Kontakt: +49-805295138-0 oder [email protected]
Ungerweine Logo

Chateau Cheval Blanc

Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Cheval Blanc

So groß der Name von Chateau Cheval Blanc ist - er zählt zu den besten Weinen weltweit - so unscheinbar steht das Weingut am Ende einer kleinen Allee an der Grenze der Appellation Saint Emilion in unmittelbarer Nachbarschaft zu Pomerol. Seinen legendären Ruf und die herausragende Qualität verdankt das Gut einer brillanten Idee aus dem 19. Jahrhundert. Die Weine sind schlicht begeisternd. Aber lesen Sie selbst…

Inhaltsverzeichnis:

Die Weine von Chateau Cheval Blanc

Ein Cheval Blanc bietet bereits direkt nach der Flaschenabfüllung viel Frucht, die ihm bei großen Jahrgängen bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Seit 2006 gehört auch eine 6,6 Hektar große sandige Parzelle mit einer Kiesschicht zum Gut, die bei der Klassifikation von 1855 als Premier Grand Cru Classe eingestuft wurde und auf der man sich ausschließlich dem Weißwein widmet. Am Place de Bordeaux ist Le Petit Cheval Blanc in jedem Jahrgang seit dem ersten Release innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Für die Weine von Cheval Blanc hagelt es regelmäßig Punkte.

Weine von Chateau Cheval Blanc
Sortieren nach: Relevanztriangle
6 Artikel
6 Artikel
Filter
    2008 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 2008
    Bordeaux – Saint Emilion
    19 RENÈ GABRIEL: "50 % Cabernet Franc, 50 % Merlot. 25 ha/hl. Extrem dichtes Purpur mit Purpurreflexen. Diskretes Bouquet mit viel Tiefe, viel Gewürze, Kardamom, Nelken, Moschus, Lakritze, Brombeerengelée, legt zu an der Luft. Eleganter Gaumen, die Tannine sind extrem fein, dicht und weisen viel Fett auf, süsses Extrakt viel schwarze Frucht, Heidelbeeren und Holundernoten, nachhaltiges Finale. Grosser Cheval der sich sehr klassisch gibt, obwohl im Blend etwas weniger Cabernet Franc drin ist als üblich. Kleiner Ertrag - kleine Mengen. Das Preisniveau war in letzter Zeit mörderisch hoch und selbst langjährige Händler wiesen die Allokationen freundlich zurück. Kommt es hier endlich zu einer marktgerecheten Preiskorrektur? 09: Nochmals im Herbst degustiert. Viel Würze, Muskatnuss und Nelkenpulver und dezente Rauchnoten, für diesen Jahrgang erstaunlich schwarzbeerig. (19/20). 14: In Lausanne. Kam bei allen gut an und auch ich war entzückt. Wirklich ein ausserordentlicher Cheval." 17.5 JANCIS ROBINSON: "Mid crimson. Some real interest on the nose. Luscious fruit with real savour and interest. Dense and layered. Very intriguing and serious long-term wine. No ersatz sweetness nor oak though it’s a bit painful to drink at the moment. Just a bit inexpressive at the moment. Hugely uncommunicative – classic teenager? Very youthful." 97 JAMES SUCKLING: "2008 Cheval Blanc produced from a blend of 50% Merlot and 50% Cabernet Franc is another 2008 that improved over the past year. The intense perfume is filled with fresh herbs, cassis, plums, black cherries, exotic spice and spring flowers. Very classy and stylish, this elegant, sophisticated, balanced, rich and velvet textured wine offers freshness, purity and an evocative combination of red and black fruits." 96 THE WINEADVOCATE: "Tasted ex-chateau and single blind in Southwold. The Cheval Blanc 2008 is a great wine. Here, this bottle has a pure, elegant bouquet that unfurls with each swirl of the glass. It offers a smorgasbord of red fruits: wild strawberry, a touch of kirsch, cranberry and just a touch of lifted alcohol. The new oak is seamlessly integrated. The palate is medium-bodied with succulent tannins that are ripe and rounded, perhaps belying the sheer weight of its sweet core of fruit. It is a little more ostentatious than I expected and blind, I conjectured whether it could be Chateau Angelus? Superb. Tasted January 2012." Neal Martin. 96 WINE ENTHUSIAST: "95-97 Barrel sample. A wine that goes instantly for juiciness. The mineral perfumes of Cabernet Franc come through only after penetrating the dense Merlot fruit cake flavors. It is a powerful wine, based upon ripe acidity." 95 JAMES SUCKLING: "I am really impressed with this. It is powerful and rich with so much blueberry, vanilla and spice on the nose and palate. It´s full and very spicy, and fruit on the palate, but remains refined and subtle. Rich and polished tannins. This needs at least five years of bottle age to come around." 94+ ANTONIO GALLONI: "Bright red-ruby. Brooding aromas and flavors of licorice, cherry pit, bitter chocolate and black cardamom. Lush and sweet in the mouth but with terrific definition and grip. This very young wine is most impressive on the vibrant, mounting, palate-saturating aftertaste, which features fine-grained tannins, solid structure and lovely spicy perfume. Wonderfully aristocratic wine whose outstanding energy should ensure a long and graceful evolution in bottle." Stephen Tanzer - Jul 2011. 93 WINESPECTATOR: "This isn´t shy about letting a tobacco leaf note weave in and out, while the core of red currant, damson plum and bitter cherry grows and fleshes out as this airs. The long finish lets mineral, red licorice and mesquite check in as well. Shows impressive range, with some youthful grip still to be shed. Best from 2013 through 2020. 4,165 cases made."
    0,75 L
    535,50 €
    714,00 € / Liter
    1993 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1993
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Cheval Blanc wurde mit Legenden wie dem berühmten 47-er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name CHATEAU CHEVAL BLANC. 2015 erzielte eine 6 Liter Flasche des 1947-er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar. Doch so groß der Name, so unscheinbar steht Cheval Blanc am Ende einer kleinen Allee am Ende der Appellationsgrenze von St. Emilion. Seinen legendären Ruf verdankt Cheval Blanc einer brillanten Idee aus dem 19. Jahrhundert. Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt. Die knapp 40 Hektar von Chateau Cheval Blanc sind mit 52% Cabernet Franc, 43 % Merlot, und 5% Cabernet Sauvignon bepflanzt. Ein Cheval Blanc bietet bereits direkt nach der Flaschenabfüllung viel Frucht, die ihm bei großen Jahrgängen bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Seit 2006 gehört auch eine 6,6 Hektar große sandige Parzelle zum Gut, die als 1er Grand Cru Classe klassifiziert ist, und auf der man sich ausschließlich dem Weißwein widmet. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von CHATEAU CHEVAL BLANC zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste PETIT CHEVAL BLANC kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines CHEVAL BLANC. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch. Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH-Konzerns. 2011 wurde der berühmte Architekt ist Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt. /213
    0,75 L
    523,60 €
    698,13 € / Liter
    2019 Le Petit Cheval Blanc Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Weißwein
    Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval Blanc 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Cheval Blanc wurde mit Legenden wie dem berühmten 47-er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name CHATEAU CHEVAL BLANC. 2015 erzielte eine 6 Liter Flasche des 1947-er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar. Doch so groß der Name, so unscheinbar steht Cheval Blanc am Ende einer kleinen Allee am Ende der Appellationsgrenze von St. Emilion. Seinen legendären Ruf verdankt Cheval Blanc einer brillanten Idee aus dem 19. Jahrhundert. Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt. Die knapp 40 Hektar von Chateau Cheval Blanc sind mit 52% Cabernet Franc, 43 % Merlot, und 5% Cabernet Sauvignon bepflanzt. Ein Cheval Blanc bietet bereits direkt nach der Flaschenabfüllung viel Frucht, die ihm bei großen Jahrgängen bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Seit 2006 gehört auch eine 6,6 Hektar große sandige Parzelle zum Gut, die als 1er Grand Cru Classe klassifiziert ist, und auf der man sich ausschließlich dem Weißwein widmet. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von CHATEAU CHEVAL BLANC zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste PETIT CHEVAL BLANC kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines CHEVAL BLANC. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch. Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH-Konzerns. 2011 wurde der berühmte Architekt ist Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt. /213
    94 DECANTER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 JEB DUNNUCK
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    2019 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Cheval Blanc wurde mit Legenden wie dem berühmten 47-er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name CHATEAU CHEVAL BLANC. 2015 erzielte eine 6 Liter Flasche des 1947-er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar. Doch so groß der Name, so unscheinbar steht Cheval Blanc am Ende einer kleinen Allee am Ende der Appellationsgrenze von St. Emilion. Seinen legendären Ruf verdankt Cheval Blanc einer brillanten Idee aus dem 19. Jahrhundert. Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt. Die knapp 40 Hektar von Chateau Cheval Blanc sind mit 52% Cabernet Franc, 43 % Merlot, und 5% Cabernet Sauvignon bepflanzt. Ein Cheval Blanc bietet bereits direkt nach der Flaschenabfüllung viel Frucht, die ihm bei großen Jahrgängen bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Seit 2006 gehört auch eine 6,6 Hektar große sandige Parzelle zum Gut, die als 1er Grand Cru Classe klassifiziert ist, und auf der man sich ausschließlich dem Weißwein widmet. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von CHATEAU CHEVAL BLANC zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste PETIT CHEVAL BLANC kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines CHEVAL BLANC. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch. Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH-Konzerns. 2011 wurde der berühmte Architekt ist Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt. /213
    99 DECANTER
    0,75 L
    773,50 €
    1.031,33 € / Liter
    2000 Le Petit Cheval Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    17 RENÈ GABRIEL: "01: Die dunkelste Farbe, die man je bei einem Petit Cheval angetroffen hat; dichtes Purpur-Granat. Frisches, intensives Schwarzkirschenbouquet, Malztöne, dunkles Holz, schwarze Schokolade. Im Gaumen wieder diese auffallende Frische verbunden mit recht viel Stoff, Brombeeren und Lakritze im aromatischen Finale. Dieser Petit Cheval hat eigentlich den falschen Namen, weil er wahrlich nicht "petit" ist, wenn auch trotzdem etwas früh genussreif. 17/20 2003 – 2010"
    1,5 L
    404,60 €
    269,73 € / Liter
    1993 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1993
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Cheval Blanc wurde mit Legenden wie dem berühmten 47-er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name CHATEAU CHEVAL BLANC. 2015 erzielte eine 6 Liter Flasche des 1947-er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar. Doch so groß der Name, so unscheinbar steht Cheval Blanc am Ende einer kleinen Allee am Ende der Appellationsgrenze von St. Emilion. Seinen legendären Ruf verdankt Cheval Blanc einer brillanten Idee aus dem 19. Jahrhundert. Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt. Die knapp 40 Hektar von Chateau Cheval Blanc sind mit 52% Cabernet Franc, 43 % Merlot, und 5% Cabernet Sauvignon bepflanzt. Ein Cheval Blanc bietet bereits direkt nach der Flaschenabfüllung viel Frucht, die ihm bei großen Jahrgängen bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Seit 2006 gehört auch eine 6,6 Hektar große sandige Parzelle zum Gut, die als 1er Grand Cru Classe klassifiziert ist, und auf der man sich ausschließlich dem Weißwein widmet. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von CHATEAU CHEVAL BLANC zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste PETIT CHEVAL BLANC kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines CHEVAL BLANC. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch. Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH-Konzerns. 2011 wurde der berühmte Architekt ist Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt. /213
    1,5 L
    1.047,20 €
    698,13 € / Liter

    Der Weißwein Le Petit Cheval Blanc

    Fast 10 Jahre lang versuchte sich das Chateau an dem Weißwein aus vier Parzellen der 6,6 Hektar großen sandigen Rebfläche. Die Rebfläche und Weinberge gehörten vormals Chateau La Tour du Pin und wurde 2006 erworben. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von Cheval Blanc zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste Petit Cheval Blanc kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines Cheval Blanc. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch.

    Das verschaffte dem 1er Grand Cru Classe seinen legendären Ruf

    Es war eine brillante Idee, die dem Weingut seinen legendären Ruf verschaffte: Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot, Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc auch mit seinem Zweitwein Le Petit Cheval mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt.

    Einer der besten Weine der Welt

    Chateau Cheval Blanc, das in der Nachbarschaft von Chateau La Tour-Figeac, Chateau Figeac und La Dominique liegt, wurde mit Legenden wie dem berühmten 47er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux und Frankreich, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name Chateau Cheval Blanc. 2015 erzielte eine 6-Liter Flasche des 1947er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar.

    Das Terroir und die Böden von knapp 40 Hektar Größe bestehen aus einer Kiesschicht und eignen sich damit sehr gut für den Anbau der Rebsorte Cabernet Franc, auf die insgesamt 58 Prozent der Rebfläche entfällt. Die restlichen 42 Prozent sind mit Merlot Reben bestockt. Die Weinberge werden nach höchsten Qualitätsstandards und biologischen Grundsätzen bewirtschaftet.

    Das ist das Besondere an Chateau Cheval Blanc

    Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH Konzerns. Es ist also Teil der Louis Vuitton und Moët Hennessy Gruppe, die Bernard Arnault und der Familie Frère gehört. 2011 wurde der berühmte Architekt Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt.

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter