0
Chateau Trotanoy 2003
18/20
Chateau Trotanoy

Chateau Trotanoy 2003

Derzeit nicht verfügbar

Jahrgänge

Bewertungen

  • 18/20
    Weinwisser

    "Mittleres Granat-Rubin. Süsses Bouquet, Johannisbeergelee, Veilchennoten, sanft kompottig im zweiten Ansatz, Pfirsichkern. Im Gaumen sehr saftig, zarte Honig-Malz-Spuren, somit auch schön cremig, im Innern des Extrakts noch leicht kernig und verlangend, sich momentan nicht so richtig offenbarend, obwohl sich dahinter ein sehr langlebiger und grosser Trotanoy versteckt, kann wieder einen Punkt zulegen."

  • 93/100
    James Suckling

    "Beautifully intense fruit here, with a raspberry jam and floral character on the nose. Full and round, soft and silky. A very long finish with amazing fruit, almost like a new world wine with it’s juiciness. Drinking this is pure excitement."

  • 93/100
    Wine Spectator

    "This sports a warm fig bread and Christmas pudding profile, with steeped plum and fig notes lined with smoldering tobacco and humus accents. Slightly grainy in feel, but showing ample length and drive for the vintage.—Blind ´01/´03/´05 Bordeaux retrospective (December 2017). Best from 2020 through 2032. 1,250 cases made."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "As always, the 2003 Trotanoy is a meaty, burly style of wine, but the tannins have all been resolved. A dark plum/ruby color is accompanied by sweet black currant and mulberry notes intertwined with hints of truffles and earth. This medium- to full-bodied, delicious Pomerol is clearly one of the finest 2003s made in this appellation, whose lighter soils did not fare well in this vintage. Trotanoy’s clay and deep minerality have saved it. Drink it over the next 4-5 years."

Chateau Trotanoy

Chateau Trotanoy - welch ein Name, welch ein Besitzer! Chateau Trotanoy gehört wie Petrus und La Fleur Petrus J.P.Moueix. Interessant ist bei Trotanoy wie auch bei Petrus, dass es nicht nur kleine Erträge und 100% neues Holz sind, die zum Erfolg führen. Die Erträge auf Trotanoy liegen bei moderaten aber nicht sensationellen 35 Hektoliter pro Hektar, und nur 2/3 der Barriques werden jährlich erneuert. Wiederum eine Bestätigung der Theorie, dass große Weine nur auf großem Terrain und nicht im Keller entstehen. Das Terrain von Trotanoy ist exzeptionell. 80% der Cuvée bestehen aus Merlot (10% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon) und wenn hier in einem Jahrgang alles paßt, erhalten Sie einen Petrus zum Viertel Preis! Zu bekommen ist er aber deshalb keinen Deut leichter. Wer aber jemals die Ehre hatte, alte Trotanoys trinken zu dürfen, weiß, dass es den Aufwand lohnt. Diese Weine haben ein unglaubliches Alterungspotential.

Zum Weingut
Chateau Trotanoy

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.