0
Chateau Montrose - La Dame de Montrose 2020
95/100
Chateau Montrose

Chateau Montrose - La Dame de Montrose 2020

49,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 66,53 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

La Dame de Montrose 2020

Ein bemerkenswerter Wein, der durch seine außergewöhnliche Balance zwischen Kraft und Eleganz besticht. In der Nase offenbart sich ein vielschichtiges Bouquet aus dunklen Früchten wie Brombeeren, schwarzen Kirschen und Johannisbeeren, begleitet von subtilen Noten von Kräutern, Sandelholz und einem Hauch von kandierter Orangenschale. Am Gaumen präsentiert sich der 2020er mit einer beeindruckenden Intensität, wobei saftige schwarze und rote Früchte harmonisch mit präzisen, geschliffenen Tanninen verwoben sind. Die lebendige Säurestruktur verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische, während der Abgang lang anhaltend und von einer feinen Würze geprägt ist - ein hervorragender Ausdruck des klassischen Médoc-Stils. 

Bewertungen

  • 95/100
    James Suckling

    "Blackcurrants with crushed stone and slate. Lead pencil. Medium-bodied with ultra-fine tannins and precision. Fantastic length and focus. One of the best Dames I have had. Organically grown grapes. 48% merlot, 46% cabernet sauvignon and 3% petit verdot and cabernet franc."

  • 93/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2020 La Dame de Montrose is deep garnet-purple in color. Notes of black cherries, mulberries, and juicy plums jump from the glass, followed by suggestions of cracked black pepper, mossy tree bark, and crushed rocks. The medium to full-bodied palate coats the mouth with juicy black fruits and mineral accents, framed by ripe, rounded tannins and plenty of freshness, finishing on a lingering peppery note."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Earthy, blackberries, herbs, licorice and roses are found in the nose. On the palate, the wine is packed with layers of dark red and black fruits, round, creamy tannins and a touch of roasted, leafy herbs in the mid-palate and in the finish. This baby Montrose is perfect to enjoy while waiting for the Grand Vin to develop. Drink from 2023-2038."

  • 17,5/20
    Weinwisser

    "Verhaltener Beginn, fast scheu, Brasiltabak, helles Graphit und rote Johannisbeere. Am kompakten Gaumen mit weicher Textur, stützendem Tannin - gerüst, engmaschiger Körper. Im gebündelten Finale rote Beeren, Sandelholz und geringer Alkoholgehalt, alles in Balance. Erinnert mich an den 2016er Jahrgang."

  • 92/100
    Decanter

    "A ton of dark fruits on offer in the form of cassis, bilberry, blackcurrant, brambles of blackberry and raspberry, a ton of spice and sinew. Bitter almond and chocolate notes come in on the finish and add to the feel of a signature Dame de Montrose. Not the exoticism of 2018, this is more of a return to classicism, closer to the 2019 or 2016. 4% Petit Verdot completes the blend. A yield of around 29hl/ha."

  • 92/100
    Jeb Dunnuck

    "The second wine of Château Montrose, the 2020 La Dame De Montrose is terrific, with a sunny, forward, medium-bodied style as well as lots of ripe red and black fruits, notes of sweet tobacco, sandalwood, and spice, supple tannins, and outstanding length. Open and complex, it’s going to shine for 15 years if well-stored. The blend is 49% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot, and the balance Cabernet Franc, checking in at the same alcohol as the Grand Vin, 13.4%."

  • 92/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Nuancen von Kräutern und Brombeeren, frisch schwarze Kirschen, ein Hauch von Edelholz, Nugat und kandierten Orangenzesten. Mittlere Komplexität, rotbeerige Frucht, straffe, noch etwas fordernde Tannine, mineralisch, zitronig, trocknet im Abgang etwas aus, braucht Zeit."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "A very fresh and driven style, with a racy core of damson plum, red cherry and dried lilac laced with hints of black tea and iron, which nicely extend the finish. Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2024 through 2034."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Black core with purple rim. Pure black fruit: cassis and charry black plum. Power and fruit intensity coiled within the dry tannins."

Chateau Montrose

Das Geheimnis der Weine von Chateau Montrose Dass die Weine von Chateau Montrose (Zweitwein „La Dame de Montrose) so unglaublich geworden sind, dass sie egelmäßig auch erstklassige Nachbarn schlagen, ist erst möglich, seit sich der Stil des Weinguts dramatisch verändert hat. Denn wenn sie einmal alte Montrose verkosten, Weine, die 60 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, dann können Sie sich vorstellen wie so etwas jung geschmeckt haben muss - es muss untrinkbar gewesen sein, so jung, fruchtgeprägt und lebendig sind die Weine heute noch. Deshalb erhöhte Montrose den Merlot-Anteil auf mittlerweile 25% und reduzierte gleichzeitig den Cabernet Anteil auf 65%, so dass die Weine in der Fruchtphase wesentlich weicher am Gaumen wurden, was früheren Trinkgenuss bedeutet. Das vorherrschende Mikroklima im Gebiet Médoc tut sein Übriges. 95 Hektar stehen unter Reben, fermentiert wird klassisch in Edelstahltanks, der Ausbau im Barrique dauert 19 Monate. Rund 350.000 Flaschen Rotwein verlassen das Weingut Jahr für Jahr. Die Familie Bouygues – das Gesicht hinter Chateau Montrose Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1778 zurück, als die Familie Ségur Ländereien an Etienne Théodore Dumoulin verkaufte. Heute ist die Familie Bouygues stolzer Besitzer von Chateau Montrose. Zuvor war das Weingut im Besitz der Familie Charmolüe, die für 3 Generationen und 110 Jahre dafür verantwortlich war. Im Jahr 2006 endete schließlich die Ära Charmolüe, die Brüder und Unternehmer Martin und Olivier Bouygues übernahmen das Weingut, mit dessen Weinen sie bereits ihr Vater vertraut gemacht hatte, in ihren Besitz. Manager des Chateaus ist Herve Berland. Chateau Montrose – eines der schönsten Weingebäude weltweit Unter anderem im Bauwesen tätig, kreierte die Besitzerfamilie Bouygues in Saint Estephe einen Keller, dem das Substantiv Kathedrale deutlich gerechter wird. Mit unglaublich viel Stil und noch mehr finanziellem Engagement wurde auf Chateau Montrose eines der schönsten Gebäude weltweit mit wunderbarem Blick auf den Mündungstrichter der Gironde erschaffen. Die Weinberge umfassen gewaltige 95 Hektar. Die ältesten Rebstöcke wurden im Jahr 1932 gepflanzt. Jahr für Jahr werden auf der Rebfläche die Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 6% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot in unterschiedlichen Proportionen zum Erstwein, Zweitwein „La Dame de Montrose“ und Drittwein „Tertio de Montrose“ cuvetiert. Sie wollen Rotwein von Chateau Montrose kaufen? Im Jahr 2014 waren wir im Restaurant Garance in Paris, am Nachbartisch der Inhaber eines der bedeutendsten Chateaux aus ganz Bordeaux. Auf deren Tisch eine Flasche 1975 Chateau Montrose. Noch bevor wir, nach dem Motto: „Wer nicht fragt, der nicht gewinnt“, freundlich angefragt hatten, war bereits ein großzügiges Verkostungs-Rotwein-Glas 1975 Chateau Montrose bei uns gelandet. Was für ein toller Schmeichler. Uns so verhält es sich mit nahezu allen „neueren“ Jahrgängen von Chateau Montrose. Sie können die Weine bedenkenlos kaufen. Wie funktioniert die Bordeaux Subskription für Chateau Montrose? Sie können bei Unger die Weine von Montrose auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass sie die aktuellen Jahrgänge noch während sie auf dem Chateau in den Fässern lagern kaufen können und das zu einem Preis, zu dem sie nie wieder erhältlich sein werden. Sobald die Weine dann abgefüllt und verpackt in einer Holzkiste sind, bekommen Sie diese oder können Sie die Kiste bei uns einlagern. Schauen Sie gerne auf unserer Website für die Weine aus dem Saint Estephe in Subskription vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.

Zum Weingut
Chateau Montrose

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.