0
Chateau Lascombes 2000
94/100
Chateau Lascombes

Chateau Lascombes 2000

99,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 132,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Lascombes

Der Chateau Lascombes präsentiert sich in einem dunkelrubinroten Gewand mit attraktiven violetten Reflexen. Die Nase verzaubert durch ein komplexes Bouquet aus reifen Beeren und Kirschen, unterlegt von delikaten Nougat-Nuancen und dezenten Röstaromen. Am Gaumen offenbart sich eine elegante Struktur mit seidigen, tragfähigen Tanninen, die perfekt mit der Fruchtfülle aus Himbeeren, Schwarzkirschen und Johannisbeeren harmonieren. Ein finessenreicher Wein mit charmantem Charakter, der durch subtile Karamellnoten und einen Hauch von Zedernholz und Tabak bereichert wird. Im langen Abgang begeistert er mit Weichselfrucht und einer delikaten Würze. 

Bewertungen

  • 94/100
    Jane Anson

    "Plum-purple in colour, and once again a controlled freshness is on display, as has been the case in all of these older vintages. Significantly darker than the others tasted so far, just 10 years between this and the 1990 but the colour difference is far greater than between 1970 and 1990. Impressive wine, with plenty of balance, still relatively young, with none of the tertiary characeristics that you find in the older wines. Here instead you get cassis bud, grilled toast, tobacco, blackberry and blackcurrant, with curling edges of campfire and crayon, plenty of Left Bank signature. Lacks a little weight through the mid palate which turns into rigidity on the final moments, but this is enjoyable. 65% new oak (the last year when it sits at around this level until 2017). Bruno le Moine technical director. At this point they had routinely stopped including Cabernet Franc in the blend of the 1st wine."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Dunkles Granat mit stark rubinem Rand. Sanft trocknendes Maulbeeren- und Kirschenbouquet, laktischer Touch. Feiner, seidiger Gaumen, süsse Gerbstoffe, geschliffen wirkend, sehr viel Charme, absolut delikates Fruchtfinale mit Himbeer- und Erdbeertouch, auch hier wieder eine laktische Note, carameliger Barrique-Touch, finessenreich. Man hat das Gefühl, einen süssen Spanier zu degustieren. Eine Lascombes-Renaissance?"

  • 91/100
    The Wine Cellar Insider

    "Tasting older than its true age, this medium bodied, black cherry tobacco scented, earthy, soft wine is in its prime time, drinking window. The oak is not obtrusive. This is not a wine for long term again. No hurry to drink it, but I'd finish any bottles over the next 7-10 years."

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "The first of a succession of brilliant wines that have emerged from this previously moribund estate over the last decade, the fully mature 2000 Lascombes is an outstanding effort. Notes of cedarwood, roasted herbs, incense, black cherries, and currants emerge from this medium-bodied, evolved Margaux. Consume it over the next 7-8 years."

  • 90/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Zunächst zart flüchtiger Touch, reife Beerenfrucht, mit zartem Nougat unterlegt. Frische Textur, elegant, tragfähige Tannine, reife Kirschenfrucht, noch etwas hart, Weichselfrucht im Abgang, salzige Mineralik im Rückgeschmack."

Chateau Lascombes

Der Eigentümerwechsel im Jahr 2011 Seit 2011 gehört Chateau Lascombes den Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, kurz MACSF. Trotz der neuen Eigentümer blieb die grundlegende Ausrichtung des Weinguts erhalten. Unter der Leitung von Dominique Befve und mit der Beratung des renommierten Önologen Michel Rolland lief die Weinbereitung bereits erfolgreich. Daher verzichtete man bewusst auf größere Veränderungen – das bestehende Team und die bewährten Arbeitsprozesse blieben weitgehend unangetastet. Für Weinkenner in Frankreich und international bleibt das Margaux-Gut damit eine verlässliche Größe.   Die Philosophie im Keller Obwohl Michel Rolland als Berater tätig ist, steht Chateau Lascombes nicht für übertechnisierten, holzbetonten Stil. Stattdessen wird auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Technik und Terroir gesetzt. Es kommt höchstens 70 % neues Holz zum Einsatz, was den Weinen Struktur und Tiefe verleiht, ohne sie zu überlagern. Die Kellerarbeit folgt klaren Qualitätsprinzipien, bleibt dabei aber geerdet und respektiert den Charakter der Rebsorten und Lagen. Dieser Ansatz bringt einen charaktervollen Rotwein hervor, der Eleganz mit Ausdruckskraft verbindet.   Rebsorten und Reifezeit Die Cuvée von Chateau Lascombes setzt sich aus etwa 50 % Merlot, 45 % Cabernet Sauvignon und 5 % Petit Verdot zusammen – ein klassisches, aber kraftvolles Verhältnis für Margaux. Die Reifung erfolgt über rund 18 Monate hinweg in Barriques, von denen 80 % bis 100 % neu sind. Der aktuelle Jahrgang überzeugt mit Finesse und Tiefe und wird auch auf Plattformen wie Vinatis von Fachleuten und Weinliebhabern geschätzt. Das Resultat ist ein Wein mit bemerkenswerter Balance – ein echter Vertreter der Appellation mit Potenzial für viele Jahre Reife.

Zum Weingut
Chateau Lascombes

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.