Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Kali 2021 - nur 886 Flaschen
Verkostungsteam vom 29. April 2024

Kali 2021 - nur 886 Flaschen

Außergewöhnlich – ungewöhnlich – einzigartig oder einfach nur „The One and Only“! 

 

Mit dem Kali 2021 ist Dr. Wolfgang Frank vom Weingut W.E. Frank aus Rheinhessen, uns bekannt für seine grandiosen Rieslinge im Ultrapremium-Bereich ein Wein gelungen, der zu Recht als einzigartig beschrieben werden darf. 

 

Weingut W. E. FRANK, Herr Dr. Wolfgang Frank über seinen Kali 2021: 

Der Name Kali stammt aus Australien und bedeutet im zentralaustralischen Aborigines-Dialekt Pitjantjatjara Bumerang. Pitjantjatjara ist im Übrigen auch der Aborigines-Dialekt, aus dem unser Name Tjukurpa, der Begriff für Traumzeit, stammt. 

Unser Kali 2021 ist eine Cuvée aus 77% Faberrebe und 23% Riesling. Da er hauptsächlich aus einem Weinberg kommt, der nach der Ernte 2021 gerodet und neu angepflanzt wurde, bezeichnen wir diesen Wein als „The One and Only“. Bei der Faberrebe – oder auch nur Faber – handelt es sich um eine quasiautochthone Rebsorte aus Rheinhessen, die 1929 von Georg Scheu an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey aus Chardonnay und Müller-Thurgau gekreuzt wurde. Von den 250 ha an Faberrebe, die 2019 noch in Deutschland existierten, befinden sich 214 ha in Rheinhessen. Neben den Beständen in Deutschland, sind auch noch kleinere Anpflanzungen im Süden Englands bekannt. Was bedeutet, dass die Faberrebe inzwischen ein rares Gut geworden ist. Sowohl die Faberrebe als auch der Riesling kommen aus der Ersten Lage Ludwigshöher Teufelskopf und wurden selbstverständlich von Hand gelesen. Die Faberrebe stand dabei auf einer Parzelle unterhalb unseres Teufelskopfes, die wir als Kirchenstück bezeichnen. Der Riesling kommt aus derselben Parzelle, aus der wir auch unseren Teufelskopf Erste Lage herstellen. 

 

2021 Kali, Tjukurpa (Cuvée aus 77% Faberrebe und 23% Riesling) 

Ausbau in gebrauchten 500l Tonneau aus französischer Eiche der Tonnellerie Mercurey – Gesamtproduktion 886 Flaschen. 

 

Eindrücke des Verkostungsteams: 

 

In der Nase: 

Absoluter WOW Effekt! Kleeblütenhonig, Rosenduft, Bienenwachs und reife Birne. 

 

Am Gaumen: 

Aromatisch, komplex, expressiv und wunderbar harmonisch. Honigmelone, saftige Prinzessin-Birne und feine Mineralität entfachen große Trinkfreude und assoziieren einen trockenen Gewürztraminer aus dem Elsass. 

TIPP! Kali 2021 und frischer Spargel mit leichter Nussbutter nappiert. Laut Chefkoch Dr. Wolfgang Frank eine absolute Offenbarung…! 😊 

 

Der Tjukurpa Kali 2021! Ein Weißwein, den wir (Herr Dr. Frank und das Unger Weine Verkostungsteam) kurz und knapp wie folgt beschreiben würden: 

"Außergewöhnlich lecker! Faberrebe...muss man probiert haben! Unkomplizierter Trinkfluss auf hohem Niveau! 

 

Da nur 886 Flaschen hergestellt wurden, legen wir Ihnen dieses Unikat dringend ans Herz. MUST BUY! Keine Zeit verlieren!  

 

Ihr Unger Weine Verkostungsteam 

 

2021 Kali, Tjukurpa Weingut W.E. Frank Rheinhessen
Das macht den Wein vom Weingut W.E. Frank so besonders Ein Riesling, der mit den ganz Großen mithalten kann, kann nur auf überragendem Terroir wachsen. Deshalb haben sich W.E. Frank und sein Team dazu entschieden, ihr Weingut in Nierstein am Roten Hang zu gründen. Im Jahr 2015 ist es ihnen gelungen, Lagen im Niersteiner Orbel zu kaufen und im Niersteiner Pettenthal zu pachten. Ein Jahr später kamen dann noch einige Parzellen im Niersteiner Ölberg, Niersteiner Hipping und dem Ludwigshöher Teufelskopf dazu. Den Ludwigshöher Teufelskopf musste das Team von W.E. Frank nach eigenen Angaben unbedingt mit ins Portfolio aufnehmen, auch wenn es „nur“ ein Premier Cru ist. Darum deutscher Riesling in Rheinhessen Bis zum ersten Weltkrieg gehörte deutscher Riesling nicht umsonst zu den gesuchtesten und teuersten Weinen weltweit. Zu dieser Zeit war deutscher Riesling sogar teurer als die allermeisten Grand Crus aus Burgund oder Premier Crus aus Burgund. Auch heute noch werden diese Terroirs preislich in unglaubliche Höhen geschossen. Das Team von W.E. Frank will aber sein vinophiles Dasein in Deutschland nicht mehr als trauriges Pflänzchen im Schatten der großen Franzosen fristen, sondern den besten Riesling der Welt erzeugen. Bei der Auswahl des Standortes für den Wein war man keinerlei Beschränkungen unterworfen. Aber um den besten Riesling weltweit zu vinifizieren, war die Wahl der Weinberge in Deutschland begrenzt. Das Team hat schließlich den Nierstein an der Rheinfront mit den grandiosen Grand Crus gewählt. Frank setzt bei der Weinproduktion Alf E. Ewald, der 2015 beim Weingut als Önologe und Betriebsleiter einstieg. Auf Grund seiner früheren Positionen verfügt Ewald über fortschrittliche Ideen in der Weinbereitung und hat große Erfahrung in der Anwendung sowohl neuer, als alter Technologien. Dieses Know-how wird im Weingut nun kontinuierlich weiterentwickelt. Das ist der Grund, warum sich Art Wein zu machen, zum Teil fundamental zu dem, was heutzutage als gute önologische Praxis gilt, bei W.E. Frank unterscheidet. Die Fähigkeiten und Denkweisen von Alf Ewald passen perfekt zur Philosophie des Weinguts, neue Wege in der Herstellung von Ultra-Premium-Riesling zu gehen. Wer auf der Suche nach einem besonderen Riesling-Erlebnis ist, dem legen wir die Weine von W.E. Frank sehr ans Herz. Ganz klare Kaufempfehlung, Sie werden nicht enttäuscht sein.
 
Derzeit nicht verfügbar
2021 Kali, Tjukurpa - Sixpack (Vorteilspaket) Weingut W.E. Frank Rheinhessen
Probierpakete
Weingut W.E. Frank - Kali, Tjukurpa - Sixpack (Vorteilspaket) 2021
Rheinhessen
Nur im Standardversand möglich
Das macht den Wein vom Weingut W.E. Frank so besonders Ein Riesling, der mit den ganz Großen mithalten kann, kann nur auf überragendem Terroir wachsen. Deshalb haben sich W.E. Frank und sein Team dazu entschieden, ihr Weingut in Nierstein am Roten Hang zu gründen. Im Jahr 2015 ist es ihnen gelungen, Lagen im Niersteiner Orbel zu kaufen und im Niersteiner Pettenthal zu pachten. Ein Jahr später kamen dann noch einige Parzellen im Niersteiner Ölberg, Niersteiner Hipping und dem Ludwigshöher Teufelskopf dazu. Den Ludwigshöher Teufelskopf musste das Team von W.E. Frank nach eigenen Angaben unbedingt mit ins Portfolio aufnehmen, auch wenn es „nur“ ein Premier Cru ist. Darum deutscher Riesling in Rheinhessen Bis zum ersten Weltkrieg gehörte deutscher Riesling nicht umsonst zu den gesuchtesten und teuersten Weinen weltweit. Zu dieser Zeit war deutscher Riesling sogar teurer als die allermeisten Grand Crus aus Burgund oder Premier Crus aus Burgund. Auch heute noch werden diese Terroirs preislich in unglaubliche Höhen geschossen. Das Team von W.E. Frank will aber sein vinophiles Dasein in Deutschland nicht mehr als trauriges Pflänzchen im Schatten der großen Franzosen fristen, sondern den besten Riesling der Welt erzeugen. Bei der Auswahl des Standortes für den Wein war man keinerlei Beschränkungen unterworfen. Aber um den besten Riesling weltweit zu vinifizieren, war die Wahl der Weinberge in Deutschland begrenzt. Das Team hat schließlich den Nierstein an der Rheinfront mit den grandiosen Grand Crus gewählt. Frank setzt bei der Weinproduktion Alf E. Ewald, der 2015 beim Weingut als Önologe und Betriebsleiter einstieg. Auf Grund seiner früheren Positionen verfügt Ewald über fortschrittliche Ideen in der Weinbereitung und hat große Erfahrung in der Anwendung sowohl neuer, als alter Technologien. Dieses Know-how wird im Weingut nun kontinuierlich weiterentwickelt. Das ist der Grund, warum sich Art Wein zu machen, zum Teil fundamental zu dem, was heutzutage als gute önologische Praxis gilt, bei W.E. Frank unterscheidet. Die Fähigkeiten und Denkweisen von Alf Ewald passen perfekt zur Philosophie des Weinguts, neue Wege in der Herstellung von Ultra-Premium-Riesling zu gehen. Wer auf der Suche nach einem besonderen Riesling-Erlebnis ist, dem legen wir die Weine von W.E. Frank sehr ans Herz. Ganz klare Kaufempfehlung, Sie werden nicht enttäuscht sein.
 
Derzeit nicht verfügbar
Weingut W.E. Frank

Weingut W.E. Frank

Das Weingut W. E. Frank Wines wurde am 25.08.2015 mit dem Ziel gegründet, Riesling im Ultrapremium-Bereich in die Flasche zu bringen. Bei W. E. Frank gibt es nur Riesling aus Einzellagen. Das Ziel des Weingutes ist es, einen der besten Rieslinge weltweit zu erzeugen. „Wir wollen keine Kompromisse ei
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2022 Appenheimer EP (Eselspfad) Riesling Erstes Gewächs Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
Weißwein
2022 Steinacker Riesling GG Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
Weißwein
2022 Gau-Algesheimer Goldberg Riesling Erstes Gewächs Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
Weißwein
2022 Gau-Algesheimer Kapelle Riesling Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
Weißwein
2022 Nieder-Hilbersheim Riesling Erstes Gewächs Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
Weißwein
2022 Scharlachberg Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2021 Höllberg Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2021 Heerkretz Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2022 Chardonnay Reserve Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2015 XV. Triumvirat Grande Cuvee Brut Sekthaus Raumland Rheinhessen
Champagner und Schaumweine
Weitere Artikel
Die Eleganz des Pinot Noir
Verkostungsteam vom 31. August 2025 
Die Eleganz des Pinot Noir 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro
Verkostungsteam vom 29. August 2025 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis!
Verkostungsteam vom 24. August 2025 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis! 
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro
Verkostungsteam vom 22. August 2025 
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro 
Sommer, Sonne, KRACK.
Verkostungsteam vom 17. August 2025 
Sommer, Sonne, KRACK. 
NEU - Gekühlter Versand bei Sommertemperaturen - NEU -
Verkostungsteam vom 11. August 2025 
NEU - Gekühlter Versand bei Sommertemperaturen - NEU - 
Sommerlicher Hochgenuss
Verkostungsteam vom 10. August 2025 
Sommerlicher Hochgenuss 
Chenin Blanc aus den Grand‑Cru‑Lagen der Loire
Verkostungsteam vom 3. August 2025 
Chenin Blanc aus den Grand‑Cru‑Lagen der Loire 
Chateau Lafite Rothschild goes Chablis
Verkostungsteam vom 31. Juli 2025 
Chateau Lafite Rothschild goes Chablis  
Ein wahrer Charmeur zum Vorteilspreis 🤩
Verkostungsteam vom 27. Juli 2025 
Ein wahrer Charmeur zum Vorteilspreis 🤩 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter