
Chateau Montrose 2000
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Montrose 2000
Ein majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Struktur und Eleganz verzaubert. Der Wein offenbart im Glas komplexe Aromen von saftigen Johannisbeeren, Brombeeren und Blaubeeren, umspielt von delikaten Noten aus Lakritze, Schokolade und einer dezenten Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der 2000er kraftvoll und dennoch raffiniert, mit samtig-weichen Tanninen, die eine perfekte Balance zur lebendigen Säure bilden. Die reichhaltige Textur umschmeichelt den Gaumen mit Anklängen von dunklen Früchten, Zedernholz, feinem Leder und einem Hauch von Trüffel, während der lange, aromatische Abgang von blumigen Nuancen und einem Anflug frischer Minze begleitet wird.
Bewertungen
- 98/100Lisa Perrotti-Brown
"A blend of 63% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, 4% Cabernet Franc, and 2% Petit Verdot, the 2000 Montrose is medium to deep garnet in color, with a touch of brick. It charges out with ready-to-go notes of juicy plums, black cherry compote, and wild blueberries, opening out to a perfume of candied violets, camphor, rose oil, new leather, and fragrant soil. The medium-bodied palate is elegant and very fresh with soft, velvety tannins and bags of vibrant black and blue fruits, finishing long and perfumed. Gorgeous!"
- 96/100James Suckling
"Just starting to open, it shows beautiful spices and dark fruit on the nose and palate. It’s full-bodied with ultra-fine, integrated tannins and an extremely complex, refined finish. Drink or hold."
- 96/100Jeb Dunnuck
"The 2000 Montrose is a straight-up gorgeous bottle of wine that while, still young, is offering up tons of pleasure. Classic Saint Estèphe notes of blackcurrants, damp earth, tobacco leaf, cedar, and hints of truffle all emerge from this dense, concentrated, powerful red that has the classic 2000 structure and richness. With sweet tannins, full body, impeccable balance, and a great, great finish, it’s at the early stages of its drink window and has another 3+ decades of longevity ahead of it."
- 95/100Jane Anson
"Still extremely young, feels significantly more closed than the 1996, with a geater emphasis on spicy black pepper and cassis, and still firm tannins. You feel the tannins pressing in on the close of play, whereas in the 1996 the tannins are now like spun silk, fully integrated. I last tasted this wine two years ago, and it is clearly starting to move into the next phase now after a stubborn beginning, coming out of itself and showing the finesse and the elegance of the vintage. The tobacco and crushed mint leaf notes emerge after five minutes of swirling and sniffing, and this has a long future ahead and is packed with appellation typicity. Harvest September 22 to October 7. First year in the new stainless steel vat room with bigger capacity and smaller sized vats covering 50hl, 80hl, 100hl, with just a few 200hl vats for the blend (previously entirely 200hl wooden vats)."
- 18,5/20Weinwisser
"Der 2000er ist in diesem Flight mit Abstand freilich der Offenste. Cassis, Lakritz, Trüffel und florale Noten, dahinter eine fleischige Frucht, auf den Punkt gereift, schmelzige Anklänge, elegant, aber gleichzeitig kraftvoll."
- 95/100Decanter
"Just beginning to soften and open after a stubborn few decades. Tobacco and crushed mint leaf sit against blackberry and bilberry fruits that continue to be held by a firm frame of tannins. A stately Montrose that has a long future ahead, and is packed with the power and finesse that is so signature to this estate. Harvest September 22 to October 7. First year in the new stainless steel vat room. 2% Petit Verdot completes the blend."
- 95/100The Wine Cellar Insider
"Slow, steady, and holding its course on the way to maturity, the wine is still youthful, with all of its currants, spicebox, tar, blackberry ad black currants held in check. Tannic, but not overly so, the wine is a modern classic that will age for another 40 years. Drink from 2025-2060."
- 94+/100The Wine Advocate
"Tasted at the vertical in London, the question was whether the 2000 Montrose would be paradigmatic of a vintage whereby the wines have remained sullen and broody in their youth. On this occasion, to my surprise I found it more open than the 2005 (which admittedly is not saying that it's open for business!). It is a blend of 63% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, 4% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot picked from 22 September to 7 October. I afforded it a couple of hours in the glass and it responded with plenty of pure ripe blackberry and raspberry fruit, hints of cold slate and even charcoal emerging with time. The palate is not as complex as the aforementioned 2005, yet there is wonderful backbone and focus; towards the finish there is a sense of suppleness and refinement that might make this absolutely delicious in 5-7 years' time. Perhaps the 2000 has been usurped by subsequent releases in 2005, 2009 and 2010, but do not be surprised if it evolves into a regal Montrose. Tasted June 2016."
- 94/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Rotbeerig unterlegte Kräuterwürze, wirkt noch etwas verhalten, braucht einige Luft. Straffe Textur, dunkle Beeren, massive Tannine, etwas Bitterschokolade im Nachhall, wirkt noch unterentwickelt."
- 93/100Wine Spectator
"This has a relatively polished feel, with rounded tannins, though they are substantial enough to give the core of tobacco, black currant paste and warmed fig flavors a nice loamy tug through the finish. Rather refined and with noticeably more depth than AOC colleagues in this vintage, with a very alluring hint of fresh bay at the very end. -- Blind 2000 Bordeaux retrospective (December 2015). Drink now through 2023. 15,000 cases made."
Chateau Montrose
Das Geheimnis der Weine von Chateau Montrose Dass die Weine von Chateau Montrose (Zweitwein „La Dame de Montrose) so unglaublich geworden sind, dass sie egelmäßig auch erstklassige Nachbarn schlagen, ist erst möglich, seit sich der Stil des Weinguts dramatisch verändert hat. Denn wenn sie einmal alte Montrose verkosten, Weine, die 60 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, dann können Sie sich vorstellen wie so etwas jung geschmeckt haben muss - es muss untrinkbar gewesen sein, so jung, fruchtgeprägt und lebendig sind die Weine heute noch. Deshalb erhöhte Montrose den Merlot-Anteil auf mittlerweile 25% und reduzierte gleichzeitig den Cabernet Anteil auf 65%, so dass die Weine in der Fruchtphase wesentlich weicher am Gaumen wurden, was früheren Trinkgenuss bedeutet. Das vorherrschende Mikroklima im Gebiet Médoc tut sein Übriges. 95 Hektar stehen unter Reben, fermentiert wird klassisch in Edelstahltanks, der Ausbau im Barrique dauert 19 Monate. Rund 350.000 Flaschen Rotwein verlassen das Weingut Jahr für Jahr. Die Familie Bouygues – das Gesicht hinter Chateau Montrose Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1778 zurück, als die Familie Ségur Ländereien an Etienne Théodore Dumoulin verkaufte. Heute ist die Familie Bouygues stolzer Besitzer von Chateau Montrose. Zuvor war das Weingut im Besitz der Familie Charmolüe, die für 3 Generationen und 110 Jahre dafür verantwortlich war. Im Jahr 2006 endete schließlich die Ära Charmolüe, die Brüder und Unternehmer Martin und Olivier Bouygues übernahmen das Weingut, mit dessen Weinen sie bereits ihr Vater vertraut gemacht hatte, in ihren Besitz. Manager des Chateaus ist Herve Berland. Chateau Montrose – eines der schönsten Weingebäude weltweit Unter anderem im Bauwesen tätig, kreierte die Besitzerfamilie Bouygues in Saint Estephe einen Keller, dem das Substantiv Kathedrale deutlich gerechter wird. Mit unglaublich viel Stil und noch mehr finanziellem Engagement wurde auf Chateau Montrose eines der schönsten Gebäude weltweit mit wunderbarem Blick auf den Mündungstrichter der Gironde erschaffen. Die Weinberge umfassen gewaltige 95 Hektar. Die ältesten Rebstöcke wurden im Jahr 1932 gepflanzt. Jahr für Jahr werden auf der Rebfläche die Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 6% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot in unterschiedlichen Proportionen zum Erstwein, Zweitwein „La Dame de Montrose“ und Drittwein „Tertio de Montrose“ cuvetiert. Sie wollen Rotwein von Chateau Montrose kaufen? Im Jahr 2014 waren wir im Restaurant Garance in Paris, am Nachbartisch der Inhaber eines der bedeutendsten Chateaux aus ganz Bordeaux. Auf deren Tisch eine Flasche 1975 Chateau Montrose. Noch bevor wir, nach dem Motto: „Wer nicht fragt, der nicht gewinnt“, freundlich angefragt hatten, war bereits ein großzügiges Verkostungs-Rotwein-Glas 1975 Chateau Montrose bei uns gelandet. Was für ein toller Schmeichler. Uns so verhält es sich mit nahezu allen „neueren“ Jahrgängen von Chateau Montrose. Sie können die Weine bedenkenlos kaufen. Wie funktioniert die Bordeaux Subskription für Chateau Montrose? Sie können bei Unger die Weine von Montrose auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass sie die aktuellen Jahrgänge noch während sie auf dem Chateau in den Fässern lagern kaufen können und das zu einem Preis, zu dem sie nie wieder erhältlich sein werden. Sobald die Weine dann abgefüllt und verpackt in einer Holzkiste sind, bekommen Sie diese oder können Sie die Kiste bei uns einlagern. Schauen Sie gerne auf unserer Website für die Weine aus dem Saint Estephe in Subskription vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich
Chateau Montrose 2001
0,75 L19/20155,00 €206,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich
Chateau Montrose 1998
0,75 L18/20155,00 €206,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1986 ansehenRotwein, 1986, Frankreich
Chateau Montrose 1986
0,75 L175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose - La Dame de Montrose 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich90/10094,90 €126,53 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand