0
Chateau Clos Fourtet 2006
95/100
Chateau Clos Fourtet

Chateau Clos Fourtet 2006

109,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 145,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Clos Fourtet

Der Chateau Clos Fourtet aus dem Jahr 2006 offenbart sich mit einer verlockenden Komposition aus dunklen Waldbeeren und schokoladigen Nuancen, die sich harmonisch in einem tiefen, rubinroten Gewand mit violetten Reflexen präsentieren. In der Nase entfaltet sich zunächst ein zurückhaltendes Bouquet, das allmählich eine verführerische Verbindung aus reifen Früchten, Kräuterwürze und dezenten Zedernholznoten preisgibt. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur, die von feinen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur wunderbar unterstützt wird. Frische Noten von Kirsche, Brombeere und subtile Anklänge von Lakritz, Vanille und Gewürzen führen zu einem langen, fokussierten Abgang mit würzigem Beerenkonfit. 

Bewertungen

  • 95/100
    Decanter

    "With a sweeter nose compared to the 2002, this wine showcases upfront ripe fruit and chocolate cake rather than light brownie. It is hard not to admire its profound mid palate with juicy sap, fine-grained tannin: suave and balanced. Long finish. It should be on a plateau for another couple of decades. Try with Beef Wellington. 3.69pH."

  • 93/100
    Jane Anson

    "Engaging and vibrant in its soft plum character. Expect waves of raspberry, red cherry, tobacco, black olive, white pepper, soot, campfire, all curling up out of the glass. A great quality wine, gentle and welcoming, and full of estate signature. This was tasted a good 12 hours after opening, and yet it was still full of life - a great sign that this has a long life ahead of it. Stephane Derenoncourt and Jean-Claude Berrouet consultants. 80% new oak, Mathieu Cuvelier owner."

  • 93/100
    The Wine Advocate

    "Tasted at Bordeaux Index's annual 10-Year On tasting in London.The 2006 Clos Fourtet has a ripe, forward kirsch and iodine-scented bouquet, blueberries emerging time with just a faint touch of volatility that in some ways has become part of this Saint Emilion's character profile. You have to stand back and admire its bavura. The palate is maturing nicely, better than 2006 Troplong-Mondot with black cherries, blackcurrant, tar and Asian spices. This is nicely focused and shows superb freshness, a Saint Emilion that appears to have meliorated in bottle. Tasted January 2016."

  • 92/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zunächst etwas zurückhaltend, reife dunkle Waldbeeren, Kräuterwürze. Etwas Teer und Tabak. Mittlere Komplexität, rote Waldbeeren, dezenter Säurebogen, etwas blättrig im Finale, wirkt bereits etwas stärker gereift, würziger Abgang mit rotem Beerenkonfit im Nachhall."

  • 92/100
    Wine Enthusiast

    "Smoky and spicy aromas set the scene for a wine that plays on its wood and toast. These give a smooth texture to the berry fruits and dried raisins. At this stage in its development, the wine is still tight, but as it opens out its concentration will come through more, and the freshness of2006's Merlot will show strongly."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Dunkles, tiefes Granat, lila Reflexe. Aromatisches Bouquet, Zedernholznoten. Bleistiftmine, blaubeerige Frucht, recht nobel und delikat. Fester Gaumen, gut stützende Tannin-Säure-Struktur, noch etwas vordergründig."

  • 90/100
    Wine Spectator

    " Crushed blackberry, dark chocolate and spices on the nose follow through to a full body, with very soft tannins that turn silky and refined. Fresh, rich and racy. Better than previously reviewed. Best after 2013. 3,330 cases made."

Chateau Clos Fourtet

Clos Fourtet trägt seinen Namen seit 1868. Gegründet wurde dieses Chateau im 18. Jahrhundert. Clos Fourtet genoss damals einen exzellenten Ruf, der allerdings leider wieder verspielt wurde. Das vergangene Jahrhundert war für Chateau Clos Fourtet kein leichtes, häufige Besitzerwechsel führten zu schwankender Qualität. Erst als im Jahr 2001 Philippe Cuvelier das Château übernahm, kannten die Bewertungen von Clos Fourtet nur eine Richtung: aufwärts. Der endgültige Durchbruch von Clos Fourtet gelang mit dem Jahrgang 2009, den Robert Parker mit sagenumwobenen 100 Punkten bewertete.

Zum Weingut
Chateau Clos Fourtet

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.