Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"Aufhellendes Weinrot, mit vielen Purpurreflexen in der Mitte, relativ transparent am Rand. Sehr süsses Bouquet, Vanillinnoten, Kokos, Ruby Port, helle Edelhölzer und ein verschwenderischer Hauch von klebrigen Amarenakirschen. Cremiger, sehr saftiger, üppiger Gaumen, weiche Säure, der Körper hat Charme und die Textur ist schon fast rahmig, trotzdem ist genügend Frische drin, so dass man diesem Wein eine ganz grosse Zukunft zumuten darf."
- 18/20Jancis Robinson
"Rich and sweet initially and then overlaid by tarry Haut-Brion minerals. Great sweetness, almost a burnt quality, and then some dustiness. Lots of pleasure even if far from the purest, most backward expression of La Mission."
- 94/100Wine Enthusiast
"Every year, this estate turns in a wine which closely rivals the neighboring Haut-Brion. This year, the rivalry is just as intense. This has sweet, ripe, beautiful fruit, delicious acidity already. But wait for the tannins to kick in."
- 94/100Wine Spectator
"Aromas of blackberry, tobacco and hints of oak. Full-bodied, with lots of silky and round tannins and a long finish. Lots going on here. Layered and powerful. Best after 2010. 460 cases made. — JS"
- 93/100The Wine Advocate
"The 2003 La Mission Haut-Brion shows more creme de cassis, plenty of cedar wood, melted licorice and charcoal in a medium to full-bodied wine. It is a blend of 52% Cabernet Sauvignon, 39% Merlot and the rest Cabernet Franc. Rustic tannins in the back knock down the ultimate pleasure, and the point score, ever so slightly, but there’s no doubting the complex, perfumey, noble aromatics this wine has managed to attain despite the staggering heat and drought in June, July and August. This has reached full maturity, but should hold nicely for another 7-10 years."
- 92/100The Wine Cellar Insider
"The wine is better on the smoke and tobacco, campfire ember, red berry nose than on the soft, easy drinking, mid-weight palate. Seemingly mature beyond its years, this is a nice, restrained, charming wine, but it lacks the power, vigor, complexity and the ability for aging found in the better years. In short, if you have it, drink it over the next decade."
- 90/100James Suckling
" Soft and spicy, with plenty of berry and chocolate. Round and delicious, showing wonderfully right now. Enjoy this. Find the wine."
Chateau La Mission Haut Brion
So hängen Chateau Haut Brion und La Mission Haut Brion zusammen Terroir und Geschichte beider Weingüter sind eng miteinander verbunden. La Mission Haut Brion in Pessac, einem Vorort von Bordeaux, liegt direkt auf der anderen Straßenseite von Chateau Haut Brion. 1983 wurde La Mission Haut Brion von der Familie Dillon gekauft, den Besitzern von Haut Brion. Die neuen Besitzer renovierten und modernisierten alles – vom Keller über die Chateau Gebäude bis hin zu den Weinbergen mit 29 Hektar Rebfläche. Dort gedeihen auf knapp 25 Hektar die roten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Auf dem Rest stehen Reben der weißen Sorten Sémillon und Sauvignon Blanc. Außerdem wurde der Anteil Merlot im Verschnitt auf 45% angehoben. Erst 2007 war die letzte Phase der Arbeiten beendet. Von Anfang an wurden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion vom Kellerteam des früheren Konkurrenten Haut Brion unter der Leitung von Jean Philippe Delmas produziert. Es hat keinem der beiden Weine einen Abbruch getan - ganz im Gegenteil. So werden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion hergestellt Die Cuvée besteht je nach Jahrgang aus etwa 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc, von im Durchschnitt 30 Jahre alten Reben. Der Ausbau erfolgt für fast zwei Jahre in stets zu 100% neuen Barriques. Die Kellerei von La Mission Haut Brion nutzt eine Kombination aus traditionellen und modernen Techniken, um sicherzustellen, dass jeder Wein perfekt ausbalanciert ist und das volle Potenzial seiner Trauben entfalten kann. Die Geschichte des Weinguts Der Weinbau von La Mission ist schon seit vielen Jahren bekannt. Er geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der Name des Weinguts tauchte erstmals 1682 auf. Zu dieser Zeit verstarb die damalige Eigentümerin Olive de Lestonnac und vermachte das Land in ihrem letzten Willen einem Lazaristen-Orden. Seitdem hat das Weingut viele Veränderungen durchgemacht. Es überstand einige Revolutionen und blieb dennoch ein wichtiger Ort für den Weinbau in Frankreich. Obwohl das Weingut in der Klassifizierung von 1855 nicht berücksichtigt wurde, überragte es oft qualitativ die fünf Premier Grand Cru Classés. Im Jahr 1919 wurde eine neue Ära für La Mission Haut Brion eingeläutet. Der Bordelaiser Weinhändler Frédéric Otto Woltner erwarb das Weingut und begann gemeinsam mit seinem Sohn Henri an dessen Verbesserung und Wachstum zu arbeiten. Heute ist La Mission Haut Brion weltweit bekannt und gilt als einer der besten Weine, die Frankreich zu bieten hat. Trotz dieses Ruhmes ruht sich das Weingut jedoch nicht auf seinen Lorbeeren aus. Im Gegenteil: Die neuen Keller und die Befüllungsanlage, die im Jahr 2007 errichtet wurden, sind nur ein Beispiel für die Fortschritte, die das Weingut in den letzten Jahren gemacht hat.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich100/1002.199,00 €2.932,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich19/20773,50 €1.031,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 2006 ansehenRotwein, 2006, Frankreich95/100249,00 €332,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1991 ansehenRotwein, 1991, Frankreich17,5/201.990,00 €331,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion - Chateau La Mission Haut Brion blanc 2014 ansehenWeißwein, 2014, Frankreich99/100714,00 €952,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion - Chateau La Mission Haut Brion blanc 2015 ansehenWeißwein, 2015, Frankreich98/100714,00 €952,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich100/1002.199,00 €2.932,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich19/20773,50 €1.031,33 € / Liter, zzgl. Versand