamless. It builds beautifully and delivers a long, seamless array of perfectly ripe dark fruit, swathed in fine, firm, ascending layers of tannins. As good as we have seen in recent vintages, this is a star of the vintage. Try from 2024."
- 96/100Decanter
"This has a punch of mouthfilling dark cassis fruits and lots of complex tobacco, liquorice and truffle. Layer upon layer of flavour is joined by tight tannins, but with air and life in between. It's young and well balanced, easily equal to the power of a Lynch Bages or a Pichon Baron. I loved it en primeur and love it again here. Consultant is Eric Boissenot, technical director is Christel Spinner. Drinking Window 2024 - 2038"
- 96/100The Wine Cellar Insider
"Dewy and succulent cassis, smoke, tobacco, cedar wood and blackberry aromas pop up with just an easy swirl or two. Refined, polished, elegant with a medium-bodied personality, ending with loads of sweet, dark fruit. This vintage from GPL has the structure to age, coupled with the silky-mouth feel that its loyal tasters enjoy. From a blend of 78% Cabernet Sauvignon and 22% Merlot, the harvest took place September 21 to October 5."
- 95/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, mit Edelholznoten unterlegte schwarze Frucht nach Brombeeren und Cassis, ein Hauch von Gewürzen und Orangenzesten. Stoffig, engmaschig, dunkle Beerenfrucht, extraktsüße Nuancen, gut eingebettete, reife Tannine, mineralisch und anhaltend, sicheres Reifepotenzial."
- 95/100Lisa Perrotti-Brown
"The 2016 Grand-Puy-Lacoste is deep garnet-purple in color. It springs with vibrant notes of crushed blackcurrants and juicy blackberries, plus suggestions of unsmoked cigars, lilacs, and dusty soil. The medium-bodied palate is tightly wound with black fruit and earthy layers, supported by firm, grainy tannins and just enough freshness, finishing long."
- 94+/100The Wine Advocate
"The deep garnet-purple colored 2016 Grand-Puy-Lacoste gives up pure kirsch and red and black currants with violets and baking spices. Medium-bodied, firm and grainy, it's very expressive with good concentration and length."
- 18/20Weinwisser
"79 % Cabernet Sauvignon, 21 % Merlot, 45 hl/ha. Purpurgranat mit Granatschimmer am Rand. Dichtes, süsses Walderdbeerbouquet, dahinter Himbeermark und Rosenholz sowie Veilchen – alles zusammen vermischt sich zu einem betörenden Parfüm. Am eleganten Gaumen stützendes Tannin, mit viel Frische und roten Johannisbeeren im Rückaroma und ein sehr langes, elegant nachklingendes Finale – was für eine tänzerische Delikatesse! François-Xavier Borie sieht Parallelen zum grandiosen 1996er, aber mit dem Plus an Präzision!"
- 94/100Wine Spectator
"A lively style, with lots of briar and tobacco notes out front, backed by punchy plum and black currant paste flavors. Has a shot of sweet tobacco lining the finish, with echoes of savory and hints of iron giving this range and length. Best from 2023 through 2038."
- 17,5/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Rich and savoury, even slightly toasty – immediately appealing nose. Perhaps not the most noble but very flashy."
- 91/100Wine Enthusiast
"Juicy and jammy, this wine is already smoothly textured. Its black fruits add a fresh touch and give a ripe feeling. Likely to develop quickly the wine will be ready to drink from 2022."
Chateau Grand Puy Lacoste
Die Weine von Chateau Grand Puy Lacoste in Pauillac Ähnlich wie sein Nachbar Chateau Lynch Bages ist auch Chateau Grand Puy Lacoste – unverständlicherweise – bei der Bordeaux Weinklassifikation nur als fünftes Gewächs (5ème Cru Classé) eingestuft, was für uns Konsumenten allerdings einen bedeutenden Preisvorteil darstellt. Die Weine erreichen in herausragenden Jahrgängen wie 1982, 1986 oder 2000 das Niveau eines Premier Crus, sind jedoch zu einem deutlich geringeren Preis verfügbar. Der Schlüssel zum Erfolg dieses Rotweins liegt in den außergewöhnlich niedrigen Erträgen von nur 33hl/ha, einer rigorosen Auswahl und einer sensiblen Verarbeitung. Dies schließt eine drei Wochen lange Maischestandzeit und eine 18-monatige Reifung in 75% neuen Holzfässern ein. In einem durchschnittlichen Jahr werden auf Chateau Grand Puy Lacoste etwa 12.000 Kisten à 12 Flaschen produziert. Die Familie Borie und die Geschichte des Weinguts Auf Chateau Grand Puy Lacoste blickt man auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, es gehört zu den ältesten Gütern der Appellation Pauillac in Frankreich. 1978 ging das Chateau in den Besitz von Jean-Eugène Borie über, dessen Familie bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert im Weinbau tätig war, und pflanzte umfangreich neue Reben. Inzwischen führt sein Sohn Francois Xavier zusammen mit seiner Tochter Emeline Chateau Grand Puy Lacoste. Er investierte umfangreich in das Chateau, sowohl in die Gebäude als auch in modernste Kellertechnik. Der Zweitwein heißt Lacoste-Borie. Das Chateau wird vom Önologen Jacques Boissenot sowie dessen Sohn Eric begleitet und beraten. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc - Rebsorten und Terroir Das wunderschöne Anwesen verfügt über 90 Hektar Grund, davon sind 58 Hektar Rebfläche, die sich komplett zusammenhängend rund um das Chateau erstrecken. Die Weinberge sind mit 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und 5% Cabernet Franc bepflanzt. Charakteristisch für Pauillac und die Gegend von Grand Puy Lacoste ist der Boden, der sich durch eine tiefe Kiesschicht auf einem Fundament aus Kalkstein auszeichnet. Die Böden werden ausschließlich manuell bestellt, zudem kommen keinerlei Herbizide zum Einsatz. Das außergewöhnliche Terroir kommt in den Weinen perfekt zum Ausdruck. All dies macht Chateau Grand Puy Lacoste zu einem großen, oftmals unterbewerteten Pauillac-Wert.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Latour - Les Forts de Latour 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1984 ansehenRotwein, 1984, Frankreich429,00 €572,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 1985 ansehenRotwein, 1985, Frankreich94/100799,00 €1.065,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Grand Puy Lacoste 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich99,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Grand Puy Lacoste 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich19/20159,00 €212,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Grand Puy Lacoste - Lacoste Borie 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich91/10029,90 €39,87 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Grand Puy Lacoste 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich99,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Grand Puy Lacoste 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich19/20159,00 €212,00 € / Liter, zzgl. Versand