Burgund
Weine aus der Appellation
13 Artikel
13 Artikel

Die Domaine Mongeard-Mugneret wird mittlerweile in der achten Generation geführt, die Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1620. Mit dem Jahr 1945 wurde die aktuelle Namensgebung gewählt, Vincent Mongeard ist seit 1995 als Familienmitglied am Ruder. Mit 30 Hektar in 35 verschiedenen Appellationen verfügt die Familie über eine enorme Anzahl kleiner Parzellen in sämtlichen Klassifikationen von Village bis hin zu Prestige-trächtigen Grand Cru und Premier Cru Lagen, die organisch bewirtschaftet werden. Die Vinifikation erfolgt je nach Lage und Klassifikation entweder mit entrappten Beeren oder als „whole bunch“ Fermentation. Stilistisch zeigen sich die Weine Mongeard-Mugneret sehr klassisch, in der Jugend mit feiner Barriquenote. Das Alterungspotential der großen Lagen von Mongeard-Mugneret ist enorm, was eine Längere Lagerung absolut empfiehlt.

„Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolute Premium Lagen im Burgund wie Meursault 1er Cru, Puligny-Montrachet 1er Cru, Pommard 1er Cru, Auxey-Duresses 1er Cru und Monthelie 1er Cru, die zum Großteil mit durchschnittlich mehr als 60 Jahre alten Reben bestockt sind. Fabien Coche übernahm den Familienbetrieb im Jahr 2005 von seinem Vater Alain. Ebenso im Jahr 1940 ging die Domaine Coche-Dury aus der ursprünglichen Domaine hervor. Deren Inhaber Jean- Francois und sein Sohn Raphael Coche, sind Cousins ersten und zweiten Grades von Fabien und dessen Vater Alain Coche. Kein Wunder also, dass Fabien Coche die 40 Parzellen mit unglaublicher Passion und Akribie bewirtschaftet. Für die Lese per Hand nimmt er sich deutlich mehr Zeit als andere Produzenten um die Trauben mit perfekten Reifegrad zu ernten, es folgt eine lange Reifung, teils bis zu 18 Monaten, auf der Hefe, anschließend in großen Stahltanks oder Holzfässern. Neues Holz wird nur sehr dezent eingesetzt, um den lagenspezifischen Weinen die unverkennbare Frische, Finesse und Eleganz zu erhalten. Die Weine sind bereits jung ungemein ansprechend und zugänglich, zeichnen sich aber auch durch unglaubliches Alterungspotential aus. Bereits seit 1998 hat man sich dem biologischen Landbau verschrieben und ab dem Jahrgang 2020 tragen die Weine offiziell das Biosiegel. /217
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

Die Domaine Mongeard-Mugneret wird mittlerweile in der achten Generation geführt, die Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1620. Mit dem Jahr 1945 wurde die aktuelle Namensgebung gewählt, Vincent Mongeard ist seit 1995 als Familienmitglied am Ruder. Mit 30 Hektar in 35 verschiedenen Appellationen verfügt die Familie über eine enorme Anzahl kleiner Parzellen in sämtlichen Klassifikationen von Village bis hin zu Prestige-trächtigen Grand Cru und Premier Cru Lagen, die organisch bewirtschaftet werden. Die Vinifikation erfolgt je nach Lage und Klassifikation entweder mit entrappten Beeren oder als „whole bunch“ Fermentation. Stilistisch zeigen sich die Weine Mongeard-Mugneret sehr klassisch, in der Jugend mit feiner Barriquenote. Das Alterungspotential der großen Lagen von Mongeard-Mugneret ist enorm, was eine Längere Lagerung absolut empfiehlt.
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit das neu erbaute Weingut in Betrieb, welches technisch auf aktuellem Stand ist und so eine sehr präzise Vinifikation erlaubt. Handlese in kleine Behälter sind für Manu Standard wie die Verwendung von weniger und weniger neuem Holz um die Frucht und Frische in den Weinen zu erhalten. Während der Lese findet im Weinberg eine erste strenge Selektion statt, im Weingut eine weitere auf klassischen Sortierbändern. All dies macht Tupinier Bautista zu einem der Stars in Mercurey, was auch die absoluten Top Bewertungen von Dr. William Kelley, Burgunderspezialist bei Parkers Wineadvocate, einmal mehr bestätigen. Sowohl die Weißweine als auch die Rotweine rangieren auf dem Niveau absoluter Spitzen Cotes de Beaune und Cotes de Nuits, nur zu deutlich verträglicheren Preisen. /217
0,75 L
27,50 €
36,67 € / Liter

Die Familie Dugat Py vinifiziert mittlerweile seit 13 Generationen Weine in einem der beeindruckensten und ältesten Weinkeller des Burgund: Die Keller von Dugat Py bestehen aus einem alten Gewölbe, das aus dem 11. Jahrhundert datiert! Die jüngste Generation, vertreten durch Loic Dugat Py, herrscht über die familieneigenen 10 Hektar, die mit bis zu 100 Jahre alten, biologisch bewirtschafteten, Reben bestockt sind, die traditionell mit dem Pferdepflug bearbeitet werden. Die Erträge auf Dugat Py gehen aufgrund der alten Reben selten über 20hl/ha hinaus. Die Stilistik der Dugat Py Weine baut durch die Vergärung mit Stilen und der Verwendung von neuem Holz auf Kraft, Dichte, Präzision und Langlebigkeit. Dugat Py Pinots sind beeindruckende Weinmonumente, die in nahezu provozierender Natürlichkeit das Terroir jeder einzelnen Lage widerspiegeln, zudem über ein unglaubliches Potential und enorme Langlebigkeit verfügen. Dugat Py ist Kult und weltweit enorm gesucht.
0,75 L
74,90 €
99,87 € / Liter

Die Familie Dugat Py vinifiziert mittlerweile seit 13 Generationen Weine in einem der beeindruckensten und ältesten Weinkeller des Burgund: Die Keller von Dugat Py bestehen aus einem alten Gewölbe, das aus dem 11. Jahrhundert datiert! Die jüngste Generation, vertreten durch Loic Dugat Py, herrscht über die familieneigenen 10 Hektar, die mit bis zu 100 Jahre alten, biologisch bewirtschafteten, Reben bestockt sind, die traditionell mit dem Pferdepflug bearbeitet werden. Die Erträge auf Dugat Py gehen aufgrund der alten Reben selten über 20hl/ha hinaus. Die Stilistik der Dugat Py Weine baut durch die Vergärung mit Stilen und der Verwendung von neuem Holz auf Kraft, Dichte, Präzision und Langlebigkeit. Dugat Py Pinots sind beeindruckende Weinmonumente, die in nahezu provozierender Natürlichkeit das Terroir jeder einzelnen Lage widerspiegeln, zudem über ein unglaubliches Potential und enorme Langlebigkeit verfügen. Dugat Py ist Kult und weltweit enorm gesucht.
0,75 L
59,50 €
79,33 € / Liter

Die Familie Dugat Py vinifiziert mittlerweile seit 13 Generationen Weine in einem der beeindruckensten und ältesten Weinkeller des Burgund: Die Keller von Dugat Py bestehen aus einem alten Gewölbe, das aus dem 11. Jahrhundert datiert! Die jüngste Generation, vertreten durch Loic Dugat Py, herrscht über die familieneigenen 10 Hektar, die mit bis zu 100 Jahre alten, biologisch bewirtschafteten, Reben bestockt sind, die traditionell mit dem Pferdepflug bearbeitet werden. Die Erträge auf Dugat Py gehen aufgrund der alten Reben selten über 20hl/ha hinaus. Die Stilistik der Dugat Py Weine baut durch die Vergärung mit Stilen und der Verwendung von neuem Holz auf Kraft, Dichte, Präzision und Langlebigkeit. Dugat Py Pinots sind beeindruckende Weinmonumente, die in nahezu provozierender Natürlichkeit das Terroir jeder einzelnen Lage widerspiegeln, zudem über ein unglaubliches Potential und enorme Langlebigkeit verfügen. Dugat Py ist Kult und weltweit enorm gesucht.
0,75 L
74,90 €
99,87 € / Liter

Die Domaine Lamy-Caillat wurde von Florence Lamy und Sebastien Caillat gegründet und gehört zu den absoluten Geheimtipps was weiße Burgunder betrifft.
Sebastien Caillat, der als Schwiegersohn von Rene Lamy für die Vinifikation bei Lamy-Pillot zuständig ist, hat zusammen mit seiner Frau seinen Traum einer Micro Domaine verwirklicht, in der er entgegen der klassischen Erzeugung wesentlich mehr Zeit zum Ausbau und zur Reifung der Weine aufwenden kann und ursprüngliche Arbeitsmethoden wie z.B. eine alte, mechanische Presse einsetzt. Die 4 verschiedenen Weine entstammen absoluten Kleinst-Parzellen: Chassagne Montrachet „Pot Bas“ mit 0,235 ha, Chassagne Montrachet 1er Cru Les Champs mit 0,125 ha, Chassagne Montrachet 1er Cru La Romanee mit 0,224 ha und Chassagne Montrachet 1er Cru Les Caillerets. Über alle Lagen hinweg werden nur knapp mehr als 7.000 Flaschen aus den zum Teil über 40 Jahre alten Chardonnayreben produziert, die in dem auffallend kühlen und feuchten Keller bis zu 24 Monate, zuerst in Holzfässern, später in Edelstahltanks reifen. Dort befindet sich auch der von Sebastien Caillat, eigentlich einem gelernten Bauingenieur, selbst gebaute Verkostungstisch mit den unterschiedlichen Bodenauszügen der Terroirs. Um die Sauerstoffzufuhr bei abgefüllten Flaschen zu reduzieren, entwickelte er eine Maschine, die es ermöglicht, eine hauchdünne Wachsschicht auf den (natürlich ungebleichten) Korken aufzutragen, eine Methode, die auch bei großen Namen im Burgund auf großes Interesse stieß. Die Domaine Lamy-Caillat kann mit seinem erstmals 2011 produzierten Jahrgang zwar im Vergleich zu den etablierten Weingütern erst auf eine kurze, aber umso erfolgreichere Geschichte blicken, die viel Aufmerksamkeit und Nachfrage auf sich zieht, diese hochwertigen Weine aus den besten Lagen des Burgund sind gesucht und nur schwer zu kriegen.
0,75 L
490,00 €
653,33 € / Liter

Die Domaine Lamy-Caillat wurde von Florence Lamy und Sebastien Caillat gegründet und gehört zu den absoluten Geheimtipps was weiße Burgunder betrifft.
Sebastien Caillat, der als Schwiegersohn von Rene Lamy für die Vinifikation bei Lamy-Pillot zuständig ist, hat zusammen mit seiner Frau seinen Traum einer Micro Domaine verwirklicht, in der er entgegen der klassischen Erzeugung wesentlich mehr Zeit zum Ausbau und zur Reifung der Weine aufwenden kann und ursprüngliche Arbeitsmethoden wie z.B. eine alte, mechanische Presse einsetzt. Die 4 verschiedenen Weine entstammen absoluten Kleinst-Parzellen: Chassagne Montrachet „Pot Bas“ mit 0,235 ha, Chassagne Montrachet 1er Cru Les Champs mit 0,125 ha, Chassagne Montrachet 1er Cru La Romanee mit 0,224 ha und Chassagne Montrachet 1er Cru Les Caillerets. Über alle Lagen hinweg werden nur knapp mehr als 7.000 Flaschen aus den zum Teil über 40 Jahre alten Chardonnayreben produziert, die in dem auffallend kühlen und feuchten Keller bis zu 24 Monate, zuerst in Holzfässern, später in Edelstahltanks reifen. Dort befindet sich auch der von Sebastien Caillat, eigentlich einem gelernten Bauingenieur, selbst gebaute Verkostungstisch mit den unterschiedlichen Bodenauszügen der Terroirs. Um die Sauerstoffzufuhr bei abgefüllten Flaschen zu reduzieren, entwickelte er eine Maschine, die es ermöglicht, eine hauchdünne Wachsschicht auf den (natürlich ungebleichten) Korken aufzutragen, eine Methode, die auch bei großen Namen im Burgund auf großes Interesse stieß. Die Domaine Lamy-Caillat kann mit seinem erstmals 2011 produzierten Jahrgang zwar im Vergleich zu den etablierten Weingütern erst auf eine kurze, aber umso erfolgreichere Geschichte blicken, die viel Aufmerksamkeit und Nachfrage auf sich zieht, diese hochwertigen Weine aus den besten Lagen des Burgund sind gesucht und nur schwer zu kriegen.
0,75 L
750,00 €
1.000,00 € / Liter

„Schönes helles Ziegelrot, in der Nase dezent, süße Noten von Erdbeeren, Himbeeren und Rosen. Am Gaumen Erdbeere, Himbeere und ganz feine Aromen von Rosen und Blutorange. Mittlerer Körper mit schöner, tragender Süße und absolut perfektem Tannin. Noch etwas präsente Säure, die sich aber mit fortschreitender Dekantierzeit im Glas sehr fein strukturiert, und dem Wein schöne Komplexität, Struktur und viele Jahre Trinkspaß verleiht. Im Finale beeindruckende Mineralik mit dunkelbeerigen Noten und richtig Schliff und Zug. In dieser Gewichtsklasse ein Hammer von einem Wein, der aber erst ganz am Anfang steht, zudem ein genialer Speisenbegleiter ist.“
1,5 L
59,90 €
39,93 € / Liter

Die Familie Dugat Py vinifiziert mittlerweile seit 13 Generationen Weine in einem der beeindruckensten und ältesten Weinkeller des Burgund: Die Keller von Dugat Py bestehen aus einem alten Gewölbe, das aus dem 11. Jahrhundert datiert! Die jüngste Generation, vertreten durch Loic Dugat Py, herrscht über die familieneigenen 10 Hektar, die mit bis zu 100 Jahre alten, biologisch bewirtschafteten, Reben bestockt sind, die traditionell mit dem Pferdepflug bearbeitet werden. Die Erträge auf Dugat Py gehen aufgrund der alten Reben selten über 20hl/ha hinaus. Die Stilistik der Dugat Py Weine baut durch die Vergärung mit Stilen und der Verwendung von neuem Holz auf Kraft, Dichte, Präzision und Langlebigkeit. Dugat Py Pinots sind beeindruckende Weinmonumente, die in nahezu provozierender Natürlichkeit das Terroir jeder einzelnen Lage widerspiegeln, zudem über ein unglaubliches Potential und enorme Langlebigkeit verfügen. Dugat Py ist Kult und weltweit enorm gesucht.
6 x 0,75 Liter
999,00 €
222,00 € / Liter

Die Domaine Mongeard-Mugneret wird mittlerweile in der achten Generation geführt, die Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1620. Mit dem Jahr 1945 wurde die aktuelle Namensgebung gewählt, Vincent Mongeard ist seit 1995 als Familienmitglied am Ruder. Mit 30 Hektar in 35 verschiedenen Appellationen verfügt die Familie über eine enorme Anzahl kleiner Parzellen in sämtlichen Klassifikationen von Village bis hin zu Prestige-trächtigen Grand Cru und Premier Cru Lagen, die organisch bewirtschaftet werden. Die Vinifikation erfolgt je nach Lage und Klassifikation entweder mit entrappten Beeren oder als „whole bunch“ Fermentation. Stilistisch zeigen sich die Weine Mongeard-Mugneret sehr klassisch, in der Jugend mit feiner Barriquenote. Das Alterungspotential der großen Lagen von Mongeard-Mugneret ist enorm, was eine Längere Lagerung absolut empfiehlt.
5 x 0,75 Liter
299,00 €
79,73 € / Liter

Die Familie Dugat Py vinifiziert mittlerweile seit 13 Generationen Weine in einem der beeindruckensten und ältesten Weinkeller des Burgund: Die Keller von Dugat Py bestehen aus einem alten Gewölbe, das aus dem 11. Jahrhundert datiert! Die jüngste Generation, vertreten durch Loic Dugat Py, herrscht über die familieneigenen 10 Hektar, die mit bis zu 100 Jahre alten, biologisch bewirtschafteten, Reben bestockt sind, die traditionell mit dem Pferdepflug bearbeitet werden. Die Erträge auf Dugat Py gehen aufgrund der alten Reben selten über 20hl/ha hinaus. Die Stilistik der Dugat Py Weine baut durch die Vergärung mit Stilen und der Verwendung von neuem Holz auf Kraft, Dichte, Präzision und Langlebigkeit. Dugat Py Pinots sind beeindruckende Weinmonumente, die in nahezu provozierender Natürlichkeit das Terroir jeder einzelnen Lage widerspiegeln, zudem über ein unglaubliches Potential und enorme Langlebigkeit verfügen. Dugat Py ist Kult und weltweit enorm gesucht.
6 x 0,75 Liter
925,00 €
205,56 € / Liter