Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Riesling im Ultrapremium-Bereich!
Weinvorhersage vom 30. August 2021

Riesling im Ultrapremium-Bereich!

Grandioser Riesling Flight! ** 

Das Weingut: Das Weingut W. E. Frank Wines wurde am 25.08.2015 mit dem Ziel gegründet, Riesling im Ultrapremium-Bereich in die Flasche zu bringen. Bei W. E. Frank gibt es nur Riesling aus Einzellagen. Das Ziel des Weingutes ist es, einen der besten Rieslinge weltweit zu erzeugen. „Wir wollen keine Kompromisse eingehen und auch keine Weine produzieren, die „nur“ sehr gut sind. Deshalb gibt es bei uns auch keine Guts- und Ortsweine.“ W. E. Frank beschäftigt sich einzig und allein mit Riesling, ausschließlich aus Deutschland, da er diese Rebsorte für die Königin unter den Weißweinsorten hält. Deutscher Riesling gehörte nämlich in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg nicht umsonst zu den gesuchtesten und teuersten Weinen weltweit und war in dieser Zeit sogar teurer als die allermeisten Premier Crus aus Bordeaux oder Grand Crus aus dem Burgund. Dazu Herr W.E. Frank: "Heutzutage werden diese Regionen in preislich atemberaubende Höhen geschossen und wir hier in Deutschland fristen unser vinophiles Dasein mehr oder minder als trauriges Pflänzchen im Schatten. Dies muss geändert werden!" Weingut W.E. Frank zur Kollektion 2016: 2016 W. E. Frank, Ludwigshöher Teufelskopf Erste Lage Riesling     
"Unser Jungfernjahrgang aus dem Teufelskopf. Extrem harmonisch und wohlschmeckend. Wärmer als unsere Grand Crus vom Roten Hang, aber qualitativ auf absoluter Augenhöhe. Einer der am meisten unterschätzen Weinberge in Deutschland." 2016 W. E. Frank, Orbel Grosse Lage Riesling 
"Der zweite Jahrgang aus unserem Orbel. Verstörend anders als 2015, aber so ist die Natur. Ein Cool-Climate-Wein, wie er im Buche steht. Niedrig im Alkohol, aber mit viel Geschmack. Hochstrukturiert und mit burgundischen Tendenzen. Unbedingt probieren." 2016 W. E. Frank, Ölberg Grosse Lage Riesling   
"Unser Jungfernjahrgang aus dem Ölberg. Hochelegant, kühl und tiefstrukturiert. Audrey Hepburn in Givenchy." 2016  W. E. Frank, Hipping Grosse Lage Riesling  
"Sexy und ganz leicht anparfümiert, könnte man auch entfernt an einen weißen Hermitage denken. Exotisch und mit vielen gelben Gewürzen, spiegelt er, genauso wie der Pettenthal perfekt den aromaintensiven, aber im Vergleich zu 2015 leichteren Jahrgang 2016 wieder. Befindet sich mit dem Pettenthal auf Augenhöhe und hat sich in 2016 unseren Coup de Cœur redlich verdient." 2016 W. E. Frank, Pettenthal Grosse Lage Riesling 
"Unser zweiter Jahrgang aus dem Pettenthal. Hochkomplexes, mineralisches,  aromatisches Bukett, das mit Belüftung immer mehr, fast kitschig wirkenden Weinbergspfirsich freigibt. Während zu Beginn der Riesling den Ton angibt, entwickeln sich über die Tage aromatische Anklänge an Gewürztraminer, speziell Rosenblätter und auch die Condrieu-Noten, die der Wein in seiner Jugend schon immer hatte." 

2016 Jahrgangs Kollektion (Vorteilspaket) Weingut W.E. Frank Rheinhessen
Das macht den Wein vom Weingut W.E. Frank so besonders Ein Riesling, der mit den ganz Großen mithalten kann, kann nur auf überragendem Terroir wachsen. Deshalb haben sich W.E. Frank und sein Team dazu entschieden, ihr Weingut in Nierstein am Roten Hang zu gründen. Im Jahr 2015 ist es ihnen gelungen, Lagen im Niersteiner Orbel zu kaufen und im Niersteiner Pettenthal zu pachten. Ein Jahr später kamen dann noch einige Parzellen im Niersteiner Ölberg, Niersteiner Hipping und dem Ludwigshöher Teufelskopf dazu. Den Ludwigshöher Teufelskopf musste das Team von W.E. Frank nach eigenen Angaben unbedingt mit ins Portfolio aufnehmen, auch wenn es „nur“ ein Premier Cru ist. Darum deutscher Riesling in Rheinhessen Bis zum ersten Weltkrieg gehörte deutscher Riesling nicht umsonst zu den gesuchtesten und teuersten Weinen weltweit. Zu dieser Zeit war deutscher Riesling sogar teurer als die allermeisten Grand Crus aus Burgund oder Premier Crus aus Burgund. Auch heute noch werden diese Terroirs preislich in unglaubliche Höhen geschossen. Das Team von W.E. Frank will aber sein vinophiles Dasein in Deutschland nicht mehr als trauriges Pflänzchen im Schatten der großen Franzosen fristen, sondern den besten Riesling der Welt erzeugen. Bei der Auswahl des Standortes für den Wein war man keinerlei Beschränkungen unterworfen. Aber um den besten Riesling weltweit zu vinifizieren, war die Wahl der Weinberge in Deutschland begrenzt. Das Team hat schließlich den Nierstein an der Rheinfront mit den grandiosen Grand Crus gewählt. Frank setzt bei der Weinproduktion Alf E. Ewald, der 2015 beim Weingut als Önologe und Betriebsleiter einstieg. Auf Grund seiner früheren Positionen verfügt Ewald über fortschrittliche Ideen in der Weinbereitung und hat große Erfahrung in der Anwendung sowohl neuer, als alter Technologien. Dieses Know-how wird im Weingut nun kontinuierlich weiterentwickelt. Das ist der Grund, warum sich Art Wein zu machen, zum Teil fundamental zu dem, was heutzutage als gute önologische Praxis gilt, bei W.E. Frank unterscheidet. Die Fähigkeiten und Denkweisen von Alf Ewald passen perfekt zur Philosophie des Weinguts, neue Wege in der Herstellung von Ultra-Premium-Riesling zu gehen. Wer auf der Suche nach einem besonderen Riesling-Erlebnis ist, dem legen wir die Weine von W.E. Frank sehr ans Herz. Ganz klare Kaufempfehlung, Sie werden nicht enttäuscht sein.
 
Derzeit nicht verfügbar
Weingut W.E. Frank

Weingut W.E. Frank

Rheinhessen
Das Weingut W. E. Frank Wines wurde am 25.08.2015 mit dem Ziel gegründet, Riesling im Ultrapremium-Bereich in die Flasche zu bringen. Bei W. E. Frank gibt es nur Riesling aus Einzellagen. Das Ziel des Weingutes ist es, einen der besten Rieslinge weltweit zu erzeugen. „Wir wollen keine Kompromisse ei
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2022 Appenheimer EP (Eselspfad) Riesling Erstes Gewächs Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
Weißwein
2022 Gau-Algesheimer Goldberg Riesling Erstes Gewächs Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
Weißwein
2022 Gau-Algesheimer Kapelle Riesling Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
Weißwein
2022 Nieder-Hilbersheim Riesling Erstes Gewächs Trocken Weingut Knewitz Rheinhessen
Weißwein
2022 Scharlachberg Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2021 Höllberg Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2021 Heerkretz Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2022 Chardonnay Reserve Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
Weißwein
2015 XV. Triumvirat Grande Cuvee Brut Sekthaus Raumland Rheinhessen
Champagner und Schaumweine
2015 Chardonnay Reserve Brut Sekthaus Raumland Rheinhessen
Champagner und Schaumweine
Weitere Artikel
The Durand - Vintage Cork Korkenzieher
Weinvorhersage vom 27. Oktober 2025 
The Durand - Vintage Cork Korkenzieher 
Ein vergleichsweise verstecktes Juwel!
Weinvorhersage vom 26. Oktober 2025 
Ein vergleichsweise verstecktes Juwel! 
360 Flaschen für den Weltmarkt 100 James Suckling
Weinvorhersage vom 19. Oktober 2025 
360 Flaschen für den Weltmarkt 100 James Suckling 
Drittwein eines 99 Punkte Premier Cru zu einem Bruchteil des Preises
Weinvorhersage vom 17. Oktober 2025 
Drittwein eines 99 Punkte Premier Cru zu einem Bruchteil des Preises 
Ein absoluter Traum - 35,70 Euro
Weinvorhersage vom 14. Oktober 2025 
Ein absoluter Traum - 35,70 Euro 
Dom Pérignon Takashi Murakami
Weinvorhersage vom 13. Oktober 2025 
Dom Pérignon Takashi Murakami  
Pinot Noir wie Samt und Seide
Weinvorhersage vom 12. Oktober 2025 
Pinot Noir wie Samt und Seide 
100 Original Parker Punkte
Weinvorhersage vom 10. Oktober 2025 
100 Original Parker Punkte 
14 Generationen seit 1585...
Weinvorhersage vom 7. Oktober 2025 
14 Generationen seit 1585... 
Südtiroler Lebensfreude für zu Hause
Weinvorhersage vom 5. Oktober 2025 
Südtiroler Lebensfreude für zu Hause 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter