Bewertungen
- 95+/100Jeb Dunnuck
"The brilliant 2012 Rauzan-Ségla is unquestionably one of the successes in the Médoc in 2012. Its still youthful ruby/purple color is followed by impressive notes of blackcurrants, black cherries, cedar, graphite, and some earthy, underbrush-like nuances. Medium to full-bodied, concentrated, and balanced, it builds with time in the glass and has plenty of tannins as well as length. While it offers pleasure today, it’s going to benefit from another 4-5 years of bottle age, and it should be long-lived."
- 94/100The Wine Advocate
"Deep garnet in color, the 2012 Rauzan-Ségla reveals evolving notions of new leather, cigar box and stewed tea over a core of blackcurrant cordial, plum preserves and blueberry compote with touches of cumin seed and fenugreek. Medium-bodied, the palate has a lot of spritely zip with red fruit accents lifting the mature savory and spice notes, framed by grainy tannins, finishing with great tension."
- 94/100Lisa Perrotti-Brown
"A blend of 54% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, and 2% Petit Verdot, the 2012 Rauzan-Segla has a deep garnet color, with a touch of brick. It opens with maturing scents of fruitcake, new leather, iron ore, and unsmoked cigars, opening out to a core of prunes and anise, with a touch of oolong tea. The medium-bodied palate is refreshing and lightly chewy, with delicate tertiary flavors and minerally accents, finishing on a lingering, fragrant earth note."
- 94/100The Wine Cellar Insider
"This was good in the barrel, but it’s so much better in the bottle with its complex nose of floral, black cherry, truffle, thyme and black plum aromas. Full bodied, rich and concentrated, with silky smooth tannins and freshness that lingers on your palate. Offered at a fair price, coupled with the ability to age and develop, if you like Margaux, this deserves a place in your cellar."
- 94/100Wine Enthusiast
"This firmly structured, beautifully crafted wine has a solid backdrop of tannins and plenty of concentration. Beyond that, it is already well balanced, bringing together its dark texture and blackberry fruit flavors with generous acidity. It needs to age, drink from 2020."
- 93/100James Suckling
"A full and silky wine with a slightly hollow center-palate now but it’s very pretty and chewy. Needs two or three years to soften. Very persistent and structured."
- 17,5/20Weinwisser
"Sattes Purpurgranat, dicht in der Mitte, lila Schimmer am Rand. 2012 war ein kühler Sommer, daher gibt es nur eine kleine Produktion. In der Nase sind die Röstaromen ein wenig bourgeoiser, dahinter zeigt sich ein zarter, leichtfüssiger Margaux, am Gaumen viel weniger konzentriert, aber mit Schmelz, unglaublich saftig und fleischig, gut ausgewogen, dem Jahrgang entsprechend eher gefällig. 17.5/20"
- 92/100Falstaff
"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung, reifes dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Kirschen, zart nach Dörrobst, etwas verhalten, Nougat klingt an. Rotbeerig, etwas sperrige Tannine, mittlere Komplexität, trocknet im Abgang etwas aus, braucht seine Zeit."
- 17/20Jancis Robinson
"Racy and fresh with pure fruit and real Margaux silkiness. Real lift."
- 91/100Wine Spectator
"A toasty, fleshy style, with a cocoa note pulling and pushing the core of blackberry, black currant and plum fruit. Picks up more range through the finish, with black tea, alder and loam accents, boding well for cellaring. Best from 2016 through 2024. 8,750 cases made."
Chateau Rauzan Segla
Die Historie von Weingut Rauzan Segla in Margaux Das Weingut hieß früher Rausan Segla. Die Geschichte und die Wurzeln dieses Prestigeweinguts in hohem Besitz gehen aber deutlich weiter zurück. Der frühere Besitzer Pierre des Mesures de Rausan war seit 1661 sogar parallel Pächter von Chateau Margaux und Chateau Latour. In diese Zeit datiert auch der phänomenale Weinkeller unter dem Weingut. Ein Keller, den man gesehen haben muss. Unser guter Freund John Kolasa war derjenige, der das in den 60er Jahren qualitativ strauchelnde Weingut in den 80er und 90er Jahren nach und nach wieder auf Spur brachte. Umfangreiche Neupflanzungen, neueste Kellertechnik und viele weitere Details wurden unter Johns Regie umgesetzt. Auf Chateau Rauzan Segla konnte er die Lorbeeren seines Schaffens ernten. Nicolas Audebert, der Direktor hinter Chateau Rauzan Segla Im Jahr 2014 wurde Nicolas Audebert vom argentinischen Weingut Cheval des Andes nach Bordeaux geholt und schlug das aktuelle Erfolgskapitel von Rauzan Segla auf. Seitdem vinifiziert er nicht nur die besten Weine der Appellation Bordeaux, sondern mit die besten Weine des gesamten Bordelais. Der Direktor ist extrem zielorientiert, Kompromisse gibt es für ihn keine. Nicolas Audebert und wir treffen uns ab und an, um der Kulinarik/Verkostungen zu frönen. So funktioniert die Bordeaux Subskription für den Rotwein Chateau Rauzan Segla „Ein Traum von einem Wein“, „absoluter no-brainer“, „kaufen in allen Formaten“. Das sind nur einige unserer Aussagen über den Wein von Rauzan Segla, die wir im Zuge der Bordeaux Subskription der vergangenen Jahre getätigt haben. Wie funktioniert die Subskription? Sie haben die Möglichkeit über unsere Subskriptions Homepage die begehrtesten Weine aus Bordeaux zu kaufen. Das Besondere: Die Weine liegen noch im Fass auf den Chateaus und werden erst nach zwei Jahren ausgeliefert. Sie kaufen also das Anrecht auf eine bestimmte Anzahl an Flaschen im Format Ihrer Wahl, in der Original Kiste, zu einem Preis, den es nie wieder geben wird. Das Anrecht wird dann gegen den Wein eingetauscht.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich94/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich18/20129,00 €172,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich95/100129,00 €172,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich98/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich95/10099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich90/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich94/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich18/20129,00 €172,00 € / Liter, zzgl. Versand