
Bond - Vecina 2015
-
Rotwein
-
2015
-
USA Kalifornien Napa Valley
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vecina 2015
Ein Meisterwerk, das mit seinem vielschichtigen Bouquet sofort beeindruckt: Schwarze Beeren, Herzkirschen und subtile Röstaromen vereinen sich zu einer faszinierenden Komposition. Am Gaumen präsentiert sich der Vecina 2015 opulent und kraftvoll, gleichzeitig aber von bemerkenswerter Eleganz getragen. Die seidige Textur mit extraktsüßen Nuancen wird von perfekt integrierten Tanninen umrahmt, während Anklänge von Nougat, weißer Schokolade und exotischen Gewürzen für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, harmonische Abgang offenbart nochmals die außergewöhnliche Finesse dieses vielschichtigen Weins, der trotz seiner Kraft niemals an Leichtigkeit verliert.
Bewertungen
- 100/100Jeb Dunnuck
"Also pure perfection in a glass, the 2015 Vecina comes from an east-facing site located not far from the Harlan Estate. It was previously a terraced vineyard but was replanted when they opted to remove the terraces 7-8 years ago. Totally thrilling notes of crème de cassis, lead pencil, barbecue, white chocolate, and spring flower notes all flow to a full-bodied, powerful wine that has building tannins, no sensation of weight, hints of background oak, and incredible intensity and length. It’s a true “wow” wine that could not be better. Don’t miss it!"
- 98+/100The Wine Advocate
"Bottled in early 2018, the 2015 Vecina is deep garnet-purple in color, with baked blackberries, black cherries and blackcurrant cordial aromas that leap from the glass with nuances of roses, pencil lead, menthol and mocha. The palate is full-bodied, very fine and incredibly seductive with a solid frame supporting the generous layers, finishing long and exotic."
- 98/100James Suckling
"Gorgeous pure fruit with a blackberry and blueberry character. Dried flowers and violets. Full-bodied, chewy and tannic but shows polish and finesse. A muscular yet beautifully fruity wine."
- 98/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feinen Röstaromen und einem Hauch ätherischer Würze unterlegte schwarze Beerenfrucht, dezente Edelholzwürze, dunkle Herzkirschen, sehr facettenreiches attraktives Bukett. Komplex, seidige, extraktsüße Textur, elegant, getragen von straffen, sehr gut integrierten Tanninen, mineralisch und gut anhaftend, etwas Nougat im Nachhall, verfügt über sicheres Reifepotenzial."
- 95/100Wine Spectator
"Dense and slightly burly, this is a big 'un, with thickly layered fig, black currant and blackberry compote flavors framed by baker's chocolate and tobacco notes. Shows plenty of muscle, but there's a graphite edge buried deep, and this has drive, if you're willing to wait. Best from 2022 through 2038. 550 cases made. "
- 17,5+/20Jancis Robinson
"Deep ruby colour. Sweet and plush on the nose, with plenty of cassis and baked spices providing ample intensity. The palate is silky, smooth and fine but has good acidity given the vintage. There is a little anise and fresh leather, adding an exotic touch to the fruit. Ripe, bordering on baked dark fruits dominate the mid palate. Plush and modern but not over the top, with a long, plump finish."
- 93/100Decanter
"This wine makes an immediate impression on the nose, which is both perfumed and opulent, with rich spicy oak aromas. That's echoed on the palate too, which is immensely concentrated and sustained by firm ripe tannins. There's enough tangy acidity to keep it fresh and balanced while also long and harmonious. Drinking Window 2021 - 2045"
Bond
Die Bond Winery mit seinen Weinen Melbury, Pluribus, Quella, St. Eden und Vecina gehört der Ikone des kalifornischen Weinbaus Bill Harlan. Bill Harlan ist in der Weinwelt dafür bekannt, daß er Dinge, die er anfasst, gleich richtig in die Hand nimmt. Mit seinem Weingut Harlan Estate hat er dies in einer Art und Weise umgesetzt, die weltweit keinen Vergleich kennt. Bond ist ein weiterer Schachzug, den er bereits in den 1980er Jahren akribisch zu planen begann, lange bevor er Harlan Estate kaufte. Damals gehörte Bill Harlan das Weingut Merryvale und es wurden Trauben von etwa 60 Weinbergsbesitzern zugekauft. Winemaker Bob Levy, damals bereits ein treuer Weggefährte von Bill Harlan, bemerkte, dass es einige Lagen im Napa Valley gibt, die weit über dem Niveau anderer Weinberge liegen. Die Ursache hierfür ist leicht erklärt. Das Napa Valley liegt im Erdbebengebiet, hier stoßen unterschiedliche Erdplatten aufeinander. Durch frühere Erdbewegungen ist eine Vielzahl unterschiedlicher Terroirs im Napa Valley entstanden. So hat man hier im Napa Tal 52 unterschiedliche Bodentypen, mehr als die Hälfte von 100 bekannten Bodentypen weltweit. Zudem gibt es enorme Temperaturunterschiede zwischen dem Süden (kühle Luft aus der Bucht von San Franzisco) und dem Norden des Tales (sehr warm), sowie zwischen den Tal- und Hanglagen. Hinter Bond (engl.: Wertpapier) verbirgt sich ein völlig neues Konzept, wie es in dieser Art in der Weinwelt zuvor noch nicht gab. Ähnlich wie bei der Domaine Romanee Conti sollen in Zukunft sechs Weine aus individuellen Napa Valley Grand Cru Lagen unter der Marke BOND, abgefüllt werden, vinifiziert werden alle Weine unter einem Dach. Alle Einzellagen erhalten individuelle Namen, die allerdings nichts mit dem Namen des Weinberges zu tun haben. Im Gegensatz zu Harlan Estate aber ist Bill Harlan nicht Eigentümer der Bond-Lagen. Extrem ausgefeilte und langfristige Verträge mit den Eigentümern der Weinberge sichern jedoch Bond die Zukunft und garantieren auch auf lange Sicht für das hohe Qualitätsniveau. Erste Versuchsweine wurden bereits 1997 vinifiziert. Dabei muß jeder Wein mindestens 3 Jahre versuchsweise vinifiziert worden sein, bevor der Vertrag mit dem Besitzer endgültig zum Tragen kommt. Die Weinbereitung findet in einem sternförmigen unterirdischen Keller statt, der 6 verschiedene Temperaturbereiche ermöglicht, ideal also für die Vinifizierung individueller Kleinstlots. Die Qualitäten sind außergewöhnlich. Jeder der Weine hat seine eigene Stilistik, die das Terroir des jeweiligen Weinberges reflektiert. Wir sind stolz, Ihnen dieses einmalige Portfolio anbieten zu können. Die Mengen sind sehr, sehr klein.

Im Sortiment
- Produktdetails für Bond - Vecina 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Vecina 2011
0,75 L94/100550,00 €733,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Quella 2011
0,75 L96/100575,00 €766,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Melbury 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Bond - Melbury 2012
0,75 L99/100585,00 €780,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Bond - Quella 2012
0,75 L98-100/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Pluribus 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Bond - Pluribus 2012
0,75 L98/100580,00 €773,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2008 ansehenRotwein, 2008, USA
Bond - Quella 2008
0,75 L94/100535,00 €713,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Bond - Vecina 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Vecina 2011
0,75 L94/100550,00 €733,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Quella 2011
0,75 L96/100575,00 €766,67 € / Liter, zzgl. Versand