Chateau Cheval Blanc
Bordeaux – Saint Emilion
So groß der Name von Chateau Cheval Blanc ist - er zählt zu den besten Weinen weltweit - so unscheinbar steht das Weingut am Ende einer kleinen Allee an der Grenze der Appellation Saint Emilion in unmittelbarer Nachbarschaft zu Pomerol. Seinen legendären Ruf und die herausragende Qualität verdankt das Gut einer brillanten Idee aus dem 19. Jahrhundert. Die Weine sind schlicht begeisternd. Aber lesen Sie selbst…
Inhaltsverzeichnis:
Was verschaffte dem 1er Grand Cru Classe Cheval Blanc seinen legendären Ruf?
Sie fragen sich, was das Besondere an Chateau Cheval Blanc ist?
Die Weine von Chateau Cheval Blanc
Ein Cheval Blanc bietet bereits direkt nach der Flaschenabfüllung viel Frucht, die ihm bei großen Jahrgängen bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Seit 2006 gehört auch eine 6,6 Hektar große sandige Parzelle mit einer Kiesschicht zum Gut, die bei der Klassifikation von 1855 als Premier Grand Cru Classe eingestuft wurde und auf der man sich ausschließlich dem Weißwein widmet. Am Place de Bordeaux ist Le Petit Cheval Blanc in jedem Jahrgang seit dem ersten Release innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Für die Weine von Cheval Blanc hagelt es regelmäßig Punkte.

Weine von Chateau Cheval Blanc
9 Artikel
9 Artikel

Der Weißwein Le Petit Cheval Blanc
Fast 10 Jahre lang versuchte sich das Chateau an dem Weißwein aus vier Parzellen der 6,6 Hektar großen sandigen Rebfläche. Die Rebfläche und Weinberge gehörten vormals Chateau La Tour du Pin und wurde 2006 erworben. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von Cheval Blanc zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste Petit Cheval Blanc kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines Cheval Blanc. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch.
Das verschaffte dem 1er Grand Cru Classe seinen legendären Ruf
Es war eine brillante Idee, die dem Weingut seinen legendären Ruf verschaffte: Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot, Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc auch mit seinem Zweitwein Le Petit Cheval mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt.
Einer der besten Weine der Welt
Chateau Cheval Blanc, das in der Nachbarschaft von Chateau La Tour-Figeac, Chateau Figeac und La Dominique liegt, wurde mit Legenden wie dem berühmten 47er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux und Frankreich, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name Chateau Cheval Blanc. 2015 erzielte eine 6-Liter Flasche des 1947er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar.
Das Terroir und die Böden von knapp 40 Hektar Größe bestehen aus einer Kiesschicht und eignen sich damit sehr gut für den Anbau der Rebsorte Cabernet Franc, auf die insgesamt 58 Prozent der Rebfläche entfällt. Die restlichen 42 Prozent sind mit Merlot Reben bestockt. Die Weinberge werden nach höchsten Qualitätsstandards und biologischen Grundsätzen bewirtschaftet.
Das ist das Besondere an Chateau Cheval Blanc
Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH Konzerns. Es ist also Teil der Louis Vuitton und Moët Hennessy Gruppe, die Bernard Arnault und der Familie Frère gehört. 2011 wurde der berühmte Architekt Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt.
0,75 L
416,50 €
555,33 € / Liter

Chateau Cheval Blanc 1990
Ein majestätischer Saint-Émilion, der mit seiner beeindruckenden Aromenfülle sofort die Sinne verzaubert. Im Glas offenbart sich ein tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen. Das facettenreiche Bukett entfaltet eine verführerische Komposition aus saftigem Beerenkonfit, exotischen Gewürzen und feinen Nougatnoten, untermalt von edlen Holzanklängen und subtilen Tabakfacetten. Am Gaumen besticht der Wein durch seine seidigen Tannine und eine bemerkenswerte Balance zwischen extraktreicher Süße und lebendiger Struktur. Die komplexe Textur umschmeichelt den Gaumen mit samtigem Gefühl und einer verschwenderischen Aromatik, die in einem außergewöhnlich langen Abgang mündet. Ein harmonisches Meisterwerk von atemberaubender Eleganz und Tiefe.
0,75 L
1.350,00 €
1.800,00 € / Liter

Chateau Cheval Blanc 1995
Ein verführerischer Bordeaux, der mit komplexen Aromen von saftigen Walderdbeeren, zarten Blüten und feinem Espresso die Sinne umschmeichelt. Am Gaumen präsentiert sich der 1995er Jahrgang mit einer bemerkenswerten Balance und Tiefe, wobei sich die Nuancen von dunkler Schokolade, schwarzen Johannisbeeren und subtilen Kaffeenoten harmonisch vereinen. Die samtige Textur wird von einer feinen Tanninstruktur getragen, die dem Wein eine elegante Statur verleiht. Im langen, ausgewogenen Abgang offenbart dieser außergewöhnliche Wein seine wahre Klasse mit einer Reinheit und Finesse, die für sein Terroir charakteristisch ist.
0,75 L
689,00 €
918,67 € / Liter

Le Petit Cheval Blanc 2019
Dieser außergewöhnliche Weißwein besticht durch seine beeindruckende Konzentration und Tiefe. Die harmonische Verbindung aus 80% Sauvignon Blanc und 20% Semillon offenbart ein komplexes Bouquet aus warmen Zitrustönen, Bergamotte und weißen Blüten, welches sich am Gaumen mit einer angenehmen Frische entfaltet. Die sorgfältige Lagerung auf der Hefe verleiht dem Wein eine cremige Textur, während der Abgang durch seine kristalline Länge fasziniert. Vibrante Noten von gelben Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Holunderblüten werden von dezenten Vanille- und Gewürznuancen umspielt, die dem Wein eine verführerische Eleganz verleihen.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Château Cheval Blanc 2020
Ein außergewöhnlich vielschichtiger Wein, der mit seinem betörenden Bouquet aus Wildkirschen, Veilchen und Blaubeeren sofort fasziniert. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Tiefe mit samtig-seidigen Tanninen und einer kaschmirartigen Textur, die von einer präzisen Säurestruktur durchzogen wird. Die harmonische Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, Gewürznoten und dezenten Anklängen von Lakritze sowie dunkler Schokolade verleiht diesem Wein eine verführerische Komplexität. Der lange, konzentrierte Abgang zeichnet sich durch eine perfekte Balance aus Kraft und Eleganz aus, wobei florale Nuancen und subtile Röstaromen das Geschmackserlebnis abrunden.
0,75 L
695,00 €
926,67 € / Liter

Le Petit Cheval Blanc 2020
Ein wahrhaft beeindruckender Weißwein, der sich durch seine faszinierende Reichhaltigkeit und cremige Textur auszeichnet. In der Nase offenbart sich ein verführerisches Bouquet aus kandierten Zitronen, weißen Blüten und exotischen Aromen von Passionsfrucht und Ananas. Am Gaumen entfaltet sich eine komplexe Komposition aus saftigen weißen Pfirsichen, Mango und feinen Zitrusnoten, die von dezenten Gewürznuancen und einer feinen Brotteig-Note untermalt werden. Mit zunehmender Belüftung gewinnt dieser Wein an Frische und Präzision, während der lange, lebendige Abgang von tropischen Früchten und einem Hauch von Honig geprägt ist. Die außergewöhnliche Balance zwischen Fülle und Finesse macht diesen Wein zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis.

Chateau Cheval Blanc 2000
Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk, das mit einer faszinierenden aromatischen Tiefe und Anmut verzaubert. Im Glas offenbart der Chateau Cheval Blanc 2000 ein dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzen Herzkirschen, süßen exotischen Gewürzen, Anis und kandierten Orangenzesten. Die Textur präsentiert sich stoffig und extraktsüß, während reife Herzkirschen den Gaumen umschmeicheln. Die präzisen, reifen Tannine sind hervorragend integriert und werden von einem feinen Säuregerüst begleitet. Ein vielschichtiger Wein mit beeindruckender Länge, der seine Aromen aus Waldfrüchten, Tabak und Nougat in einem eleganten, langanhaltenden Abgang harmonisch vereint.
0,75 L
1.250,00 €
1.666,67 € / Liter

Le Petit Cheval 2021
Dieser Wein präsentiert sich mit einer beeindruckenden Tiefe und Eleganz, welche durch ein vielschichtiges Aromenprofil zum Ausdruck kommt. In der Nase entfalten sich faszinierende Noten von schwarzen Beeren, Süßholz, Tabak und zarten Blüten, untermalt von einem Hauch Minze und Gewürzen. Am Gaumen besticht er durch seine seidigen, präzisen Texturen und eine bemerkenswerte Balance zwischen lebhafter Säure und samtigem Körper. Die Komposition aus 60% Merlot, 33% Cabernet Sauvignon und 7% Cabernet Franc verleiht ihm einen eigenständigen Charakter mit kraftvoller Länge und feinem Tanningerüst. Im Abgang offenbaren sich Nuancen von roten Früchten, Vanille und Zigarrenkiste, die harmonisch ineinander übergehen.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

Der Weißwein Le Petit Cheval Blanc
Fast 10 Jahre lang versuchte sich das Chateau an dem Weißwein aus vier Parzellen der 6,6 Hektar großen sandigen Rebfläche. Die Rebfläche und Weinberge gehörten vormals Chateau La Tour du Pin und wurde 2006 erworben. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von Cheval Blanc zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste Petit Cheval Blanc kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines Cheval Blanc. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch.
Das verschaffte dem 1er Grand Cru Classe seinen legendären Ruf
Es war eine brillante Idee, die dem Weingut seinen legendären Ruf verschaffte: Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot, Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc auch mit seinem Zweitwein Le Petit Cheval mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt.
Einer der besten Weine der Welt
Chateau Cheval Blanc, das in der Nachbarschaft von Chateau La Tour-Figeac, Chateau Figeac und La Dominique liegt, wurde mit Legenden wie dem berühmten 47er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux und Frankreich, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name Chateau Cheval Blanc. 2015 erzielte eine 6-Liter Flasche des 1947er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar.
Das Terroir und die Böden von knapp 40 Hektar Größe bestehen aus einer Kiesschicht und eignen sich damit sehr gut für den Anbau der Rebsorte Cabernet Franc, auf die insgesamt 58 Prozent der Rebfläche entfällt. Die restlichen 42 Prozent sind mit Merlot Reben bestockt. Die Weinberge werden nach höchsten Qualitätsstandards und biologischen Grundsätzen bewirtschaftet.
Das ist das Besondere an Chateau Cheval Blanc
Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH Konzerns. Es ist also Teil der Louis Vuitton und Moët Hennessy Gruppe, die Bernard Arnault und der Familie Frère gehört. 2011 wurde der berühmte Architekt Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt.
0,75 L
389,00 €
518,67 € / Liter
Der Weißwein Le Petit Cheval Blanc
Fast 10 Jahre lang versuchte sich das Chateau an dem Weißwein aus vier Parzellen der 6,6 Hektar großen sandigen Rebfläche. Die Rebfläche und Weinberge gehörten vormals Chateau La Tour du Pin und wurde 2006 erworben. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von Cheval Blanc zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste Petit Cheval Blanc kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines Cheval Blanc. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch.
Das verschaffte dem 1er Grand Cru Classe seinen legendären Ruf
Es war eine brillante Idee, die dem Weingut seinen legendären Ruf verschaffte: Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot, Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc auch mit seinem Zweitwein Le Petit Cheval mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt.
Einer der besten Weine der Welt
Chateau Cheval Blanc, das in der Nachbarschaft von Chateau La Tour-Figeac, Chateau Figeac und La Dominique liegt, wurde mit Legenden wie dem berühmten 47er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux und Frankreich, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name Chateau Cheval Blanc. 2015 erzielte eine 6-Liter Flasche des 1947er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar.
Das Terroir und die Böden von knapp 40 Hektar Größe bestehen aus einer Kiesschicht und eignen sich damit sehr gut für den Anbau der Rebsorte Cabernet Franc, auf die insgesamt 58 Prozent der Rebfläche entfällt. Die restlichen 42 Prozent sind mit Merlot Reben bestockt. Die Weinberge werden nach höchsten Qualitätsstandards und biologischen Grundsätzen bewirtschaftet.
Das ist das Besondere an Chateau Cheval Blanc
Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH Konzerns. Es ist also Teil der Louis Vuitton und Moët Hennessy Gruppe, die Bernard Arnault und der Familie Frère gehört. 2011 wurde der berühmte Architekt Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt.