Bewertungen
- 93/100James Suckling
"Here is 2008 with a velvety texture yet the underlying bright acidity comes through at the same time. Medium to full body, firm and chewy tannins and a fresh finish. Very pretty and energetic. Just opening now."
- 93/100Wine Enthusiast
"Big, rich, almost velvet in texture, this is a powerful wine. It has spice, black berry fruits, layers of wood and black plum skins. Powerful wine for long-term aging and medium-term accessibility."
- 92/100The Wine Cellar Insider
"With a shifting in color to show its maturity, the wine opens with tobacco, cedar, herbs, Christmas spice and forest notes to accompany the red fruits. Medium/full bodied, with a classic leaning, the tannins are just starting to soften. The fruit is a bit strict on the palate at this moment. In time, perhaps, 5-8 years, the wine should develop softer textures, along with more aromatic complexity."
- 17/20Weinwisser
"Mittleres Rubin, feiner Rand. Blaubeeriges Bouquet, reife Zwetschgen, Tabaknoten, Rauch, zeigt sich recht tiefgründig und weist einen deutlich würzigen Cabernet-Touch auf. Fleischiger Gaumen, festes Extrakt, stützende Adstringenz, schwarzbeeriges Finale mit viel Lakritze. Sicherlich ein Wein, der wie immer unterschätzt wird, möglicherweise auch von uns. Seine potenzielle Grösse liegt jedoch auch in der Tiefe!"
- 91/100Jeb Dunnuck
"The 2008 Rauzan-Ségla is a solid vintage and is still relatively youthful, yet it’s certainly drinking nicely. A blend of 62% Cabernet Sauvignon and 38% Merlot, it has a cooler, black-fruited, menthol, and tobacco-driven bouquet as well as medium to full body, still present tannins, considerable elegance, and outstanding length. Overall it’s a pretty, well-balanced 2008 that’s going to continue evolving for another 15-20 years."
- 90/100Wine Spectator
"A touch soft, but persistent, with pretty floral, mulled plum and tobacco notes that glide over light, rounded tannins. The pure finish lets the fruit hang elegantly. This wins on balance rather than depth. Drink now through 2014."
Chateau Rauzan Segla
Die Historie von Weingut Rauzan Segla in Margaux Das Weingut hieß früher Rausan Segla. Die Geschichte und die Wurzeln dieses Prestigeweinguts in hohem Besitz gehen aber deutlich weiter zurück. Der frühere Besitzer Pierre des Mesures de Rausan war seit 1661 sogar parallel Pächter von Chateau Margaux und Chateau Latour. In diese Zeit datiert auch der phänomenale Weinkeller unter dem Weingut. Ein Keller, den man gesehen haben muss. Unser guter Freund John Kolasa war derjenige, der das in den 60er Jahren qualitativ strauchelnde Weingut in den 80er und 90er Jahren nach und nach wieder auf Spur brachte. Umfangreiche Neupflanzungen, neueste Kellertechnik und viele weitere Details wurden unter Johns Regie umgesetzt. Auf Chateau Rauzan Segla konnte er die Lorbeeren seines Schaffens ernten. Nicolas Audebert, der Direktor hinter Chateau Rauzan Segla Im Jahr 2014 wurde Nicolas Audebert vom argentinischen Weingut Cheval des Andes nach Bordeaux geholt und schlug das aktuelle Erfolgskapitel von Rauzan Segla auf. Seitdem vinifiziert er nicht nur die besten Weine der Appellation Bordeaux, sondern mit die besten Weine des gesamten Bordelais. Der Direktor ist extrem zielorientiert, Kompromisse gibt es für ihn keine. Nicolas Audebert und wir treffen uns ab und an, um der Kulinarik/Verkostungen zu frönen. So funktioniert die Bordeaux Subskription für den Rotwein Chateau Rauzan Segla „Ein Traum von einem Wein“, „absoluter no-brainer“, „kaufen in allen Formaten“. Das sind nur einige unserer Aussagen über den Wein von Rauzan Segla, die wir im Zuge der Bordeaux Subskription der vergangenen Jahre getätigt haben. Wie funktioniert die Subskription? Sie haben die Möglichkeit über unsere Subskriptions Homepage die begehrtesten Weine aus Bordeaux zu kaufen. Das Besondere: Die Weine liegen noch im Fass auf den Chateaus und werden erst nach zwei Jahren ausgeliefert. Sie kaufen also das Anrecht auf eine bestimmte Anzahl an Flaschen im Format Ihrer Wahl, in der Original Kiste, zu einem Preis, den es nie wieder geben wird. Das Anrecht wird dann gegen den Wein eingetauscht.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich94/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich18/20129,00 €172,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich95/100129,00 €172,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich98/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich95/10099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich90/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich94/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich18/20129,00 €172,00 € / Liter, zzgl. Versand