
Chateau Montrose 2010
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Chateau Montrose 2010
Ein außergewöhnlicher Saint-Estèphe von bemerkenswerter Tiefe und Brillanz. Der 2010er präsentiert sich mit einem faszinierenden Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Graphit und floralen Noten, die bereits beim ersten Kontakt begeistern. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes Spiel aus süßer Frucht, Gewürzen und Kakao, getragen von einer beeindruckenden Struktur feiner, präziser Tannine. Die vielschichtige Textur offenbart saftige Brombeeren und Cassis, untermalt von dezenten Nuancen von Lakritze und Zedernholz. Mit seiner außerordentlichen Länge und Tiefe verbindet dieser Wein Kraft und Eleganz in perfekter Balance – ein wahrhaft aristokratischer Charakter.
Bewertungen
- 100/100The Wine Advocate
"This is considered to be among the greatest vintages ever made in Montrose, right up with the 1929, 1945, 1947, 1959, 1961, 1989, 1990 and 2009. Harvest was October 15 to 17. The wine has really come on since I last tasted it, and it needs at least another 10 years of cellaring. The blend was 53% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 9% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot. The wine is opaque black/blue, with an incredible nose of blueberry and blackberry liqueur, with hints of incense, licorice, and acacia flowers. Tannins are incredibly sweet and very present. The wine is full-bodied, even massive, with great purity, depth and a finish that goes on close to a minute. This is a 50- to 75-year-old wine that will repay handsomely those with good aging genes. (Note: The Chateau Montrose website gives an aging potential of 2020-2100.)"
- 100/100Lisa Perrotti-Brown
"The 2010 Montrose is composed of 53% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 9% Cabernet Franc, and 1% Petit Verdot. Deep garnet-purple in color, it needs a lot of swirling and coaxing to bring out notes of baked plums, boysenberry preserves, warm cassis, and licorice, followed by hints of mocha, tapenade, crushed rocks, and cast-iron pan. The full-bodied palate has a formidable structure of very firm, grainy tannins and bold freshness supporting the voluptuous black fruit and mineral layers, finishing long, long, long."
- 99/100The Wine Cellar Insider
"Young, but not quite primary, there is such a wealth of ripe, sweet, black, and red fruit, it is hard not to be seduced by the endless layers of flavor, fruit, and tannins on the palate. This is one of those wines where once it gets going, it seemingly never wants to stop, and that's a good thing because you want as much of those perfectly ripe, poised, vibrant black and red fruits as you can get, as they coat your palate and stay there. Give it a few more years and it will only get better. Drink from 2025-2060."
- 98/100Decanter
"Fabulous inky rich depths to the colour here, and right off the nose you feel it enticing you in. Spice is evident, as are the ripples of muscles and walls. This is in the Lynch Bages school of not being ready yet, the tannins are still fully standing to attention. Fruit is dark, tight, hiding its fleshier side for now, and it is extremely clear that this is a vintage with ambition and no intention of going anywhere for many decades. A great wine, needs to be opened for five to six hours if drinking soon, but my suggestion would be to put it away for another three or four years at least."
- 98/100Jeb Dunnuck
"While I have a slight preference for the 2009, the 2010 Château Montrose is an undeniably great wine that has everything you could want from this terroir, and I wouldn't be surprised to see it merit even a higher rating in another decade. Blackberries, currants, licorice, spicy herbs, and lead pencil are just some of the nuances here, and it hits the palate with full-bodied richness, a concentrated, layered, powerful mouthfeel, present tannins, and a great, great finish. It benefits from a decant and will probably have another 75 years of life, but I'd say we’re clearly in the early stages of its prime drinking window."
- 97/100James Suckling
"A perfumed and pure Montrose, with lots of currants, berries and spices that evolve to chocolate and light coffee. Full body, with super racy tannins and bright and clean finish. Very fine and structured. A balance and freshness to it all as well as beautiful form and tension."
- 97/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung, süße, bereits reif wirkende dunkle Frucht, ein Hauch von Zwetschken, deutliche Kräuterwürze, zarter Pfeffer, Nuancen von Kakao. Straff, zeigt eine gute Komplexität, reife Kirschenfrucht, gute eingebundene Tannine, frisch strukturiert, Herzkirschen auch im Nachhall, würziger Rückgeschmack. Braucht noch seine Zeit, verfügt bereits jetzt über eine tolle Länge, legt mit wachsender Flaschenreife immer weiter zu, großes Zukunftspotenzial."
- 97/100Wine Spectator
"Rock solid, displaying a dense core of plum, steeped currant and braised fig fruit, with racy charcoal and ganache notes. Intensely chalky, offering flesh and refinement to match the bracing minerality, this shows hints of grilled savory, iron, warm paving stone and bitter orange on the riveting finish. Should age very slowly. Best from 2019 through 2038. — JM"
- 96/100Wine Enthusiast
"This is such an elegant wine that has all the structure of the vintage. Surrounding the tannins, the wine is sweet and ripe, with smokiness from the wood. It's powerful, elegant and sophisticated with a strong sense of poise. The tannins promise long-term aging."
- 18/20Jancis Robinson
"Deep, dark black colour all the way to the rim. A little more subtle and nuanced on the nose than the 2009. Gently fragrant with blackcurrant and graphite notes to the fore. Palate rich and full but svelte at the same time. Tannins plentiful but finely honed. Lovely length and persistence. A class act."
- 19,75/20Weinwisser
"Wow, was für ein komplexes, tiefwürziges und tiefsinniges Bouquet. Kommt erst langsam, aber dann in vielen Schichten, florale Akzente, schwarzer Pfeffer und edler Maduro-Tabak. Im Mund dichtgewoben und kompakt, mit noch adstringierender, aber royaler Art, dunkle Hölzer, noch dichtmaschige, aber edle Tannine. Dieser Riese wirkt noch etwas im Tiefschlaf, die unbestreitbare Größe ist aber erkennbar. Könnte der Nachfolger des großen 1990ers werden."
Chateau Montrose
Das Geheimnis der Weine von Chateau Montrose Dass die Weine von Chateau Montrose (Zweitwein „La Dame de Montrose) so unglaublich geworden sind, dass sie egelmäßig auch erstklassige Nachbarn schlagen, ist erst möglich, seit sich der Stil des Weinguts dramatisch verändert hat. Denn wenn sie einmal alte Montrose verkosten, Weine, die 60 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, dann können Sie sich vorstellen wie so etwas jung geschmeckt haben muss - es muss untrinkbar gewesen sein, so jung, fruchtgeprägt und lebendig sind die Weine heute noch. Deshalb erhöhte Montrose den Merlot-Anteil auf mittlerweile 25% und reduzierte gleichzeitig den Cabernet Anteil auf 65%, so dass die Weine in der Fruchtphase wesentlich weicher am Gaumen wurden, was früheren Trinkgenuss bedeutet. Das vorherrschende Mikroklima im Gebiet Médoc tut sein Übriges. 95 Hektar stehen unter Reben, fermentiert wird klassisch in Edelstahltanks, der Ausbau im Barrique dauert 19 Monate. Rund 350.000 Flaschen Rotwein verlassen das Weingut Jahr für Jahr. Die Familie Bouygues – das Gesicht hinter Chateau Montrose Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1778 zurück, als die Familie Ségur Ländereien an Etienne Théodore Dumoulin verkaufte. Heute ist die Familie Bouygues stolzer Besitzer von Chateau Montrose. Zuvor war das Weingut im Besitz der Familie Charmolüe, die für 3 Generationen und 110 Jahre dafür verantwortlich war. Im Jahr 2006 endete schließlich die Ära Charmolüe, die Brüder und Unternehmer Martin und Olivier Bouygues übernahmen das Weingut, mit dessen Weinen sie bereits ihr Vater vertraut gemacht hatte, in ihren Besitz. Manager des Chateaus ist Herve Berland. Chateau Montrose – eines der schönsten Weingebäude weltweit Unter anderem im Bauwesen tätig, kreierte die Besitzerfamilie Bouygues in Saint Estephe einen Keller, dem das Substantiv Kathedrale deutlich gerechter wird. Mit unglaublich viel Stil und noch mehr finanziellem Engagement wurde auf Chateau Montrose eines der schönsten Gebäude weltweit mit wunderbarem Blick auf den Mündungstrichter der Gironde erschaffen. Die Weinberge umfassen gewaltige 95 Hektar. Die ältesten Rebstöcke wurden im Jahr 1932 gepflanzt. Jahr für Jahr werden auf der Rebfläche die Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 6% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot in unterschiedlichen Proportionen zum Erstwein, Zweitwein „La Dame de Montrose“ und Drittwein „Tertio de Montrose“ cuvetiert. Sie wollen Rotwein von Chateau Montrose kaufen? Im Jahr 2014 waren wir im Restaurant Garance in Paris, am Nachbartisch der Inhaber eines der bedeutendsten Chateaux aus ganz Bordeaux. Auf deren Tisch eine Flasche 1975 Chateau Montrose. Noch bevor wir, nach dem Motto: „Wer nicht fragt, der nicht gewinnt“, freundlich angefragt hatten, war bereits ein großzügiges Verkostungs-Rotwein-Glas 1975 Chateau Montrose bei uns gelandet. Was für ein toller Schmeichler. Uns so verhält es sich mit nahezu allen „neueren“ Jahrgängen von Chateau Montrose. Sie können die Weine bedenkenlos kaufen. Wie funktioniert die Bordeaux Subskription für Chateau Montrose? Sie können bei Unger die Weine von Montrose auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass sie die aktuellen Jahrgänge noch während sie auf dem Chateau in den Fässern lagern kaufen können und das zu einem Preis, zu dem sie nie wieder erhältlich sein werden. Sobald die Weine dann abgefüllt und verpackt in einer Holzkiste sind, bekommen Sie diese oder können Sie die Kiste bei uns einlagern. Schauen Sie gerne auf unserer Website für die Weine aus dem Saint Estephe in Subskription vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich
Chateau Montrose 2001
0,75 L19/20155,00 €206,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich
Chateau Montrose 1998
0,75 L18/20155,00 €206,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich
Chateau Montrose 2000
0,75 L98/100259,00 €345,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1986 ansehenRotwein, 1986, Frankreich
Chateau Montrose 1986
0,75 L175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand