
Chateau Canon La Gaffeliere 2008
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Canon La Gaffeliere 2008
Ein wahrhaft bezaubernder Wein, der sich durch seine warme, einladende Struktur und geschmeidig schmelzende Tannine auszeichnet. Das komplexe Bouquet offenbart eine faszinierende Mischung aus dunklen Beeren, Waldfrüchten und Maulbeeren, untermalt von feinen Tabak- und Teenuancen. Am Gaumen entfaltet sich eine samtige Textur mit üppigen Kirsch- und Pflaumennoten, harmonisch ergänzt durch subtile Gewürznuancen und Trüffelaromen. Trotz seiner Kraft bleibt der Wein elegant und ausgewogen mit einem langen, cremigen Abgang, der von schwarzem Tee, Lakritz und verführerischen Fruchtnoten geprägt ist. Ein stilvoller, konzentrierter St.-Emilion mit einer beeindruckenden Balance zwischen Fülle und Finesse.
Bewertungen
- 95/100Jeb Dunnuck
"A total gem in the vintage, the 2008 Chateau Canon-la-Gaffelière checks in as 55% Merlot, 35% Cabernet Franc, and 10% Cabernet Sauvignon that was raised in 90% new French oak. Showing a kiss of maturity in its white truffle, dried flowers, spice, and currant-driven aromas and flavors, this beauty hits the palate with medium to full body, incredible elegance and purity, good concentration, and a great finish. Count me in as a fan, and this will continue drinking brilliantly for another 10-15 years."
- 18/20Weinwisser
"55 % Merlot, 35 % Cabernet Franc, 10 % Cabernet Sauvignon. 24 hl/ha. Tiefdunkles Granat-Purpur mit rubinrotem Rand. Konzentriertes Bouquet, Kirschen, Waldbeeren und Maulbeeren, darunter eine tabakige, auch nach fermentiertem Tee duftende Cabernet-Note. Trotz des niedrigen Ertrags wirkt der Wein fein und elegant, die Tannine sind fein und saftig, die Adstringenz angemessen und Potenzial verkündend. Die wahre Grösse dieses Gaffelières wird sich erst in etwa 10 Jahren ermessen lassen."
- 93/100The Wine Advocate
"A sensational sleeper of the vintage, this modern-styled St.-Emilion boasts a dark purple color along with a beautiful bouquet of black olives, cherry jam, incense, spicy oak and black currants. Full-bodied, unctuously textured, lush, seductive and gloriously perfumed, this strikingly intense claret can be drunk now and over the next 12-15 years. Bravo!"
- 93/100Wine Enthusiast
"The wine shows both rich density and structure. It gives weight while remaining stylish. The delicious black berry fruits on the finish characterize a wine that is classic, balancing fruit and tannins."
- 93/100Wine Spectator
"Dense and ripe, with flashes of black Mission fig, Turkish coffee and roasted apple wood flavors running through the dense core of plum sauce, black licorice and currant paste. The long finish has ample depth and grip, with a singe of black tea. A very classy wine."
- 92/100The Wine Cellar Insider
"This is really starting to show nicely, the floral notes, wet earth, array of juicy, sweet plums and minerality is starting to poke its head through. Softly textured, with silky tannins and freshness and a stellar, fruit and truffle filled finish are what you find here."
- 91/100James Suckling
"I really like the mineral and fruity character on the nose and palate with hints of raspberries and spices. It's full bodied, with a balance of fine tannins and a berry, mineral after taste. This needs about three to four years to soften."
- 90/100Decanter
"A lovely warm, enveloping wine with clear structure, softly melting tannins and a real welcoming feel. I don't feel that the oak lets the fruit sing as much it might, but this is still enjoyable. Drink now and over next 15 years. Drinking Window 2018 - 2033"
Chateau Canon La Gaffeliere
Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich! Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen. Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die Weingüter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch Güter in anderen Bordeaux-Regionen, in Südafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit außergewöhnlichem Erfolg geleitet werden. Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Önologen im Saint Emilion für seine Weingüter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt. So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen Den Großteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man südlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab, die Jahrgang für Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität. Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurück getrunken.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich97/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich19/20139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich96/100129,50 €172,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich95/10082,90 €110,53 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich19/2071,50 €95,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2006 ansehenRotwein, 2006, Frankreich93/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich97/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich19/20139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand