Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1753 Artikel
1753 Artikel
    2012 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard (Araujo Estate) Napa Valley
    Rotwein
    Eisele Vineyard (Araujo Estate) - Cabernet Sauvignon 2012
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Cabernet Sauvignon 2012 beeindruckt mit einem tiefen Rubin-Purpur-Ton und einem betörenden Bouquet aus Crème de Cassis, Brombeeren und einem Hauch von Süßholz. Am Gaumen entfalten sich volle, reife Fruchtaromen, die mit samtigen Tanninen umhüllt sind, begleitet von einem Hauch von Vanille und zarter Würze. Diese opulente Komposition bietet ein elegantes Mundgefühl und ein anhaltendes Finale. Ein wahrhaft majestätischer Genuss, der Kraft und Harmonie perfekt vereint.
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    18 JANCIS ROBINSON
    94 WINE SPECTATOR
    92 DECANTER
    0,75 L
    358,00 €
    477,33 € / Liter
    1999 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 1999
    Bordeaux – Pauillac
    Die Weine von Chateau Pontet Canet – es lohnt sich Ein Pontet Canet braucht immer seine Zeit zur Entwicklung. Dann jedoch, und insbesondere seit dem Jahrgang 1994, bietet der Rotwein höchstes Trinkvergnügen. Besonders das Potential junger Jahrgänge von Pontet Canet ist bemerkenswert und die Alterungsfähigkeit liegt locker bei bis zu 30 Jahren. Die Cuvée besteht zu 65% aus Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Als erstklassiges Gewächs aus dem Bordelais besticht ein Pontet Canet in der Nase sowie am Gaumen durch dunkle Früchte und Zedernholz. Das Weingut und die Weinherstellung Pontet Canet besitzt insgesamt 120 Hektar Land, wovon 81 Hektar mit Weinreben, verteilt auf drei Parzellen, bepflanzt sind. Die Weinberge sind in drei Abschnitte unterteilt, wobei der größte Teil auf einer Kiessandkuppe aus der Günz-Eiszeit liegt. Angebaut werden verschiedenste Rebsorten, darunter hauptsächlich Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (33%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (2%). Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben sind mit einer Dichte von rund 9.000 Stöcken pro Hektar gepflanzt. Um die Qualität des Rotweins nochmal deutlich zu steigern, arbeitet die Familie Tesseron seit dem Jahr 2005 strikt biodynamisch. Die Versuche, die der Umstellung vorausgegangen waren, zeigten so gute Ergebnisse, dass dieser Schritt nur logisch war. So werden in den Weinbergen z.B. häufig Pferdegespanne eingesetzt, um Bodenverdichtungen durch Traktoren zu minimieren. Pontet Canet ist seit 2010 das erste große Weingut in Bordeaux, das von der offiziellen Agence-Bio-Zertifizierung anerkannt wurde. Die Umstellung sorgte für Aufsehen, immerhin hatte das Gut den Rang eines Cinquiéme Grand Cru inne und besaß einen großen Namen. Die Winzer von Chateau Pontet-Canet produzieren auch einen Zweitwein namens Les Hauts de Pontet. Vom Erstwein werden etwa 300.000 Flaschen und vom Zweitwein ca. 60.000 Flaschen abgefüllt. Die Geschichte von Chateau Pontet Canet Die faszinierende Geschichte von Pontet Canet muss an dieser Stelle erzählt werden. Schon im frühen 14. Jahrhundert gehörten die landwirtschaftlichen Nutzflächen dem Lehnsherren Pons de Castillon. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzverhältnisse mehrfach, bis das Gut schließlich im Jahr 1757 um das Flurstück Canet erweitert wurde und unter dem Namen Pontet Canet bekannt wurde. Bei der Klassifikation von 1855 wurde es in die Rangliste der Weingüter von Bordeaux in Frankreich aufgenommen und erhielt den Status eines fünften Gewächses. Ein wahrer Erfolg für das damals noch junge Weingut. Pontet Canet erlebte über die Jahrhunderte mal bessere und mal schlechtere Zeiten. Herrmann Cruse aus Schleswig-Holstein kaufte das Weingut im Jahr 1865 und modernisierte die Anlagen, um die Qualität der Weine zu steigern. Das Handelshaus Cruse versäumte leider nach dem zweiten Weltkrieg Investitionen, was sich negativ auf die Qualität der Weine auswirkte. Glücklicherweise kaufte Guy Tesseron das Weingut im Jahr 1975 und sorgte für eine Wende. Unter der Führung seines Sohnes Alfred Tesseron und mit der Hilfe von Émile Peynaud wurde das Weingut seit den 1990er Jahren komplett umgekrempelt und konnte seinen Rang als 5ème Cru wieder zurückerobern. Heute wird das Weingut von Gerald und Alfred Tesseron geleitet, während der ältere Sohn Michel und seine Schwester Caroline Tesseron Chateau Lafon-Rochet in Saint-Estèphe besitzen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Geschichte von Chateau Pontet-Canet über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und wie sich das Weingut auch heute noch äußerst erfolgreich behauptet. Wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel in dieser faszinierenden Geschichte!
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1985 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1985
    Bordeaux – Pauillac
    DECANTER: "Perfect for drinking now, this is utterly gorgeous, with elongated, soft and perfectly integrated tannins. There's a mouthwatering quality to the entire structure, and a gentle persistency. It resonates through the palate, softly levitating. There's a comet on the bottle of this Lafite by the way, even though the Haley's comet that it celebrates actually arrived in 1986. I guess they were impatient to celebrate it at the moment of bottling the 1985. Drinking Window 2018 - 2040."
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    93 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    799,00 €
    1.065,33 € / Liter
    2014 Grange Penfolds SĂĽdaustralien
    Rotwein
    Penfolds - Grange 2014
    Australien – Südaustralien
    Der 2014 Grange präsentiert sich mit einer beeindruckenden Aromenvielfalt, die von reifen Pflaumen und dunklen Beerenfrüchten über subtile Gewürze zu Noten von Mokka und Vanille reicht. Die samtige Textur des Weins unterstreicht seine Eleganz, während er zugleich kraftvoll und facettenreich bleibt. Ein Hauch von Schokolade und getrockneten Kräutern ergänzt das komplexe Aroma. Die feinkörnigen Tannine verleihen dem Wein Struktur und Finesse, lassen aber dennoch Raum für seine geschmeidige und ausbalancierte Ausdrucksstärke. Ein Genuss für Kenner und Liebhaber besonderer Weinerlebnisse.
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 WINE SPECTATOR
    97 DECANTER
    97 JEB DUNNUCK
    97 FALSTAFF
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 JAMES SUCKLING
    18,5 WEINWISSER
    18,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    495,00 €
    660,00 € / Liter
    2011 Vecina Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Vecina 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Vecina 2011 begeistert mit seiner dunklen, vielschichtigen Struktur. Mittelkräftig und bereits harmonisch gereift, beeindruckt er mit einer exzellenten Balance der Aromen. Getrocknete Kräuter, Leder, Tabak und Zedernholz verschmelzen gekonnt mit einem Kern aus dunklen Früchten. Dieser Wein aus Oakville zeichnet sich durch Noten von Terrakotta, Haselnuss, Kakaopulver und Beeren aus. Seine samtigen Tannine und leichte Strenge runden das Geschmacksprofil ab. Ein exzellenter Tropfen mit einer tiefen, opulenten Fruchtigkeit und einer markanten Würze, die durch den Geschmack von Sattelholz und schwarzer Johannisbeere ergänzt wird.
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    550,00 €
    733,33 € / Liter
    2014 Martha`s Vineyard Cabernet Sauvignon Heitz Napa Valley
    Rotwein
    Heitz - Martha`s Vineyard Cabernet Sauvignon 2014
    Kalifornien – Napa Valley
    Sattes Dunkelrot im Glas, nach einer Stunde bereits sensationelle Nase mit schwarzbeerigen Früchten, Kaffee, Kühle verleihender Minze und dunkler Schokolade. Am Gaumen enorm präsent, beeindruckende Frische, Kräuter, Beeren, Kaffee und diese für Martha’s typische animierende Minz-Eukalyptus-Zedernholznote, unglaublich. Satter und seidiger Gaumenfluss, elegant, muskulös und perfekt proportioniert. Fruchtsüße perfekt gepuffert durch eine salzige, ganz dezente, Komplexität verleihende Note. Tannine in Napa-Reinstform, geschliffen, fein, reif. Absolut beeindruckender Abgang.
    100 WINE ENTHUSIAST
    97 DECANTER
    95 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    289,00 €
    385,33 € / Liter
    1996 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard (Araujo Estate) Napa Valley
    Rotwein
    Eisele Vineyard (Araujo Estate) - Cabernet Sauvignon 1996
    Kalifornien – Napa Valley
    Dieser Cabernet Sauvignon 1996 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und lässt bereits im Glas seine Komplexität erkennen. Die reichhaltigen Aromen von schwarzen Früchten, Karamell, Leder und Tabak werden von Nuancen aus Mokka und dunkler Schokolade begleitet. Am Gaumen beeindruckt er mit seiner üppigen und samtigen Textur, die süße und kristallisierte Beerennoten hervorbringt. Harmonisch und weich entfaltet dieser Wein seinen Charme mit einem kraftvollen und anhaltenden Abgang. Ein wahrer Genuss!
    94 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    0,75 L
    399,00 €
    532,00 € / Liter
    2011 Quella Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Quella 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    Der 2011 Quella beeindruckt mit einem fesselnden Bouquet aus grüner Paprika, Granatapfelhaut, reifen Himbeeren und Moos. Am Gaumen entfaltet sich eine feine, schwebende Textur, die sich mit kraftvollen Aromen von schwarzen Früchten durchsetzt. Das Finale beginnt geisterhaft und subtil, entwickelt sich jedoch zu einem klaren, energetischen und frischen Abgang. Die nahtlosen, raffinierten Tannine und die Noten von Haselnuss und Beeren runden das Gesamtbild ab, während der langanhaltende, lebendige Abgang den Genuss perfekt macht.
    96 JAMES SUCKLING
    96 DECANTER
    93 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    575,00 €
    766,67 € / Liter
    1992 Dominus Moueix Napa Valley
    Rotwein
    Moueix - Dominus 1992
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Dominus 1992 verführt mit einer komplexen Aromatik aus dunklen Beeren, Cassis, Tabak und zartem Nougat. In der Nase entfalten sich zudem minzige Nuancen und eine sanft ätherische Note. Am Gaumen präsentiert er sich saftig und schokoladig mit robusten Tanninen und einer bemerkenswert präzisen Fruchtstruktur. Der Abgang ist langanhaltend und dicht, mit einem harmonischen Zusammenspiel aus süßer Kirsche, Kräutern und Anklängen von Schokolade und Kaffee. Ein eleganter Wein mit samtener Textur, der durch seine vielseitige Aromatik beeindruckt.
    19 WEINWISSER
    95 THE WINE ADVOCATE
    94 FALSTAFF
    93 DECANTER
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    476,00 €
    634,67 € / Liter
    1994 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 1994
    Bordeaux – Saint Emilion
    THE WINE ADVOCATE: "This is one of the top estates of St.-Emilion. The ambitious proprietor, Comtes de Neipperg, is to be commended on the terrific job he has done at Canon-la-Gaffeliere since the mid-eighties. A dense purple color is accompanied by strikingly pure aromas of Provencal olives, jammy cassis, and smoky pain grillee notes. Ripe and fat, this medium to full-bodied, moderately tannic, muscular yet elegant wine needs another 2-4 years of cellaring. It should keep for 16-17 years. It is an impressive, well-balanced 1994."
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    2002 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2002
    Bordeaux – Margaux
    JANCIS ROBINSON: "Deep crimson. Majestic essence of Cabernet Sauvignon but with Margaux elegance - quite a feat. There´s no doubt that acidity is marked but this is extremely supple, extremely serious wine made up of 86 per cent Cabernet Sauvignon with just seven per cent Merlot, two per cent Cabernet Franc and five per cent Petit Verdot. Not massive in build but beautifully harmonious. Clean, lively and fresh - a wine to caress the palate. Tannins clean and marked but not painful. Takes blackcurrant juice on to a new plane. Tasted much more impressive, gentler in fact, than Ch Margaux 2001."
    18,5 JANCIS ROBINSON
    18 WEINWISSER
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    499,00 €
    665,33 € / Liter
    2019 Les Perrieres Chateau Lafleur Pomerol
    Rotwein
    Chateau Lafleur - Les Perrieres 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Der Les Perrieres 2019 verzaubert mit Aromen von Brombeeren, dunkler Schokolade und duftenden Veilchen. Am Gaumen zeigen sich intensive, frische Noten, die wunderbar ergänzt werden durch einen Hauch von salziger Mineralität. Glatt, rein und präzise, bietet dieser Wein eine Fülle an saftigem Geschmack und einer außergewöhnlichen Länge im Abgang. Ein köstlicher Begleiter zu besonderen Momenten, der mit seiner Komplexität und Tiefe beeindruckt.
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 DECANTER
    93 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2018 Chateau Calon Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Calon Segur 2018
    Bordeaux – Saint Estephe
    Der Chateau Calon Segur 2018 besticht durch seine komplexe Aromatik, die Noten von schwarzen Johannisbeeren, Espresso, Gewürzen und Tabakblatt vereint. Am Gaumen zeigt er eine geschmeidige, opulente Textur mit reifen, süßen Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Die feinkörnigen Tannine sind perfekt integriert, was dem Wein eine harmonische Balance und frische Lebendigkeit verleiht. Der lang anhaltende Abgang wird von Aromen dunkler Früchte und Gewürze begleitet und begeistert mit einer beeindruckenden Tiefe und Eleganz.
    99 JEB DUNNUCK
    19,5 WEINWISSER
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    96-98 THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    97 FALSTAFF
    97 WINE ENTHUSIAST
    95 WINE SPECTATOR
    94 DECANTER
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    1993 Pavillon Rouge Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux - Pavillon Rouge 1993
    Bordeaux – Margaux
    Chateau argaux – das vielleicht beeindruckendste Weingut von ganz Bordeaux Chateau Margaux aus der gleichnamigen Appellation Margaux liegt am linken Ufer von Bordeaux und ist mit seiner zweihundertjährigen Geschichte vielleicht das beeindruckendste Weingut von Bordeaux und wahrscheinlich ganz Frankreich. Dabei ist die Lage völlig unspektakulär und für einen Ortsunkundigen fast nicht zu finden, dafür sind die Böden umso bemerkenswerter. Sie bestehen aus 4 bis 11 Meter tiefen Schichten aus mittlerem bis feinem Kies. Die historischen Gebäude des Chateaus sind in dieser Art selten in Frankreich zu sehen und wurden im 19. Jahrhundert, genauer im Jahr 1815 erbaut. Die Weinberge sind zum Teil leicht zur Gironde geneigt. Chateau Margaux ist im Besitz der Familie Mentzelopoulos, vormals Inhaber einer Supermarktkette. Besitzerin Corinne Mentzelopoulos beauftragte den bekannten Architekten Lord Norman Forster mit dem Bau eines neuen Weinkellers, Vinothek sowie eines Forschungs- und Entwicklungszentrums. 2015 wurden schließlich die neuen Gebäude eröffnet. Es war die erste komplette Modernisierung des Kellers seit seinem Bau im Jahr 1810. Die Weine von Chateau Margaux können hervorragend altern Insgesamt verfügt Chateau Margaux über eine Anbaufläche von 262 Hektar, 80 von ihnen sind Weinberge. Die Rebsorten stellen einen Anteil von 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc dar. Außerdem ist kleiner Teil mit Sauvignon Blanc Reben bepflanzt. Chateau Margaux macht also nicht nur Rotwein. Die Weine von Margaux können hervorragend altern, die guten Jahrgänge schaffen problemlos 50 Jahre und mehr. Die Fermentation der Weine findet sowohl beim Erst- als auch beim Zweitwein in Eichenfässern statt. Pavillon Rouge - der Zweitwein von Chateau Margaux Dieser Zweitwein steht seinem berühmten Erstwein in Stil und Finesse in nichts nach und wird zu Recht der große kleine Bruder genannt: Seidige Tannine, elegante Struktur und eine bemerkenswerte Tiefe zeichnen ihn aus. Mit einem immer höheren Anteil an Trauben aus den besten Parzellen der Margaux-Lage ist Pavillon Rouge längst mehr als nur ein Zweitwein – er ist ein eigenständiger Ausdruck der Raffinesse von Chateau Margaux. Chateau Margaux – der primus inter pares der Premier Grand Crus? Ursprünglich hieß Chateau Margaux "La Mothe de Margaux". Dieser Name rührt noch aus den Lebzeiten des früheren Besitzers, der Herzog von Aquitanien oder wohl besser bekannt als "Richard Löwenherz" her. Pierre de Lestonnac war einer der späteren Besitzer und forcierte im 16. Jahrhundert die Ausweitung des Weinbaus. Der Grundstock der heutigen Weinkultur des Medoc war also gelegt. Im 20. Jahrhundert Der Ruf von Chateau Margaux war nicht immer so spektakulär wie in heutiger Zeit. Zwar machte die Weinbereitung im 18. Jahrhundert große Fortschritte, es wurden z.B. erstmals ausschließlich blaue Trauben für den Rotwein verwendet, aber beonders in den 1970er Jahren war Chateau Margaux qualitativ arg gebeutelt. Zwar führte die damalige Eigentümer Familie Ginestet wichtige Arbeiten zur Umstrukturierung der Weinberge durch, doch erst mit dem Jahrgang 1978 setzte auf Margaux unter André Mentzelopoulos ein Wandel ein, der diesen Premier Cru in kurzer Zeit nicht nur an die Spitze der Appellation brachte, sondern auch in die Top-Riege des ganzen Bordelais. Verantwortlich hierfür war auch vor allem der sympathische Paul Pontellier, Manager, Önologe und Nachfolger von Émile Peynaud (1912-2004), der ohne Kompromisse auf Qualität setzte. Er verstarb im März 2016. Ich werde ihn vermissen, denn ein Empfang auf Chateau Margaux war mit ihm immer ein Ereignis, auf keinem anderen Premier-Cru-Weingut lief das so persönlich und herzlich ab. Nach dem Tod von André Mentzelopoulos im Jahr 1980 übernahm seine Tochter Corinne die Leitung von Margaux. Hommage an Chateau Margaux Manager Paul Pontellier Wussten Sie, dass einmalig für den Erstwein des Jahrgangs 2015 eine außergewöhnliche Flasche entworfen wurde? Anstelle des Etiketts wurde diese mit einem aufwändigen Goldsiebdruck überzogen. Die Flasche ist auch eine Hommage an Paul Pontellier, da der Jahrgang 2015 der letzte unter seiner Führung war. Sein Name ist mit auf die Flasche gedruckt.
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    2019 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 2019 präsentiert sich mit einer beeindruckenden Kraft und Eleganz. Die tiefdunklen Fruchtnoten von schwarzer Johannisbeere, Brombeeren und schwarzen Kirschen verleihen ihm eine ernste Intensität, während feine Gewürznuancen und ein Hauch von Veilchen den komplexen Duft untermalen. Saftige, reife Kirschen und ein seidiger, voller Körper zeichnen diesen Wein aus, unterstützt von gut eingebundenen, reifen Tanninen. Noten von Lakritze, feinem Nougat und einem Hauch von schwarzem Trüffel ergänzen das aromatische Profil. Der Abgang ist lang und präzise, von einer eleganten Frische durchzogen und mit einem Hauch von Espresso und edlen Holzaromen abgerundet. Ein wahrhaft königlicher Wein von exzellenter Länge, der bereits in jungen Jahren durch seine Harmonie beeindruckt.
    20 WEINWISSER
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 JAMES SUCKLING
    99 FALSTAFF
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 DECANTER
    98 JEB DUNNUCK
    98 WINE ENTHUSIAST
    98 WINE SPECTATOR
    19 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    899,00 €
    1.198,67 € / Liter
    1990 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 1990
    Bordeaux – Margaux
    THE WINE ADVOCATE: "A complex nose of subtle menthol intermixed with black currants, cherries, spice box, cedar, and herbs emerges from this fully mature 1990. It is a fleshy, round, generously endowed Margaux with silky tannins, low acidity, and beautiful purity. Drink it with great pleasure now, or cellar it for another decade."
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 LISA PERROTTI-BROWN
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1992 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1992
    Bordeaux – Pauillac
    PARKER THE WINE ADVOCATE: "Dieser Wein ist einer der echten Stars seines Jahrgangs. Bei allen Verkostungen während meines 10-tägigen Aufenthaltes zum Degustieren der 1992er und 1993 Bordeaux-Weine im November 1994 erwies er sich jedes Mal als herausragend. Seine Farbe ist ein sattes, dunkles Rubinpurpurrot, der kräftige, auffallende Duft bietet füllige schwarze Johannisbeeren, Zedernholz und rauchiges Eichenholz. Mittlerer bis voller Körper, wundervolle, süße, reiche, konzentrierte Frucht und moderates Tannin zeichnen diesen mit viel Extrakt ausgestatteten, prachtvoll bereiteten Wein aus, dessen milde Säure ihn jetzt schon genussreif macht und der doch über 12 bis 15 Jahre hinweg anmutige Entfaltung verspricht - eine für diesen Jahrgang großartige Leistung!"
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1996 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1996
    Bordeaux – Pauillac
    THE WINE ADVOCATE: "The 1996 Lynch Bages has a delightful fresh, minty bouquet that does not quite deliver the complexity of recent vintages, nicely perfumed with hints of wilted rose petal developing with time. The palate is well balanced with a fine line of acidity, fresh from the start with blackcurrant pastilles, a touch of tobacco with a tightly coiled, minerally, slightly sharp finish that perhaps just needs a little more depth. I appreciate that lingering pencil lead note on the aftertaste, completing a solid if unspectacular Lynch Bages. It´s the kind of Pauillac I would grab from a restaurant list at the right price. A point. Tasted July 2016."
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    229,00 €
    305,33 € / Liter
    1996 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1996
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Longueville Baron 1996 präsentiert sich in einem verführerischen Granatrot und entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzer Johannisbeere, Bleistiftspäne, Schwarztrüffel und edlen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig, mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Frische. Die feine Struktur wird von einem Hauch Blutorange begleitet, der im langen, eleganten Abgang nachhallt. Edle Noten von Tabakblatt und rauchigen Akzenten verleihen dem Wein zusätzliche Raffinesse. Ein klassischer Pauillac von faszinierender Tiefe.
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    17 JANCIS ROBINSON
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    2019 Chateau Montrose Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Montrose 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Der Chateau Montrose 2019 ist ein beeindruckend komplexer und kraftvoller Wein. In der Farbe tiefes Granatrubin mit violetten Reflexen, entfaltet er in der Nase ein intensives Bouquet von schwarzer Kirsche, Pflaume, Veilchen und Tabak. Am Gaumen begeistert er mit saftiger, dunkler Beerenfrucht, feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Nuancen von Espresso, Lakritz und edlem Holz gesellen sich hinzu und verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Tiefe. Ein Meisterwerk, das Kraft und Eleganz auf einzigartige Weise vereint.
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    100 WINE ENTHUSIAST
    98 DECANTER
    98 FALSTAFF
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    97 JEB DUNNUCK
    96 WINE SPECTATOR
    18,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter