
Chateau Pontet Canet 2021
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Chateau Pontet Canet 2021
Ein wahrhaft vielschichtiges Meisterwerk, das durch seine elegante Komplexität besticht. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus dunklen Beeren, floralem Duft und dezenten Gewürznoten. Der Gaumen wird von einer bemerkenswerten Frische begrüßt, die von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen dominiert wird. Die samtig-feinen Tannine verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur, während die präzise Säure für eine ausgewogene Balance sorgt. Nuancen von Zedernholz, Espresso und dezente Gewürznoten begleiten den langen, ausdrucksvollen Abgang. Ein charaktervoller Pauillac mit einer beeindruckenden Präzision und Eleganz, der die Qualität des Terroirs perfekt widerspiegelt.
Bewertungen
- 97/100Wine Enthusiast
"Pure berry fruit and cedar aromas, the wine has great purity. It is a straight line of freshness as well as black-currant fruits and ripe acidity. The wine is beautifully textured and firm at its core. Drink from 2028. Organic and biodynamic."
- 95/100James Suckling
"This is a very pretty 2021 with a solid, beautiful mid-palate and density. Juicy fruit, slightly chewy tannins and a savory finish. Hints of graphite. Drink or hold."
- 95/100Decanter
"Gorgeous fragrance on the nose, so perfumed and floral - really vibrant - you can smell the Cabernet and the Petit Verdot on the nose. Juiciness straight away from a burst of high acidity focussed on blackcurrant and black cherry with both a fragrance, spice and minerality following. This really hits you square on - it's not opulent but it’s so fully flavoured, forward and upfront. Tannins are fine-grained but plentiful, they hold the structure and give the frame while the creaminess and freshness gives an expansive aspect to the palate. There's refinement and an aerial quality here despite the clear Pauillac power. The Cabernet fruit is in full shine mode, giving a eucalyptus, perfumed berry and black pepper touch. Structured and supple with grape and terroir characteristics. If you love Pontet, and classic Pauillac claret, this is an impressive reference point. Skilled winemaking from technical director Mathieu Bessonet. 4% Cabernet Franc completes the blend."
- 95/100The Wine Cellar Insider
"Blackberries, flowers, cigar box, herbs, espresso, and spearmint nuances pop from the glass with only a few swirls. On the palate, the wine is vibrant, fresh, and medium/full-bodied, with blackberries, chocolate, black currants, orange citrus, espresso, and spice. This is a forward-styled vintage that will be quite a treat to start drinking in its youth. Yet it will age for decades. The wine blends 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Cabernet Franc, and 2% Petit Verdot. Drink from 2028-2055."
- 18/20Weinwisser
"Undurchdringliches Schwarz im Glas. Süß und intensiv im Geruch, sehr massiv, mit viel Wucht und Intensität, fast etwas ungestüm, jugendlich eben. Toller, rassiger Auftakt mit noch stumpfen Gerbstoffen, etwas roh und rau. Druck - voller, großer Wein mit enormer Gerbstoffausbeute und grandios langem Finale. Wirkt noch jugendlich trocken und wird einige Jahre brauchen bis die stumpfe, staubartige Note verschwindet. Dann könnte er viel Schmelz entwickeln, denn die Extraktfülle hat er. Ein ganz eigener Charakter."
- 94/100Lisa Perrotti-Brown
"The 2021 Pontet-Canet is deep garnet-purple in color. It slowly unfurls to reveal expressive notes of crunchy black cherries, fresh blueberries, and black raspberries, leading to suggestions of wet slate, black olives, rose petals, and cardamon. The light to medium-bodied palate is bright and lively, with wonderfully pure black fruit and mineral-inspired flavors and a fine-grained texture, finishing with a floral lift."
- 93/100Jeb Dunnuck
"Ripe blue fruits, spring flowers, violets, tobacco, and some graphite notes all emerge from the 2021 Château Pontet-Canet, a richer, medium to full-bodied Pauillac that has polished, building tannins, terrific overall balance, and outstanding length. It picks up more classic Pauillac lead pencil notes with time in the glass (I was able to taste this on multiple occasions) and is a fleshy, beautifully textured 2021 that will benefit from 4-5 years of bottle age and evolve for two decades. The 2021 is based on 58% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 4% Cabernet Franc, and 6% Petit Verdot that was raised 50% in new oak barrels, 35% amphora, and the balance in once-used oak."
- 93/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschken, Brombeerkonfit, kandierte Orangen, ein Hauch von Nugat, noch etwas verschlossen. Mittlere Komplexität. Rotbeerige Fruchtnuancen, präsente Tannine, frisch strukturiert, schwarze Kirschen im Abgang, zart blättriger Touch im Abgang, adstringiernder Touch im Finale, ein vielseitiger Begleiter bei Tisch, braucht noch einige Zeit."
- 17+/20Jancis Robinson
"Very dark with purplish rim. Open and fragrant, a touch floral along with fine savoury fruit. Powerful and very different from most of the 2021s in this line-up. Dry, elegantly tannic finish."
- 92/100Wine Spectator
"A nice, dark, winey offering, with steeped black cherry and black currant fruit melding nicely with warm earth, alder and cast iron accents through the focused finish. Shows grip and range, with barely any indication of the vintage's skinny side. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2038."
Chateau Pontet Canet
Die Weine von Chateau Pontet Canet – es lohnt sich Ein Pontet Canet braucht immer seine Zeit zur Entwicklung. Dann jedoch, und insbesondere seit dem Jahrgang 1994, bietet der Rotwein höchstes Trinkvergnügen. Besonders das Potential junger Jahrgänge von Pontet Canet ist bemerkenswert und die Alterungsfähigkeit liegt locker bei bis zu 30 Jahren. Die Cuvée besteht zu 65% aus Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Als erstklassiges Gewächs aus dem Bordelais besticht ein Pontet Canet in der Nase sowie am Gaumen durch dunkle Früchte und Zedernholz. Das Weingut und die Weinherstellung Pontet Canet besitzt insgesamt 120 Hektar Land, wovon 81 Hektar mit Weinreben, verteilt auf drei Parzellen, bepflanzt sind. Die Weinberge sind in drei Abschnitte unterteilt, wobei der größte Teil auf einer Kiessandkuppe aus der Günz-Eiszeit liegt. Angebaut werden verschiedenste Rebsorten, darunter hauptsächlich Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (33%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (2%). Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben sind mit einer Dichte von rund 9.000 Stöcken pro Hektar gepflanzt. Um die Qualität des Rotweins nochmal deutlich zu steigern, arbeitet die Familie Tesseron seit dem Jahr 2005 strikt biodynamisch. Die Versuche, die der Umstellung vorausgegangen waren, zeigten so gute Ergebnisse, dass dieser Schritt nur logisch war. So werden in den Weinbergen z.B. häufig Pferdegespanne eingesetzt, um Bodenverdichtungen durch Traktoren zu minimieren. Pontet Canet ist seit 2010 das erste große Weingut in Bordeaux, das von der offiziellen Agence-Bio-Zertifizierung anerkannt wurde. Die Umstellung sorgte für Aufsehen, immerhin hatte das Gut den Rang eines Cinquiéme Grand Cru inne und besaß einen großen Namen. Die Winzer von Chateau Pontet-Canet produzieren auch einen Zweitwein namens Les Hauts de Pontet. Vom Erstwein werden etwa 300.000 Flaschen und vom Zweitwein ca. 60.000 Flaschen abgefüllt. Die Geschichte von Chateau Pontet Canet Die faszinierende Geschichte von Pontet Canet muss an dieser Stelle erzählt werden. Schon im frühen 14. Jahrhundert gehörten die landwirtschaftlichen Nutzflächen dem Lehnsherren Pons de Castillon. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzverhältnisse mehrfach, bis das Gut schließlich im Jahr 1757 um das Flurstück Canet erweitert wurde und unter dem Namen Pontet Canet bekannt wurde. Bei der Klassifikation von 1855 wurde es in die Rangliste der Weingüter von Bordeaux in Frankreich aufgenommen und erhielt den Status eines fünften Gewächses. Ein wahrer Erfolg für das damals noch junge Weingut. Pontet Canet erlebte über die Jahrhunderte mal bessere und mal schlechtere Zeiten. Herrmann Cruse aus Schleswig-Holstein kaufte das Weingut im Jahr 1865 und modernisierte die Anlagen, um die Qualität der Weine zu steigern. Das Handelshaus Cruse versäumte leider nach dem zweiten Weltkrieg Investitionen, was sich negativ auf die Qualität der Weine auswirkte. Glücklicherweise kaufte Guy Tesseron das Weingut im Jahr 1975 und sorgte für eine Wende. Unter der Führung seines Sohnes Alfred Tesseron und mit der Hilfe von Émile Peynaud wurde das Weingut seit den 1990er Jahren komplett umgekrempelt und konnte seinen Rang als 5ème Cru wieder zurückerobern. Heute wird das Weingut von Gerald und Alfred Tesseron geleitet, während der ältere Sohn Michel und seine Schwester Caroline Tesseron Chateau Lafon-Rochet in Saint-Estèphe besitzen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Geschichte von Chateau Pontet-Canet über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und wie sich das Weingut auch heute noch äußerst erfolgreich behauptet. Wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel in dieser faszinierenden Geschichte!

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Pontet Canet 2012 ansehenRotwein, 2012, Frankreich95/10089,90 €119,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pontet Canet 1997 ansehenRotwein, 1997, Frankreich17/2099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pontet Canet 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich94/100175,00 €233,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pontet Canet 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich95/10089,90 €119,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pontet Canet 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich89,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pontet Canet 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich100/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Pontet Canet 2012 ansehenRotwein, 2012, Frankreich95/10089,90 €119,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pontet Canet 1997 ansehenRotwein, 1997, Frankreich17/2099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand