0
Chateau Sansonnet 2019
96/100
Chateau Sansonnet

Chateau Sansonnet 2019

39,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 52,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Jahrgänge

Vom Start weg eine unglaublich sexy Nase mit dunklen Beeren, Schokolade, Tabak und Gewürzen. Am Gaumen extrem stimmig und perfekt balanciert. Dunkle, reife Früchte, grandioser Fluss, Tabak, dezente Barriquenoten, dunkle Schokolade, alles was das Herz begehrt. All dies eingekleidet in eine derart perfekte Tannin-Säurestruktur, dass einem das Rotweinherz aufgeht. Im Finish schöne Mineralität, Fruchtsüße und Frische verleihende Salzigkeit. Ein Traumwein, das ist Bordeaux, wie es besser nicht geht! 

Bewertungen

  • 96/100
    Jeb Dunnuck

    "Another beautiful wine from the Lefévère family that does everything right, the 2019 Château Sansonnet has a textbook Saint-Emilion bouquet of chalky minerality, ripe red and black fruits, notes of truffle and flowers, medium to full body, and beautiful overall balance. In the past, this wine has had a glossy, slightly modern style (in a good sense), but the 2019 has an incredibly classic feel with its oak nicely integrated and just a liquid rock-like minerality on the finish. It's a gorgeous wine that will benefit from 2-4 years of bottle age and keep for over two decades."

  • 95/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "Deep garnet-purple colored, the 2019 Sansonnet bursts with baked plums, boysenberry preserves, and chocolate box plus touches of tar and black olives. Full-bodied, the palate is rich and voluptuous with firm, rounded tannins and oodles of freshness to support, finishing long with loads of exotic spice sparks."

  • 95/100
    The Wine Cellar Insider

    "Deeply colored, the wine is loaded with an array of black, dark red and blue fruits. Full-bodied, and packed with dark chocolate, toasty oak, opulent, flamboyant-textures that comes in layers, this is going to need a few years in the cellar to soften and fully-integrate. There is a minor touch of heat in the finish, (At 15%) but the wealth of fruit covers most of that up. Drink from 2025-2043."

  • 94/100
    James Suckling

    "Ripe blackberries, cherries, praline, walnuts and lavender on the nose. It’s medium-to full-bodied with fine, plush tannins. Creamy and polished. Drink after 2024."

  • 18/20
    Weinwisser

    "Undurchlässiges Purpur mit lila Rand. Ein Bouquet wie ein Donnerhall! Exotische Hölzer gepaart mit Schokopastillen, dahinter dominikanischer Tabak und frisch eingekochte Zwetschgen. Am molligen Gaumen mit unbändiger Kraft, fein mehligem Extrakt und einem durchtrainierten Bodybuilderkörper. Im aromatischen Finale mazerierte Kirschenhaut und Schlehensaft. Wie immer am Maximum vinifiziert, aber auch dieses Jahr geht die Rechnung auf!"

  • 94/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Frische Herzkirschen, rote Waldbeeren, zart tabakig, ein Hauch von kandierten Orangenzesten. Komplex, stoffig, schwarze Beeren und reife Tannine, gute Frische, mineralisch und anhaftend, ein eleganter Speisenbegleiter mit gutem Reifepotenzial."

  • 93/100
    Decanter

    "Beautifully aromatic nose, rich and ripe filled with bramble fruits and dark cherries. Wow, this packs a punch on the palate. Laser precision when it comes to the fruit, summer strawberries and red cherries - with a touch of really satisfying sweetness - mixed with blackberries but well defined with such clarity. Tannins are fine and support the fruit while providing a softy chalky texture. Nice density and drive with freshness throughout. Feels well made and will have a long ageing potential."

  • 93/100
    Wine Spectator

    " This is both lush and structured, with a gush of dark, steeped cassis, blackberry and fig notes leading the way and quickly followed by singed alder and juniper, warm humus and cast iron notes, which really linger. This won't ever be a charmer, but it will develop nicely over time. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2023 through 2038. 2,100 cases made, 300 cases imported."

  • 92/100
    Wine Enthusiast

    "Long-term wood aging has given this ripe wine its concentration and smoothed out its tannins. A blend of 60% Cabernet and 40% Merlot is finely balanced with succulent spice and acidity. The wine will certainly age further, so drink from 2025."

Chateau Sansonnet

Die Familie Lefevere erwarb Chateau Sansonnet im Jahr 2009 von der Familie d´Aulan, den vormaligen Inhabern von Champagne Piper-Heidsieck, die das Gut allerdings nur 10 Jahre besaßen. Was Marie-Benedicte Lefevere-Leymarie, eigentlich studierte Pharmazeutin, seit Ihrer Ankunft auf Chateau Sansonnet erreicht hat, verdient allen Respekt. Sie erreichte bereits mit dem Jahrgang 2012 eine Re-Klassifizierung zum Grand Cru Classe, nachdem das Gut aufgrund schwankender Qualitäten im Jahr 1996 deklassiert wurde. Hierfür mitverantwortlich zeichnen Michel Rolland und Jean Luc Thunevin von Chateau Valandraud, die beide nach wie vor in beratender Funktion tätig sind. Chateau Sansonnet liegt wunderschön auf dem Hochplateau von Saint-Emilion, und besteht bereits seit dem 19. Jahrhundert, einst gehörte es sogar dem Premierminister von König Ludwig XVIII. Die knapp 7 ha umfassende Parzelle verfügt über die St. Emilion-typischen Kalksteinböden, überzogen mit einer dünnen Lehm-Tonschicht. Die mehr als 35 Jahre alten Reben verteilen sich zu 85% auf Merlot, der Rest anteilig auf Cabernet-Franc und Cabernet Sauvignon. Die Lese erfolgt per Hand, danach werden die Trauben vor der Fermentation kalt mazeriert. Die nachfolgende alkoholische sowie malolaktische Gärung findet in französischen Eichenfässern statt, in denen der Wein danach 12 bis 18 Monate reift.

Zum Weingut
Chateau Sansonnet

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.