0
Tement, Manfred - Sauvignon blanc Zieregg Vinothek Reserve 2019
99/100
Tement, Manfred

Tement, Manfred - Sauvignon blanc Zieregg Vinothek Reserve 2019

109,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 145,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Sauvignon blanc Zieregg Vinothek Reserve 2019

In hellem Goldgelb mit silbrigen Reflexen präsentiert sich dieser außergewöhnliche steirische Wein. Das vielschichtige Bukett offenbart feine tabakige Nuancen, subtile Anklänge von Kletzen und Cassis sowie rauchige Komponenten. Am Gaumen beeindruckt er durch seine saftige Komplexität, eine delikate Extraktsüße und Noten von hellem Nougat, die harmonisch mit Anklängen gelber Früchte verschmelzen. Sein engmaschiges Gefüge, die brillante Textur und ein eleganter Säurebogen führen zu einem bemerkenswert langen, anhaftenden Abgang. Die Aromen von Limonenzeste, getrockneten Kräutern wie Rosmarin und Salbei unterstreichen seine Einzigartigkeit und machen ihn zu einem charaktervollen Speisenbegleiter von Weltklasse. 

Bewertungen

  • 99/100
    James Suckling

    "This incredible Styrian sauvignon blanc has gigantic concentration and chalky freshness. It lifts off and heads straight out of earth’s orbit, but the attraction of the super-steep, coral limestone slope where it was born remains strong and it longs to return there. Instead, it delights us with its beauty and originality. Tons of herbal nuances, but zero conventional aromas for this grape. From organically grown grapes. Vegan. Drink or hold. Glass stopper."

  • 19,5/20
    Weinwisser

    "Sehr rauchig unterlegtes Bouquet, dunkle Kräuterwürze, getrockneter Rosmarin, Salbei, Limonenzeste und ein Touch helles Steinobst, dahinter eine dunkle mineralisch-steinige Kulisse. Im Mund extrem packend, engmaschig, brillante Textur, scharf gezeichnet, dennoch total elegant und finessenreich mit sehr vielen Details und delikaten Noten. Ganz fein verwoben, saftig ohne Ende obgleich total fokussiert und finessenreich. Weltklasse!"

  • 97/100
    Falstaff

    "Helles Goldgelb, Silberreflexe. Feine tabakige Nuancen, ein Hauch von Kletzen und Cassis, rauchige Noten, mineralisch, noch etwas zurückhaltendes Bukett. Saftig, komplex, feine Extraktsüße, helles Nougat, Nuancen von gelber Frucht, feiner Säurebogen, mineralisch und lange anhaftend, ein stoffiger Speisenbegleiter mit sicherem weiterem Reifepotenzial."

  • 96/100
    The Wine Advocate

    "The 2019 Ried Zieregg Vinothek Reserve GSTK is exclusively from the "Sieben Reihen" parcel that hosts old vines on blue-colored chalky marls. Aged for two years in 700-liter oak casks and for 12 months in stainless steel, the unfiltered Sauvignon offers a pure, fresh and rather coolish, slightly reductive and phenolic nose with grapefruit, lime zest and lemon juice as well as limestone aromas. Silky and lush on the palate, this is a tight and intense, salivating and full-bodied wine with body and soul yet a still discreet, though promising character. It's a very elegant, saline and mouth-salivating Sauvignon with lemon bitters and leafy notes on the intense and sustainable finish. 13% stated alcohol. Glass stopper. Tasted at the Zieregg in May 2023."

Tement, Manfred

Tement klingt in den Ohren anspruchsvoller Weinliebhaber wie Mozart bei Liebhabern der Musikwelt: Klassik im Weinbau! 1959 mit gerade einmal 2 Hektar von Josef und Edina Tement gegründet, erzielt das Weingut qualitativ erste Erfolge, wird aber noch immer vom Familien-eigenen Buschenschank finanziert. 1976 verstirbt Josef Tement völlig unerwartet, sein Sohn Manfred Tement, gerade einmal 16 Jahre alt, muss in die Fußstapfen seines Vaters treten und den Betrieb übernehmen. 1986 schließlich erblickt sein erster Sohn Armin das Licht der Welt. Zeitgleich startet Manfred Tement mit zwei Winzerkollegen eine Zusammenarbeit aus der später der Begriff STK wird, die Steirischen Terroir- und Klassikweingüter. 5 Jahre später schließlich kommt Armins Bruder Stefan zur Welt. Wir schreiben das Jahr 1991, das Weingut trägt sich mittlerweile selbst und erlangt mehr und mehr internationale Reputation. 1999 wird der neue Weinkeller in Betrieb genommen und bereits ab 2008 zeichnet sich Armin alleinig verantwortlich für die Produktion und stellt in Zusammenarbeit mit seinem Vater die ersten 10 Hektar auf biologische Bewirtschaftung um. 2010 steigt Armins Bruder Stefan mit ein. 80 Hektar in Österreich und 20 Hektar in Slowenien werden seit dem Jahr 2015 biologisch-organisch bewirtschaftet. Ehrungen über Ehrungen folgen, so wählt eine internationale Jury das Weingut auf Platz 15 der "50 Best Vineyards of the World", die Tements jedoch verfolgen unbeirrbar nur ein einziges Ziel: Große Weine vinifizieren. Dass die Familie dabei durch alle Generationen hindurch Familie geblieben ist, Menschen, die Bodenkontakt haben, macht dieses Weingut nicht nur vinologisch sehr sympathisch.

Zum Weingut
Tement, Manfred

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.