0
Chateau Larcis Ducasse 2011
94/100
Chateau Larcis Ducasse

Chateau Larcis Ducasse 2011

52,36 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 69,81 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Larcis Ducasse

Der Chateau Larcis Ducasse präsentiert sich in einem dunklen Rubingranat mit verführerischen violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein höchst parfümiertes Bouquet aus schwarzen Kirschen, weißem Pfeffer, Cassis und dunklem Beerenkonfit, das durch feine Edelholznuancen elegant ergänzt wird. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit ausgezeichneter Konzentration und Tiefe, wobei er sich geschmeidig ausbreitet und den Gaumen mit Johannisbeer- und Gewürzaromen umhüllt. Die lebendige Säurestruktur verleiht ihm eine angenehme Leichtigkeit, während die gut integrierten, sophistizierten Tannine in einem außergewöhnlich langen, komplexen Abgang münden. Ein wahrhaft finessenreicher St.-Emilion mit ausgewogener Extraktsüße. 

Bewertungen

  • 94/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Feine Nuancen von Cassis, dunkles Beerenkonfit, feine Edelholznuancen, attraktives Bukett. Gute Komplexität, elegant, engmaschig, feine Kirschenfrucht, gut integrierte Tannine, lebendige Säurestruktur, mineralisch und anhaltend, zarte Extraktsüße im Abgang, verfügt über Reifepotenzial, ein finessenreicher Speisenbegleiter."

  • 93/100
    James Suckling

    "A wine with a beautiful concentration of fruit and depth. Full body with fully integrated tannins and a long, long finish. A touch of decadence. Superb for the vintage. Better in 2017."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Reifes Bouquet von sanft rosinierendem Traubengut, Dörrfrüchte und Cassislikör. Im Gaumen mit prägnanter Tannin-Säure-Verbindung, blaubeerig in der weiteren Aromatik, klingt gut nach. An der Grenze vinifiziert, aber immer noch gut"

  • 91/100
    Wine Spectator

    "This is rather broad-shouldered, with a cloak of roasted vanilla and bittersweet cocoa out front, followed by a solid core of crushed plum and blackberry fruit. A streak of licorice runs through the finish, revealing a buried chalky spine. Rather closed today, with the structure winning out in the end. Best from 2016 through 2026. 2,166 cases made. — JM"

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "This dense ruby/purple-colored 2011 exhibits a stunning bouquet of black fruits, spring flowers and confiture of cherries, raspberries, spice and earth. Complete from beginning to end, this medium-bodied 2011 does not possesses as much power as the 2005, 2009 or 2010, but it is a highly successful effort for the vintage. Moreover, it can be drunk early on as it is a delicious, complex St.-Emilion that should last 10-15 years. This is a final blend of 78% Merlot, and 22% Cabernet Franc cropped at 21 hectoliters per hectare."

  • 90/100
    The Wine Cellar Insider

    "Medium bodied, soft, forward and ready to deliver its blackberry, cherry, licorice and coffee bean charms. There is some dryness in the finish that stops the wine from getting a higher score."

Chateau Larcis Ducasse

Die Geburtsstunde von Chateau Larcis Ducasse liegt in der Zeit der Römer. Die moderne Geschichte von Larcis Ducasse beginnt im Jahr 1893, damals kaufte Henri Raba Chateau Larcis Ducasse. Nach seinem Tod 1925 übernahmen seine Frau und sein Sohn André die Leitung. Doch André fiel im Zweiten Weltkrieg und so erbte 1941 Rabas Nichte Hélène Gratiot Alphandery Chateau Larcis Ducasse. Sie führte es bis 1990. Larcis Ducasse ist noch immer im Besitz der Familie, wird heute allerdings von den renommierten Önologen Nicolas Thienpont und Stephane Derenoncourt geleitet. Die Weinberge von Chateau Larcis Ducasse sind zu 78% mit Merlot bepflanzt, auf den restlichen 22% steht Cabernet Franc. Die Böden sind in den höheren Lagen eine Mischung aus Kalk und Ton, weiter unten bestehen sie aus kreidehaltigem Kalk, Sand und Ton. In den vergangenen Jahren wurde damit begonnen, die Weinberge nach und nach neu zu bepflanzen. Mit einer höheren Stockdichte sollen die Erträge geringer, dafür aber besser werden. Die Weine reifen für 20 Monate in Eichenfässern, zwei Drittel von ihnen werden Jahr für Jahr ausgetauscht.

Zum Weingut
Chateau Larcis Ducasse

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.