0
Weingut Forstmeister Geltz Zilliken - Saarburger Alte Reben Trocken 2022
94/100
Weingut Forstmeister Geltz Zilliken

Weingut Forstmeister Geltz Zilliken - Saarburger Alte Reben Trocken 2022

26,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 34,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Saarburger Alte Reben Trocken 2022

Dieser beeindruckende Riesling, aus Rebstöcken zwischen 47 und 130 Jahren, präsentiert sich mit einer hinreißenden Aromenfülle. In der Nase entfalten sich faszinierende Noten von weißen Blüten, kandierter Zitrone und reifen Äpfeln, während dezente Anklänge von Kamille, Orangenöl und Wiesenkräutern das Bouquet komplettieren. Am Gaumen begeistert die perfekte Balance aus Eleganz und Intensität – saftige Meyer-Zitrone und grüne Mango harmonieren mit einer feinen weißen Pfeffernote. Die lebendige Säurestruktur verleiht dem Wein Frische und Präzision, während ein Hauch von Schieferwürze und eine cremige Textur für Komplexität sorgen. Der lange, präzise Abgang rundet dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis perfekt ab. 

Bewertungen

  • 94/100
    James Suckling

    "Very cool and youthful nose of a garden dripping after a summer rain storm, then, with some aeration, complex spicy notes develop. Intensely mineral on the sleek and compact palate that’s barely medium-bodied. Stunning length at the very precise wet stone finish. Mostly from 70-year-old vines. Drinkable now, but best from 2025."

  • 93/100
    Decanter

    "The Zilliken house style is one known for balancing elegance with intensity, and that is evident in this Alte Reben or very old vine Riesling, with vines dating from 60-130 years old. Gloriously aromatic, this Trocken soars with beautiful white florals and candied lemon notes, underlined by subtle spice and salty sea air. The palate is beautifully balanced, verve, and complex, with the throughline of green mangoes, white pepper, juicy Meyer lemon pulp, and a note of candied orange peel. It is gorgeously generous and layered."

  • 92/100
    Falstaff

    "Hefegeprägt im Duft, reifer Apfel, auch Apfelschale, Kamille, Orangenöl, Wiesenkräuter, saftiger weißer Pfirsich, dezent Schieferwürze. Am Gaumen mit Zug, saftige Frucht, viel mineralische Würze, lebendige Säure, trinkanimierend, gerne ein zweites Glas, schöne Länge."

Weingut Forstmeister Geltz Zilliken

Diese Besonderheiten kennzeichnen die Weine des Guts Dank der steilen Schieferhänge und des kühlen, kontinentalklimatischen Einflusses entstehen einzigartige Rieslinge von bemerkenswerter Klarheit und präziser Mineralität. Liebhaber edler Tropfen schätzen besonders die charaktervollen Steillagenweine – vom „Saarburger Rausch“ bis zu weiteren Spitzenlagen –, die Exklusivität mit Reife verbinden und Weingenuss auf höchstem Niveau ermöglichen.   Deshalb erfreuen sich die Weine des Traditionshauses so großer Beliebtheit Ist es die jahrhundertealte Familientradition oder der nachhaltige Umgang mit den Weinbergen? Sicherlich beides. Das Gut legt besonderen Wert auf schonenden ökologischen Weinbau ohne Kompromisse – die Trauben werden von Hand gelesen und selektiv verarbeitet. Das Ergebnis sind facettenreiche Weißweine mit feiner Frucht, eleganter Säurestruktur und einer beeindruckenden Langlebigkeit. Kenner schätzen diese Rieslinge für ihre Finesse, ihre Balance und ihr großes Reifepotenzial.   So wählen Sie den perfekten Jahrgang aus Für Einsteiger lohnt sich ein feiner Kabinett aus ausgesprochen guten Jahren wie 2018 oder 2020: frisch, lebendig und universell genießbar. Erfahrene Genießer greifen gerne zu Gewächsen aus 2016, 2017 oder aktuell 2021 – durch ihren eleganten Schiefercharakter und starke Lagerfähigkeit begeistern sie auch nach Jahren im Keller. Besondere Steillagen entwickeln ihr vielschichtiges Aromenspiel oft erst nach einiger Reifezeit – wer also auf Mineralität und Tiefgang steht, sollte einen sorgfältig gelagerten Jahrgang wählen.

Zum Weingut
Weingut Forstmeister Geltz Zilliken

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.