
Weinvorhersage vom 28. März 2019
Maximal 350 Kisten...
Am 23.03.2019 hatten wir BRAD GRIMES von ABREU VINEYARDS aus Kalifornien in lockerer kleiner Runde bei uns zu Gast. Ein begnadeter und besessener Koch und Virtuose am Herd und einer der Top-Winemaker des Napa Valley. Mit im Gepäck, ABREU-Weine und Jahrgänge, die DAVID ABREU aus QualitätsgrĂĽnden niemals auf den Markt gebracht hatte, wie den Jahrgang 1986 oder 1988. Ăśbrigens völlig unverständlich, denn der Flight 1986-1990 war nicht von dieser Welt! Zudem zwei Jahrgänge Chardonnay, die vielleicht niemals auf den Markt kommen werden. In der Summe 25 Weine, 100 Punkte PARKER Weine rauf und runter, und fĂĽr den Tisch das irre ABREU Olivenöl, von dem, mit unserem eigenen Brot serviert, ebenso wie von den Weinen, nichts ĂĽbriglieb. Kein Wunder, standen partiell mehr als berechtigte Vergleiche mit Haut Brion oder La Mission Haut Brion im Raum. Diese ABREU Weine sind absolut sensationell, und je reifer, desto besser!  Wer ist nun DAVID ABREU? 1950 geboren, Vater von drei Kinden, SchweinezĂĽchter, begeisterter Schwimmer und Mountainbiker und charakterlich durch eine Art beeindruckend, die an Bescheidenheit in der Weinwelt wohl einmalig ist. Sein Truck ist so „basic“ wie sein Office, sein Auftreten unscheinbar. Wenn es jedoch um das Thema Perfektion geht, um Wein, Weinreben und Weinberge, dann kommt eine Seite zu Tage, die an Professionalität schwer zu schlagen ist. Sein Weingut ist ein sensationeller Stollen im Felsen. Seine Weinberge das Beste, was das Napa Valley zu bieten hat. Und wenn es nicht sein eigener Weinberg ist, dann hat er ihn mit groĂźer Wahrscheinlichkeit angelegt. 1982 pflanzte er die MADRONA RANCH, direkt unterhalb von Newton. Und seitdem gilt er als einer der weltweit fĂĽhrenden Weinbergmanager. PARKER meint zu DAVIDS vineyard management business:Â
DAVID ABREU eine Aussage trifft, dann ist das in Stein gemeißelt!  Der Jahrgang 2011 ABREU steht zur Distribution. Ein Jahrgang, der dem Stil von ABREU und BRAD GRIMES enorm entgegenkommt, da es ein kühleres Jahr war. Die Weine zeigen bereits jetzt den Zug und die Spannung und Komplexität der ganz großen ABREUS. Klimatisch ist ein Vergleich mit 1988 oder 1998 gerechtfertigt, lediglich mit deutlich mehr Reife und der 1988er war in unserem Tasting einer der Überflieger! Mittlerweile verfügt ABREU über 5 eigene Weinberge, die im Burgund längst als GRAND CRU Lagen eingestuft wären. PARKER:
„… all of these wines are truly world-class efforts that stand alongside proprietary red wines made from Bordeaux varietals from any appellation in the world…“…David Abreu, who is probably more meticulous and dedicated both to his sites and those he consults with than any other viticulturist I have met in Europe or California…Abreu, among many others, is why California has undergone a historic qualitative revolution over the last twenty years…these are all remarkable wines of great richness and individuality from what I’m sure history will confirm in 50-100 years, some extraordinary grand cru-like vineyard sites.” Maximal 350 Kisten resultieren daraus und wenn man alleine die 100 Punkte PARKER Bewertungen seiner Karriere aufsummiert, kommt man auf deren 17, wobei Bewertungen fĂĽr ein Weingut wie ABREU keine Rolle mehr spielen, fĂĽr DAVID persönlich ohnehin nicht!  Und damit Sie das selbst erleben können, sollten Sie keinen der raren Plätze an unserem Tasting ergattert haben, bieten wir Ihnen als Exklusiv-Importeur den Jahrgang 2011 in homöopathischen Mengen an. Wie gesagt, die Mengen sind homöopathisch, nicht mehr als 350 Kisten gibt es von jedem der vier 2011er ABREU Weine fĂĽr den Weltmarkt. Wir offerieren Ihnen je eine Flasche 2011 CAPPELLA, HOWELL MOUNTAIN, MADRONA und THOREVILOS als Assortment.Â