0
Chateau Clos Fourtet 2004
93/100
Chateau Clos Fourtet

Chateau Clos Fourtet 2004

Derzeit nicht verfügbar

Jahrgänge

Bewertungen

  • 93/100
    Wine Enthusiast

    "This estate seems to be going places, making in 2004 an impressively balanced wine that seems to walk a fine line just the right side of superripeness with consummate ease. It is elegant, yet powerful, dominated by a seamless combination of blackberry jelly fruits and dark, smoky tannins."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Dunkles, dichtes Purpur, violetter Schimmer. Offenes, tiefgründiges Bouquet, blaue Beeren, leicht trocken, feine Tee- und Tabaknoten. Im Gaumen sehr saftig, hoch fein, Lakritze und Black Currant, enorm viel Charme und Souplesse, gebündeltes Finale."

  • 91/100
    The Wine Cellar Insider

    "Truffle, cigar box, tobacco, licorice, plum and coffee bean create the complex aromatics. Soft, silky black cherries, licorice, spice and minerality in the finish. The wine was made from a blend of 85% Merlot , 10% Cabernet Sauvignon and 5% Cabernet Franc."

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "A soft, fleshy cassis note intermixed with plum, fig, and truffle characteristics are present in this round, easy-going, medium-bodied St.-Emilion. While it does not possess the power, richness, or remarkable concentration of its siblings, the 2003 and 2005, it is a noteworthy success for this vintage. Consume it now and over the next 10-12 years."

  • 90/100
    Wine Spectator

    "Subtle aromas of forest fruit, meat and flowers follow through to a full-bodied palate, with silky tannins and a delicate berry, chocolate and earth aftertaste. Well done for the vintage. Best after 2009. 4,580 cases made."

Chateau Clos Fourtet

Clos Fourtet trägt seinen Namen seit 1868. Gegründet wurde dieses Chateau im 18. Jahrhundert. Clos Fourtet genoss damals einen exzellenten Ruf, der allerdings leider wieder verspielt wurde. Das vergangene Jahrhundert war für Chateau Clos Fourtet kein leichtes, häufige Besitzerwechsel führten zu schwankender Qualität. Erst als im Jahr 2001 Philippe Cuvelier das Château übernahm, kannten die Bewertungen von Clos Fourtet nur eine Richtung: aufwärts. Der endgültige Durchbruch von Clos Fourtet gelang mit dem Jahrgang 2009, den Robert Parker mit sagenumwobenen 100 Punkten bewertete.

Zum Weingut
Chateau Clos Fourtet

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.