0
Chateau Pichon Longueville Baron 2001
95/100
Chateau Pichon Longueville Baron

Chateau Pichon Longueville Baron 2001

214,20 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 285,60 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Pichon Longueville Baron

Dieser außergewöhnliche Pauillac präsentiert sich mit tiefem Rubinrot und verführt durch ein komplexes, würziges Bouquet, in dem sich Cassis, Korinthen und feine Lakritzaromen mit subtilen Tabak- und Zedernholznoten verbinden. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen samtiger Textur und strukturgebenden Tanninen, während die konzentrierte Frucht von schwarzen Johannisbeeren eine angenehme Süße verleiht, ohne jemals marmeladig zu wirken. Die harmonische Säure verleiht dem Wein Frische und Lebendigkeit, während der lange, aromatische Abgang von feinen Gewürznuancen und einem Hauch von Vanille begleitet wird – ein klassischer, eleganter Bordeaux mit aristokratischem Charakter. 

Bewertungen

  • 95/100
    Decanter

    "Although in the shadow of the millennial vintage, 2001s can be just as good (and on the right bank arguably better). This has a very deep, unevolved colour. The nose has sweet, charming, berry fruit with mint, vanilla and a hint of tobacco. It´s rich and svelte on the palate, concentrated and juicy with fine underlying tannins. There´s an intense sucrosity but with no trace of jamminess. The very long aftertaste is silky with fine, lifted acidity. This is a stylish wine that´s now beginning to show maturity."

  • 18/20
    Weinwisser

    "Würziges, frisches, elegantes Bouquet, Cassis, Korinthen, Tabak, fein Lakritze. Ausgewogener, klassischer Gaumen mit eleganter Struktur, kräftiger Struktur, langer, aromatischer Abgang. 18/20 trinken - 2030"

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Very deep crimson with pale rim. Exciting depth and nerve on the nose with some suggestion of meat extract and green leaves. Round fruit, sumptuous texture and real grip at the end from a charge of impressively ripe tannins."

  • 93/100
    The Wine Advocate

    "A very successful effort for this vintage in the Medoc, this deep ruby/purple-colored Pauillac exhibits class/nobility/breed along with black currant liqueur, licorice, and incense notes. Sweet, expansive, fleshy, and medium to full-bodied, with good structure, ripe tannin, and a long, 30-35 second finish, it can be drunk now, but will be even better in 2-3 years; it will last for 12-15 years. I had this wine three separate times out of bottle, and it is performing significantly better than it did from cask."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    93 THE WINE CELLAR INSIDER: "This is really starting to come on strong. The ripe, sweet, juicy cassis and blackberries are right where you need them to be. The tobacco, cigar box, thyme and spice show up exactly when needed. There is good freshness and energy in the wine and the tannins are ripe. With an hour or so in the decanter, this is really a treat to drink today."

  • 92/100
    James Suckling

    "This is complex and beautiful now with liquorice and currant, with delicate sweet tobacco character on the nose and palate. Medium-to-full body with subtle, entrancing flavors and textures. So right now. Almost a soya undertone to the subtle fruit. A gorgeous claret at its peak."

  • 90/100
    Wine Spectator

    "Dark-colored, with floral and lanolin aromas with hints of fruit. Full-bodied, with chunky tannins and a long finish. A bit short and austere. Needs bottle age to show its full potential. Best after 2007."

Chateau Pichon Longueville Baron

Geht es um die Architektur von Chateau Pichon Longueville Baron und Chateau Pichon Comtesse de Lalande, liegt der Pichon Longueville Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur von Pichon Baron. Doch wer von den Nachbarn macht den besseren Wein? Eine hochinteressante Frage, die immer wieder neu beantwortet wird. Denn schon seit Jahren liefern sich Pichon Longueville Baron und Pichon Comtesse de Lalande ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Und das im nahezu wörtlichen Sinn, da die beiden Güter nur durch eine Straße voneinander getrennt sind. Dabei sind Pichon Baron und Pichon Lalande eigentlich nur schwer vergleichbar. Der Longueville Baron ist mit 60% Cabernet, 35% Merlot und 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot zwar im Blend ähnlich der Pichon Comtesse, der Wein ist aber analog dem Namen in den meisten Jahrgängen der maskulinere, Pauillac-typischere Wein. Zum AXA Konzern gehörend, werden die Weine auf Chateau Pichon Longueville Baron unter der Regie des gleichen Kellerteams wie auf Château Lynch Bages gekeltert.

Zum Weingut
Chateau Pichon Longueville Baron

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.