
Chateau Canon La Gaffeliere 2016
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Chateau Canon La Gaffeliere 2016
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion betört zunächst mit einem beeindruckenden Bouquet aus Veilchen, saftigen Brombeeren und feiner Kräuterwürze, welches durch subtile Nuancen von Lakritze und dunklem Nougat ergänzt wird. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus schwarzer Kirsche, Johannisbeere und einem Hauch von rosa Pfeffer, getragen von seidigen, perfekt integrierten Tanninen. Die bemerkenswerte Balance zwischen konzentrierter Frucht, eleganter Struktur und belebender Frische verleiht diesem Wein eine atemberaubende Tiefe und Länge im Abgang, wobei Noten von Schokolade und dezenten Gewürzen nachklingen.
Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"55 % Merlot, 35 % Cabernet Franc, 10 % Cabernet Sauvignon, 60 % neue Barriques. Sattes Purpur mit violettem Rand. Was für ein berauschendes Parfüm nach Veilchen und Brombeeren, dahinter Anis, rosa Pfeffer, Schokonoten, Kokos sowie Lakritze. Am eleganten Gaumen mit enormem Tiefgang und atemberaubender Länge, im Nachhall mit schwarzen Johannisbeerdrops und Schattenmorellensaft."
- 96/100James Suckling
"The aromas are very complex with sweet tobacco, black truffles, blueberries and blackberries. Subtle. Menthol, too. Full-bodied yet so elegant. Structure with finesse and purity. The tannins are melted in the wine. Fabulous young wine. Try tasting it from 2023."
- 96/100The Wine Cellar Insider
"A super wine combining concentration, elegance, silky tannins and an array of floral, stone, cherry, plum, espresso, licorice and smoky essences. Give this at least a decade before popping a cork and enjoy it for the next 20 years after that."
- 95/100Jeb Dunnuck
"One of the most elegant and seamless wines in the vintage is the 2016 Chateau Canon-la-Gaffelière, a blend of 55% Merlot, 35% Cabernet Franc, and 10% Cabernet Sauvignon brought up in 60% new French oak. This medium to full-bodied beauty has brilliant minerality as well as tons of cassis fruits, notions of spice box, cedarwood, licorice, and dried earth, silky tannins, no hard edges, and a great, great finish. It shows the purity and elegance of the vintage to a T. Drink this fabulous Saint-Emilion any time over the coming 20+ years."
- 95/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, mit feiner Kräuterwürze unterlegte schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Lakritze, dezent nach Edelholz und Grafit, dunkler Nougat. Kernig, dunkle Kirschen, straffe, gut integrierte Tannine, gute Frische, mineralisch, Herzkirschen, extraktsüßer Nachhall, gutes Reifepotenzial."
- 95/100Wine Enthusiast
"Bold tannins, rich fruit and good acidity combine in a wine that is powerful while always fresh. With acidity and stylish black-currant flavors, the wine's fruitiness comes through the tannins, finishing with a juicy, perfumed aftertaste. Drink from 2025."
- 95/100Wine Spectator
"This delivers a very fresh, juicy ball of red and black currant preserve flavors laced liberally with bramble, roasted apple wood and sweet tobacco notes. Shows terrific purity, energy and drive, with a piercing echo of minerality through the mouthwatering finish. Best from 2022 through 2038. 6,917 cases made."
- 93/100Decanter
"Another successful wine in St-Émilion, with the signature of careful extraction. Well-brushed black fruits and a lovely push-and-pull effect between supple tannins, rich fruits and fresh acidity. Certified organic since the 2014 vintage."
- 17/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Not much nose but lots of mass. And tannins are still much in evidence but there is a certain sleekness. Inky finish and good drive."
Chateau Canon La Gaffeliere
Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich! Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen. Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die Weingüter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch Güter in anderen Bordeaux-Regionen, in Südafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit außergewöhnlichem Erfolg geleitet werden. Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Önologen im Saint Emilion für seine Weingüter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt. So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen Den Großteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man südlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab, die Jahrgang für Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität. Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurück getrunken.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich97/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich19/20139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich96/100129,50 €172,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich95/10082,90 €110,53 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich19/2071,50 €95,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2006 ansehenRotwein, 2006, Frankreich93/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich97/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Canon La Gaffeliere 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich19/20139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand