
Bewertungen
- 92/100Jeb Dunnuck
"Tasted from a 3-liter, the 1989 La Lagune was just singing! Still lively ruby colored with beautiful, classic notes of blackcurrants, tobacco leaf, underbrush, and a touch of gamey meats, this medium-bodied, supple, elegant wine still packs plenty of sweet fruit, resolved tannin, and outstanding length. I would expect it to be more evolved from 750ml bottles, as even from this larger format it’s fully mature. It’s an elegant, classy Haut-Médoc that’s drinking at point."
- 90/100The Wine Advocate
"I have always enjoyed the 1989 La Lagune. At first I thought it was marginally superior to the 1990, but they are essentially equivalent in quality, although the 1989 possesses less fat, and a more ruggedly tannic structure. The color is a healthy dark ruby, and the wine offers up a smoky, sweet vanillin, jammy berry-scented nose with aromas of weedy tobacco. The wine is medium-bodied, with excellent purity and richness, and gobs of red and black currant fruit nicely dosed with new oak. The wine´s grip is more noticeable than in the 1990, and the finish more attenuated, but still impressively long. Anticipated maturity: Now-2012. Last tasted 9/97"
- 90/100Wine Spectator
"An extremely friendly ´89. Good dark-ruby color. Seductive aromas of berries, flowers and vanilla. Medium- to full-bodied, with velvety tannins and a berry, coconut and milk chocolate aftertaste.--1989 Bordeaux horizontal. Best after 2003."
Chateau La Lagune
Die Familie Frey Seit dem Jahrgang 2004 steht Caroline Frey an der Spitze des Hauses – als Inhaberin und Direktorin. Die junge Önologin übernahm das Ruder mit frischer Vision und großem Respekt für das Terroir. Die Familie Frey ist darüber hinaus auch Anteilseigner des renommierten Champagnerhauses Billecart-Salmon. Aufmerksamkeit erregte sie, als sie nach dem Verkauf von Ayala das berühmte Rhône-Weingut Jaboulet erwarb – ein Zeichen für langfristiges Engagement im französischen Qualitätsweinbau. So wird im Weinberg und im Keller gearbeitet Das Gut umfasst rund 150 Hektar, davon sind 85 Hektar mit Reben bepflanzt – heute vollständig organisch bewirtschaftet. Die ältesten Rebstöcke sind über 80 Jahre alt. Die Rebsortenverteilung liegt bei 60 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot und 10 % Petit Verdot. Gelesen wird parzellenweise, vinifiziert wird in 72 temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit Kapazitäten von 22 bis 200 Hektolitern – eine präzise Steuerung der Gärung ist dadurch jederzeit möglich. Ziel ist es, Struktur, Frucht und feinkörnige Tannine in perfekter Balance in die Weine zu bringen. Auch der Zweitwein des Hauses profitiert von dieser sorgfältigen Herangehensweise. Das zeichnet die Vinifikation auf dem Traditionsgut La Lagune aus Der Ausbau der Weine erfolgt in 50 % neuen Barriques. Besonders bemerkenswert ist die Vorgehensweise bei der Assemblage: Ähnlich wie bei einem führenden Premier Cru aus Pessac-Leognan oder Abreu Vineyards in Kalifornien wird die Cuvee vor dem Fassausbau zusammengestellt – also nicht erst nach der Reifezeit. Dieses Verfahren ermöglicht eine optimale Integration der einzelnen Komponenten von Anfang an. Das Ergebnis sind Jahr für Jahr kraftvolle, ausgewogene Weine mit klarem Stil, charakteristischen Aromen dunkler Früchte und Gewürze sowie konstant hohem Qualitätsniveau – mit großem Potenzial zur Reifung in der Flasche. Ein echtes Aushängeschild für den modernen Medoc.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2009 ansehenRotwein, 2009, Frankreich93/10053,90 €71,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich93/10072,00 €96,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich95/10039,50 €52,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich95/10054,90 €73,20 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2004 ansehenRotwein, 2004, Frankreich17/2042,50 €56,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Sociando Mallet 2006 ansehenRotwein, 2006, Frankreich18/2042,90 €57,20 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau La Lagune 2020 ansehenRotwein, 2020, Frankreich
Chateau La Lagune 2020
0,75 L95/10042,50 €56,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau La Lagune 2021 ansehenRotwein, 2021, Frankreich
Chateau La Lagune 2021
0,75 L93/10039,00 €52,00 € / Liter, zzgl. Versand