0
Chateau Laroque 2020
97/100
Chateau Laroque

Chateau Laroque 2020

199,00 € 3,0 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 66,33 € / Liter
Platz 1 "Die 25 besten Preis-Leistungs-Weine"

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

  • 0,75 L in 6er+12er OHK verfügbar
    39,90 € 53,20 € / Liter
  • 1,5 L in 6er OHK verfügbar
    82,50 € 55,00 € / Liter

Jahrgänge

Château Laroque 2020

In der Tiefe des Glases offenbart sich ein faszinierendes Spiel von dunklen Waldbeeren, delikaten Schattenmorellen und edlen Gewürznoten. Der 2020er präsentiert sich am Gaumen mit einer beeindruckenden Balance aus Kraft und Eleganz – samtige Tannine umschmeicheln die Zunge, während sich Schichten von reifen schwarzen Früchten, Lakritz und dezente Röstaromen entfalten. Die kalksteingeprägten Böden verleihen diesem Saint-Émilion eine wunderbare Frische und Präzision, die das opulente Fruchtspiel perfekt ergänzt. Mit seiner lushaftigen Textur und dem komplexen Zusammenspiel von floralen Nuancen, dunkler Schokolade und einer Spur von Espresso ist dieser Wein ein beeindruckender Ausdruck seines herausragenden Terroirs. 

Bewertungen

  • 97/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "A blend of 99% Merlot and 1% Cabernet Franc, the 2020 Laroque is deep garnet-purple in color. A little subdued to begin, offering subtle notes of crushed rocks and damp soil, it opens out to a core of ripe black and red plums and fresh blackberries, plus a fragrant waft of lilacs. The full-bodied palate is bursting with taut, muscular black fruits and amazing tension, framed by ripe, rounded tannins, and finishing with great length and depth."

  • 95+/100
    Jeb Dunnuck

    "From an estate that has been on an incredible run of late, largely due to the talents of director David Suire, the 2020 Château Laroque shows the cooler, limestone-driven style of the terroir beautifully and has a clean, focused style in its darker (almost blue) berry fruits as well as chalky minerality, violets, spice, and floral nuances. Medium-bodied on the palate, this focused, straight, remarkably pure Saint-Emilion has terrific mid-palate depth and a great finish. It needs to be hidden in the cellar for a solid 4-5 years if possible and is going to have 30 years of longevity. If drinking any time soon, give it an hour in a decanter."

  • 18,5/20
    Weinwisser

    "Delikates Bouquet, reife Schattenmorelle, helles Edelholz und getrockneter Rosmarin. Am eleganten Gaumen mit weicher Textur, feinsandigem Extrakt und balancierter Rasse, mittlerer Körper. Im gebündelten Finale rotbeerige Konturen, dunkles Graphit und feinkörnige Adstringenz. Empfehlung!"

  • 95/100
    The Wine Cellar Insider

    "Espresso, black cherry, licorice, coffee bean, chocolate and plum liqueur fill the perfume. The wine is rich, opulent, deep and fresh on the palate with layers of lushly-textured, black plums, chocolate, blueberries and blackberries. Perfectly balanced, hedonistic, concentrated and vibrant, with a long, expansive finish, this is in contention for the best vintage produced at Laroque yet. Drink from 2023-2042."

  • 94/100
    James Suckling

    "Aromas of sweet berries with herbs, wet earth and moss undertones as well as fresh mushrooms. Medium- to full-bodied with ultra-fine and creamy tannins and a lovely finish. It’s polished and refined. Drink after 2025, but already very pretty."

  • 94/100
    Decanter

    "Ripe, juicy and so seductive. This is delicious, a gorgeous texture of just grainy tannins giving the structure and the frame while crushed stone, salty black fruits give the flavour. Edges of liquorice and clove are present giving the sense of oak but they combine to the whole rather than sticking out overtly. A really impressive wine with bite, grip and interest. Youthful and high-toned, this is serious, it's not a wine for the faint hearted, but expertly positioned and presented."

  • 94/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Nuancen von Lakritze, schwarze Waldbeeren, florale Noten, einladendes Bukett. Saftig, reife rote Kirschen, elegant, präsente, integrierte Tannine, insgesamt ist das Holz noch spürbar, wird von weiterer Flaschenreife profitieren, besitzt Mineralität und Frische, sicheres Potenzial."

  • 93/100
    The Wine Advocate

    "The 2020 Laroque has turned out nicely, bursting with aromas of cherries, minty blackberries, licorice and bay leaf. Medium to full-bodied, velvety and layered, with good depth at the core, chalky but refined tannins and a saline finish, it's another strong performance for this rising star of Saint-Émilion."

Chateau Laroque

Ein alter Turm auf dem Grund von Château Laroque erinnert noch heute an die sehr lange Geschichte dieses Betriebes - er stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der Rest der Gebäude ist allerdings rund 500 Jahre jünger. Damals war Château Laroque ein prächtiges Gut, auf dem auch schon Wein angebaut wurde. Noch immer ist es eines der schönsten Châteaus auf der rechten Flussseite überhaupt. Doch 1929 sahen sich die Besitzer wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten gezwungen, all das aufzugeben. Bis 1935 kümmerte sich niemand um die Weinberge, dann kaufte es die Familie Beaumartin. Zu Beginn der 1960er Jahre investierten sie eine Menge Geld in das Château. Alle Weinberge wurden neu angelegt, der Keller komplett renoviert. Heute erstrecken sich die Weinberge auf 61 Hektar, davon sind aber nur 40 als Grand Cru Classé klassifiziert, der Rest als St.-Emilion Grand Cru. Die Investitionen von damals kommen den Weinen von heute zugute, denn die Reben sind inzwischen alle recht alt. Das bedeutet niedrige Erträge von exzellenter Qualität. Außerhalb Frankreichs war Château Laroque bisher nur Kennern ein Begriff. Nur wenige Kisten gingen in den Export. Das soll sich in Zukunft aber ändern, auch die Qualität soll nochmals steigen. Im Jahr 2015 übernahm David Suire die Leitung des Guts. Er genießt im Bordealais einen exzellenten Ruf, arbeitete er doch jahrelang erfolgreich mit Nicolas Thienpont und Stephane Derenoncourt zusammen. In den Weinbergen des Châteaus steht zu 87% Merlot, zu 11% Cabernet Franc und zu 2% Cabernet Sauvignon. Vor dem Abfüllen liegt der Wein für 12 Monate in Fässern, wovon die Hälfte jedes Jahr erneuert wird.

Zum Weingut
Chateau Laroque

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.