0
Phelps, Joseph - Insignia 2013
98+/100
Phelps, Joseph

Phelps, Joseph - Insignia 2013

Derzeit nicht verfügbar

Jahrgänge

Bewertungen

  • 98+/100
    The Wine Advocate

    "The 2013 Insignia (their 40th vintage) is a blend of 88% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot, and the rest Merlot, Malbec and Cabernet Franc. This wine is aged 24 months in 100% new French oak barrels, and the production can vary from just over 10,000 cases to nearly 20,000 cases in a very abundant vintage. There were 12,300 cases produced in 2013, and this vintage of Insignia is certainly going to turn out to be one of the great ones. The wine offers a stunning inky blue/purple color, a gorgeous nose of blueberry and blackberry liqueur, pen ink, graphite, new saddle leather and barrique. The wine has fabulous concentration, a full-bodied, multi-layered mouthfeel, and tremendous finish with moderate tannin. It’s interesting to note that the Phelps winemaking staff had been gradually reducing the amount of Merlot in this wine over recent vintages. The 2013 should hit its peak in 5-7 years and last for 35-50."

  • 98/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, fast opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Rauchig-würzig unterlegte schwarze Beerenfrucht, Nuancen von Heidelbeeren und Grafit, Edelholz klingt an, etwas Nougat. Kraftvoll, stoffig, süße Kirschenfrucht, reifes Cassis, rund tragende Tannine, zarte florale Elemente in Rückgeschmack, sehr gute Länge, bereits antrinkbar, sicheres Entwicklungspotenzial."

  • 98/100
    Wine Enthusiast

    "The mighty Insignia shows a vibrancy of purpose and craft in this, its 40th vintage, combining 88% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot, 3% Merlot, 3% Malbec and 1% Cabernet Franc. Together they find a higher calling of perfumed violet, dark plum and berry along with graphite and an edginess of dried herb. Firm, structured tannins show tremendous potential for aging and decanting. This is a near-perfect effort from a blockbuster vintage."

  • 95/100
    James Suckling

    "Extravagant aromas of crushed blackberries, mint, eucalyptus and flint. Full body, round and velvety textured. Rich and flavorful finish. Lusciousness with form. Reserved palate. Very attractive now but better in 2020."

  • 93/100
    Wine Spectator

    "Rich and full-bodied, but exhibiting the lift of a brighter red. The dark berry flavors give this an elegant mouthfeel and ease the tannic strength. Tempting now but worth cellaring. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Malbec and Cabernet Franc. Best from 2018 through 2032. 12,300 cases made."

Phelps, Joseph

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Heitz in einem kleinen Seitental östlich des Napa Valley wurde im Jahr 1973 Phelps gegründet. Joseph Phelps, der Gründer gab dem Weingut seinen Namen. Zuvor verdiente sich Phelps seine Meriten im Baugewerbe. Und praktisch mit dem ersten Jahrgang sorgte Phelps für Furore. In der Folge erkannte er, wie zuvor bereits Ridge mit dem 1971er und Conn Creek mit dem 1974er, das unglaubliche Potential des Eisele Vineyard. Er bemühte sich um Frucht und füllte in der Folge von 1975-1991 einen Phelps Eisele unter eigenem Etikett ab, ein legendärer Wein, mehrmals bereits auf dem Unger Weine Weihnachtstasting verkostet. Mit dem Jahrgang 1974 kam der erste release des Phelps Insignia auf den Markt, kurioserweise aber ohne Frucht vom Eisele Vineyard zu verwenden. 670 Kisten wurden produziert, 94% der Frucht (Cabernet Sauvignon) kamen vom Steltzer Vineyard in Stags Leap, 6% Merlot wurden vom Stanton Vineyard bezogen. Also keine eigene Frucht. Seitdem ist Insignia die Spitzencuvee des Hauses. Ein Wein, der sensationell altern kann, selbst der 74er zeigt sich noch taufrisch. Zudem sind die alten Jahrgänge nicht nur günstiger als die jungen Jahrgänge, sie sind „ready to drink“.

Zum Weingut
Phelps, Joseph

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.