
Chateau Pichon Longueville Baron 2009
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Pichon Longueville Baron 2009
Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner tiefdunklen, fast undurchdringlichen Purpurfarbe bereits visuell beeindruckt. Die Nase wird von einer samtig-komplexen Aromenwelt verzaubert, in der sich Cassiscreme, schwarze Schokolade, Rauch und feine Lakritzaromen zu einem verführerischen Bouquet verbinden. Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert und opulent, mit einer bemerkenswerten Balance zwischen kräftiger Frucht und fein strukturierten Tanninen. Die vielschichtige dunkle Aromatik aus Brombeeren, Blaubeeren und Feigen wird von subtilen Noten von Zedernholz und Espresso untermalt. Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe, dessen seidiger, langer Abgang die wahre Größe dieses außergewöhnlichen Jahrgangs unterstreicht.
Bewertungen
- 98/100The Wine Advocate
"Revealing incredible quality and performing better than it did from barrel, the 2009 appears to be the greatest Pichon Longueville Baron since the 1990 and 1989. An amazing opaque blue/purple color is followed by scents of spring flowers, graphite, smoky charcoal, incense, blackberries, blueberries and hints of coffee and chocolate. Incredibly intense, pure and flawlessly constructed with extravagant layers of fruit and richness, this offering has developed beautifully under the management of Christian Seeley. It is a voluptuous, opulent Pichon Longueville Baron that may eclipse anything they have made in the past. This brilliant wine should be at its peak between 2018 and 2045.
- 19/20Weinwisser
19 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Samtenes, dichtes, komplexes, cremiges, süsses, fein üppiges Bouquet, Cassiscreme, schwarze Schokolade, Feuerstein, Rauch, Korinthen, Dörrfrüchte, fein Caramel, Lakritze. Konzentrierter, fein opulenter, süsser Gaumen mit kräftiger Frucht, viel feinem Tannin, cremiger Struktur, vielfältiger, dunkler Aromatik, sehr langer, üppiger, süsser Abgang. 19/20 trinken - 2045"
- 97/100The Wine Cellar Insider
97 THE WINE CELLAR INSIDER: "Young as you´d expect, but it´s impossible not to love the layers of sweet, ripe, lush fruits, silky, opulent tannins and long, mouth filling finish."
- 18,5/20Jancis Robinson
"Very dark purple still. Massive but beautifully constructed. Lovely ripeness. Structured. Real class. But is it retreating into its shell? Just a little lighter than the Pontet-Canet. ´Twas funny to hear ´A-X-A´ spelt out for once."
- 95/100Wine Spectator
"This delivers a massive core of black Mission fig, black currant paste and roasted fig fruit, backed by alder wood, bay leaf, singed cedar and maduro tobacco. The finish lets a racy iron note take over. Long and authoritative, with gorgeous acidity giving the balance for long-term cellaring. Best from 2013 through 2030. 13,000 cases made."
- 93/100James Suckling
"Currants and crushed blackberries, with hints of flowers on the nose. Full body, yet refined and beautiful with polished tannins and a long finish. So balanced. Excellent second wine from Pichon Baron. Try after 2018."
Chateau Pichon Longueville Baron
Geht es um die Architektur von Chateau Pichon Longueville Baron und Chateau Pichon Comtesse de Lalande, liegt der Pichon Longueville Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur von Pichon Baron. Doch wer von den Nachbarn macht den besseren Wein? Eine hochinteressante Frage, die immer wieder neu beantwortet wird. Denn schon seit Jahren liefern sich Pichon Longueville Baron und Pichon Comtesse de Lalande ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Und das im nahezu wörtlichen Sinn, da die beiden Güter nur durch eine Straße voneinander getrennt sind. Dabei sind Pichon Baron und Pichon Lalande eigentlich nur schwer vergleichbar. Der Longueville Baron ist mit 60% Cabernet, 35% Merlot und 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot zwar im Blend ähnlich der Pichon Comtesse, der Wein ist aber analog dem Namen in den meisten Jahrgängen der maskulinere, Pauillac-typischere Wein. Zum AXA Konzern gehörend, werden die Weine auf Chateau Pichon Longueville Baron unter der Regie des gleichen Kellerteams wie auf Château Lynch Bages gekeltert.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Pichon Longueville Baron 1992 ansehenRotwein, 1992, Frankreich119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Longueville Baron 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich98/100Derzeit nicht verfügbar
- Produktdetails für Chateau Pichon Longueville Baron 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich95/100214,20 €285,60 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Longueville Baron 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich97/100359,00 €478,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Longueville Baron 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich115,00 €153,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Longueville Baron 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Pichon Longueville Baron 1992 ansehenRotwein, 1992, Frankreich119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Longueville Baron 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich98/100Derzeit nicht verfügbar