
Bond - Vecina 2003
-
Rotwein
-
2003
-
USA Kalifornien Napa Valley
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vecina 2003
Dieser beeindruckende Wein aus den westlichen Hügeln an der Oakville Crossroad überzeugt durch seine außergewöhnliche Balance und kraftvolle Präsenz. Die komplexe Aromenpalette eröffnet sich mit tiefgründigen Noten von Crème de Cassis, schwarzem chinesischem Tee und Graphit, während waldige Düfte wie Lorbeer und Pinienzapfen für eine faszinierende Komplexität sorgen. Am Gaumen entfaltet sich eine Symphonie aus reifen Brombeeren, umschmeichelt von karamellisierten Eichenaromen und einer intensiven Tiefe. Der 2003er besticht durch seine ausgewogene Struktur bei gleichzeitiger Kraft und Konzentration - ein vielschichtiges Geschmackserlebnis mit samtiger Textur und bemerkenswerter Finesse.
Bewertungen
- 96+/100The Wine Advocate
WINE ADVOCATE:"The vineyard closest to the great Harlan Estate is Vecina, situated in the western foothills on the Oakville Crossroad overlooking the valley. From this 11-acre site, the 2003 Vecina comes closest in style to Harlan Estate, appearing like a hypothetical blend of a St. Estephe and Pauillac. A formidable wine, it reveals plenty of new saddle leather, creme de cassis, scorched earth and volcanic-like characteristics in addition to notes of blackberries, Chinese black tea and graphite. Powerful, intense and backward, it needs 2-5 years of bottle age and should last for two decades thereafter. It is a tour de force in winemaking!"
- 96/100Wine Enthusiast
WINE ENTHUSIAST:"From a vineyard just adjacent to the Oakville estate comes this wonderfully earth-scented wine. Deep and brooding, the aromas bring to mind a walk through a forest. Now a whiff of bay laurel, then pine cone and a rich, mulchy humus, and hovering over all are ripe blackberries and oodles of caramelized new oak. Much more open at this point in its life than the '02, but should live for many years."
Bond
Die Bond Winery mit seinen Weinen Melbury, Pluribus, Quella, St. Eden und Vecina gehört der Ikone des kalifornischen Weinbaus Bill Harlan. Bill Harlan ist in der Weinwelt dafür bekannt, daß er Dinge, die er anfasst, gleich richtig in die Hand nimmt. Mit seinem Weingut Harlan Estate hat er dies in einer Art und Weise umgesetzt, die weltweit keinen Vergleich kennt. Bond ist ein weiterer Schachzug, den er bereits in den 1980er Jahren akribisch zu planen begann, lange bevor er Harlan Estate kaufte. Damals gehörte Bill Harlan das Weingut Merryvale und es wurden Trauben von etwa 60 Weinbergsbesitzern zugekauft. Winemaker Bob Levy, damals bereits ein treuer Weggefährte von Bill Harlan, bemerkte, dass es einige Lagen im Napa Valley gibt, die weit über dem Niveau anderer Weinberge liegen. Die Ursache hierfür ist leicht erklärt. Das Napa Valley liegt im Erdbebengebiet, hier stoßen unterschiedliche Erdplatten aufeinander. Durch frühere Erdbewegungen ist eine Vielzahl unterschiedlicher Terroirs im Napa Valley entstanden. So hat man hier im Napa Tal 52 unterschiedliche Bodentypen, mehr als die Hälfte von 100 bekannten Bodentypen weltweit. Zudem gibt es enorme Temperaturunterschiede zwischen dem Süden (kühle Luft aus der Bucht von San Franzisco) und dem Norden des Tales (sehr warm), sowie zwischen den Tal- und Hanglagen. Hinter Bond (engl.: Wertpapier) verbirgt sich ein völlig neues Konzept, wie es in dieser Art in der Weinwelt zuvor noch nicht gab. Ähnlich wie bei der Domaine Romanee Conti sollen in Zukunft sechs Weine aus individuellen Napa Valley Grand Cru Lagen unter der Marke BOND, abgefüllt werden, vinifiziert werden alle Weine unter einem Dach. Alle Einzellagen erhalten individuelle Namen, die allerdings nichts mit dem Namen des Weinberges zu tun haben. Im Gegensatz zu Harlan Estate aber ist Bill Harlan nicht Eigentümer der Bond-Lagen. Extrem ausgefeilte und langfristige Verträge mit den Eigentümern der Weinberge sichern jedoch Bond die Zukunft und garantieren auch auf lange Sicht für das hohe Qualitätsniveau. Erste Versuchsweine wurden bereits 1997 vinifiziert. Dabei muß jeder Wein mindestens 3 Jahre versuchsweise vinifiziert worden sein, bevor der Vertrag mit dem Besitzer endgültig zum Tragen kommt. Die Weinbereitung findet in einem sternförmigen unterirdischen Keller statt, der 6 verschiedene Temperaturbereiche ermöglicht, ideal also für die Vinifizierung individueller Kleinstlots. Die Qualitäten sind außergewöhnlich. Jeder der Weine hat seine eigene Stilistik, die das Terroir des jeweiligen Weinberges reflektiert. Wir sind stolz, Ihnen dieses einmalige Portfolio anbieten zu können. Die Mengen sind sehr, sehr klein.

Im Sortiment
- Produktdetails für Bond - Vecina 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Vecina 2011
0,75 L94/100550,00 €733,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Quella 2011
0,75 L96/100575,00 €766,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Melbury 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Bond - Melbury 2012
0,75 L99/100585,00 €780,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Bond - Quella 2012
0,75 L98-100/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Pluribus 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Bond - Pluribus 2012
0,75 L98/100580,00 €773,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2008 ansehenRotwein, 2008, USA
Bond - Quella 2008
0,75 L94/100535,00 €713,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Bond - Vecina 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Vecina 2011
0,75 L94/100550,00 €733,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Quella 2011
0,75 L96/100575,00 €766,67 € / Liter, zzgl. Versand