0
Chateau La Mission Haut Brion 1978
99/100
Chateau La Mission Haut Brion

Chateau La Mission Haut Brion 1978

Derzeit nicht verfügbar

Bewertungen

  • 99/100
    James Suckling

    "I am blown away by the intense iodine and dark fruits and roses on the nose. Full-bodied with very clear and bright fruit. Stoney. Superb quality."

  • 96/100
    The Wine Advocate

    "One of the top ten wines of the vintage, the glorious 1978 is a candidate for “the” wine of the vintage. Seemingly fully mature (it is more evolved than the 1975), it exhibits a dark garnet color with little lightening at the edge as well as a classic La Mission bouquet of truffles, charcoal, scorched earth, black currants, plums, figs and crushed rocks. A sweet, medium to full-bodied entry on the palate reveals totally resolved tannins, adequate acidity and uncanny richness, complexity, texture and length. This surprisingly dense, concentrated, velvety La Mission-Haut-Brion displays all the complexity of this great terroir. At the peak of its evolutionary track, it is in no danger of falling apart, but prudence suggests drinking it over the next 15-20 years."

  • 95/100
    Falstaff

    "Oktober 1998: Dunkles Rubingranat, mit fast schwarzem Kern, klassische Nougatwürze, tiefes, saftiges Beerenaroma, am Gaumen süß, reife balancierte Tannine, ein Genusswein mit Potenzial, große Länge, hat noch viel vor sich."

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Fine boned and sleek. Rich and fresh. Long and energetic."

  • 94/100
    Wine Spectator

    "A classic Graves red, with all the aromas and flavors you could ever want. Deep ruby in color, with earthy tobacco aromas. Has full-bodied, earthy flavors, full tannins and a well-focused finish. Drink in 1994 to '96.--La Mission-Haut-Brion vertical."

  • 90/100
    The Wine Cellar Insider

    "This was what classic Bordeaux is about, with all its leafy notes, cedar wood, cassis and spicy red fruits. But the tannins are tough, almost austere and the tartness, coupled with the greenery in the finish detract from the wonderful, aromatics and length."

Chateau La Mission Haut Brion

So hängen Chateau Haut Brion und La Mission Haut Brion zusammen Terroir und Geschichte beider Weingüter sind eng miteinander verbunden. La Mission Haut Brion in Pessac, einem Vorort von Bordeaux, liegt direkt auf der anderen Straßenseite von Chateau Haut Brion. 1983 wurde La Mission Haut Brion von der Familie Dillon gekauft, den Besitzern von Haut Brion. Die neuen Besitzer renovierten und modernisierten alles – vom Keller über die Chateau Gebäude bis hin zu den Weinbergen mit 29 Hektar Rebfläche. Dort gedeihen auf knapp 25 Hektar die roten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Auf dem Rest stehen Reben der weißen Sorten Sémillon und Sauvignon Blanc. Außerdem wurde der Anteil Merlot im Verschnitt auf 45% angehoben. Erst 2007 war die letzte Phase der Arbeiten beendet. Von Anfang an wurden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion vom Kellerteam des früheren Konkurrenten Haut Brion unter der Leitung von Jean Philippe Delmas produziert. Es hat keinem der beiden Weine einen Abbruch getan - ganz im Gegenteil. So werden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion hergestellt Die Cuvée besteht je nach Jahrgang aus etwa 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc, von im Durchschnitt 30 Jahre alten Reben. Der Ausbau erfolgt für fast zwei Jahre in stets zu 100% neuen Barriques. Die Kellerei von La Mission Haut Brion nutzt eine Kombination aus traditionellen und modernen Techniken, um sicherzustellen, dass jeder Wein perfekt ausbalanciert ist und das volle Potenzial seiner Trauben entfalten kann. Die Geschichte des Weinguts Der Weinbau von La Mission ist schon seit vielen Jahren bekannt. Er geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der Name des Weinguts tauchte erstmals 1682 auf. Zu dieser Zeit verstarb die damalige Eigentümerin Olive de Lestonnac und vermachte das Land in ihrem letzten Willen einem Lazaristen-Orden. Seitdem hat das Weingut viele Veränderungen durchgemacht. Es überstand einige Revolutionen und blieb dennoch ein wichtiger Ort für den Weinbau in Frankreich. Obwohl das Weingut in der Klassifizierung von 1855 nicht berücksichtigt wurde, überragte es oft qualitativ die fünf Premier Grand Cru Classés. Im Jahr 1919 wurde eine neue Ära für La Mission Haut Brion eingeläutet. Der Bordelaiser Weinhändler Frédéric Otto Woltner erwarb das Weingut und begann gemeinsam mit seinem Sohn Henri an dessen Verbesserung und Wachstum zu arbeiten. Heute ist La Mission Haut Brion weltweit bekannt und gilt als einer der besten Weine, die Frankreich zu bieten hat. Trotz dieses Ruhmes ruht sich das Weingut jedoch nicht auf seinen Lorbeeren aus. Im Gegenteil: Die neuen Keller und die Befüllungsanlage, die im Jahr 2007 errichtet wurden, sind nur ein Beispiel für die Fortschritte, die das Weingut in den letzten Jahren gemacht hat.

Zum Weingut
Chateau La Mission Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.