Chateau Canon La Gaffeliere
Bordeaux – Saint Emilion
Das Saint Emilion 1er Grand Cru Classe Chateau Canon La Gaffeliere (Zweitwein: Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den BesitztĂĽmern von Stephan Graf von Neipperg mit dem uns eine lange Freundschaft verbindet. Mehr mĂĽssten wir eigentlich gar nicht schreiben, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berĂĽhmt sind die mittlerweile Bio-zertifizierten Weine, die unter seiner FĂĽhrung entstehen. Seit der Ăśbernahme des Grafen gehört das Chateau mit Sicherheit zu den Stars des Saint Emilion. Â
Inhaltsverzeichnis:
Wer sind die Köpfe hinter Chateau Canon La Gaffeliere in Bordeaux?Â
Wie setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen?Â
Die Weine von Canon La Gaffeliere

Weine von Chateau Canon La Gaffeliere
16 Artikel
16 Artikel

THE WINE ADVOCATE: "This is one of the top estates of St.-Emilion. The ambitious proprietor, Comtes de Neipperg, is to be commended on the terrific job he has done at Canon-la-Gaffeliere since the mid-eighties. A dense purple color is accompanied by strikingly pure aromas of Provencal olives, jammy cassis, and smoky pain grillee notes. Ripe and fat, this medium to full-bodied, moderately tannic, muscular yet elegant wine needs another 2-4 years of cellaring. It should keep for 16-17 years. It is an impressive, well-balanced 1994."
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

**Chateau Canon La Gaffeliere 2001** beeindruckt mit einem satten, tiefen Purpur und verführerischen Düften von schwarzen Kirschen, Veilchen und Cassis. Bereits beim ersten Eindruck zeigt sich seine beeindruckende Konzentration, die sich in einer ausgewogenen Süße und einer feinen Adstringenz widerspiegelt. Die edlen Noten von dunklen Beeren und feinem Holz verleihen diesem Wein eine elegante Würze. Am Gaumen entfaltet sich eine samtige Textur, die von dunklen, trockenen Tanninen getragen wird, während der Abgang lang und ansprechend bleibt.
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter

Der Chateau Canon La Gaffeliere 2015 ist ein kraftvoller, eleganter Wein mit einem vielschichtigen Bouquet. Feine Aromen von Feigen, Veilchen und Rosenblättern entfalten sich im Glas, begleitet von Noten reifer schwarzer Kirschen, Pflaumen und einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen zeigt er sich saftig mit gut integrierten, festen Tanninen und einer angenehmen Extraktsüße. Die elegante Struktur wird von einem langen, frischen Finale gekrönt, das von einem Hauch Zedernholz und einer diskreten Würze begleitet wird.

Chateau Canon La Gaffeliere 1998 besticht mit einem verführerischen Duft von reifen Pflaumen, Himbeeren und einem Hauch von gerösteten Nüssen und Rauch. Die tief violette Farbe weist auf die intensive Aromenvielfalt hin. Am Gaumen offenbart sich der Wein als vollmundig und opulent, mit geschmeidigen und sehr feinen Tanninen, die dem Wein eine elegante Struktur verleihen. Noten von Schokolade und Beeren harmonieren perfekt mit seiner fleischigen Textur. Ein Meisterwerk, das in seiner Komplexität und Länge seinesgleichen sucht.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Der Chateau Canon La Gaffeliere 1995 präsentiert sich mit einer dunkelrubinroten Farbe und einem faszinierenden Bouquet von schwarzen Himbeeren, Cassis, Rauch, Leder und Kaffee. Der vollmundige Wein zeigt eine intensive Aromenvielfalt, die von würziger Fülle und reifen Tanninen ergänzt wird. Seine süße Mitte wird von einer angenehmen Säure umspielt, während der Nachklang mit ultrafeinen Tanninen und einem wunderbar langen Finish beeindruckt. Ein harmonisches Geschmackserlebnis voller Klasse und Eleganz.
0,75 L
82,90 €
110,53 € / Liter

93 WINESPECTATOR: "Shows black truffle, blackberry and tea leaf on the nose. Full-bodied, with extremely well-integrated tannins and a racy, velvety-textured finish. A beauty for the vintage. Best after 2014." –JS.
92 THE WINEADVOCATE: "Tasted at Bordeaux Index´s annual 10-Year On tasting in London. The 2006 Château Canon-la-Gaffelière has a relatively opulent bouquet compared to the 2006 Les Grandes Murailles, with scents of cassis, cranberry, leather and roasted herbs, demonstrating a little more "guts" than its peers (as Canon-la-Gaffelière is wont to do). The palate is medium-bodied with furry tannin, quite plush in the mouth with tart red cherry fruit, strawberry, morels and a vein of tobacco towards the finish that carries commendable weight. This is drinking well after ten years and should provide another five years of drinking pleasure. Tasted January 2016." Drink: 2016 - 2022 - Neal Martin.
92 ANTONIO GALLONI: "Bright medium ruby. Highly aromatic nose combines blackberry, violet, tobacco leaf, licorice and cedar. Dense, lush, sweet and fine-grained, with a wonderfully pliant, silky texture devoid of rough edges. Utterly seamless, savory wine but with no shortage of vinosity or energy. Finishes suave and very long."
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

**Chateau Canon La Gaffeliere 2016** verführt mit einem opulenten Bouquet aus süßer Kirsche, Cranberry, Blutorange und einem Hauch Rosenblüte, das seine intensive und zugleich elegante Aromatik gekonnt zur Geltung bringt. Am Gaumen entfaltet sich ein fesselndes Zusammenspiel aus reifen Brombeeren, subtilen Kräuternoten und Anklängen von Lakritze und feinem Edelholz. Die perfekt integrierten Tannine geben dem Wein eine seidige Textur, die von einer lebendigen Frische begleitet wird und in einem anhaltenden, fruchtbetonten Finish mündet.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Der Chateau Canon La Gaffeliere 2020 beeindruckt sofort mit intensiver Tiefe und exzeptioneller Balance. Aromen von reifer Pflaume, Blutorange, Granatapfel, Gewürzen und Leder verschmelzen nahtlos. Am Gaumen entfalten sich saftige Lakritze und Brombeeren, ergänzt durch Schokoladenraspeln für ein zartbitteres Finish. Kandierte Orangenschalen und dunkle Waldbeeren unterstreichen die Fruchtigkeit, begleitet von feinen Kräuternoten. Dazu gesellen sich großzügige Schwarzkirsche, frisch gepflückte Himbeere, Minze und Nuancen von Zigarrenkiste, die in einem luxuriösen, lebhaften und energetischen Nachgang münden.

Der Chateau Canon La Gaffeliere 1999 beeindruckt mit einer tiefen, purpurfarbenen Robe und einem verführerischen Bouquet aus süßem Holz, Rauch, Fleisch, dunklen Beeren und Cassis-Likör. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und reich mit einer samtigen Textur, süßen Tanninen und einer bemerkenswert niedrigen Säure. Noten von Amarena-Kirschen, Pflaumen sowie ein Hauch von Feigen und Kaffee ergänzen sich harmonisch und führen zu einem weichen, langanhaltenden Finish. Ein wahrer Genuss mit opulenten Aromen von dunkler Schokolade und getrockneten Blumen.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Der Chateau Canon La Gaffeliere 2021 besticht durch ein elegantes, florales Bouquet mit Aromen von schwarzen Kirschen, Lavendel und einem Hauch Sandelholz. Am Gaumen offenbart er feine Tannine und eine geschmeidige Struktur, während sich die Aromen von dunklen Beeren, Kräutern und subtilen Gewürzen entfalten. Der Wein zeigt eine bemerkenswerte Frische und Länge, die durch sanfte Säure und eine dezente Würze im Abgang verstärkt werden.
0,75 L
79,90 €
106,53 € / Liter

Der Chateau Canon La Gaffeliere 2004 beeindruckt mit einem faszinierenden Bouquet aus dunklen Früchten, Kaffee, Schokolade und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt er eine elegante, feinkörnige Struktur mit einer harmonischen Balance aus Fruchtigkeit und floralen Noten. Die Tannine sind samtig und verleihen dem Wein eine angenehme Fülle. Dieser edle Tropfen entfaltet im Abgang die pure Frucht und eine gekonnte Finesse, die noch lange nachhallt.
0,75 L
65,50 €
87,33 € / Liter

**Chateau Canon La Gaffeliere 1990** verführt mit einem mittelkräftigen, tiefen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Aroma von schwarzer Johannisbeere, Brombeere und rauchiger Eiche, begleitet von Nuancen von geröstetem Kaffee, Karamell, Trüffel und frischen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und intensiv, mit einer samtigen Textur und harmonisch integrierten Tanninen. Der Abgang besticht durch Noten von reifen, süßen Erdbeeren und dunkler Schokolade, die lange nachklingen und den Genuss perfekt abrunden.
1,5 L
239,00 €
159,33 € / Liter

**Chateau Canon La Gaffeliere 2019** überzeugt als ein überaus vollendeter Saint-Émilion, der sich durch sein harmonisches Zusammenspiel vielschichtiger Noten wie Himbeerkonfitüre, Blutorange, exotische Gewürze, Lavendel und getrocknete Blumen auszeichnet. Der üppige, zugleich elegante Rote begeistert mit seidigen Tanninen und einer sanften Fruchtsüße, die an reife schwarze Beeren, dunkle Kirschen und ein feines Nougataroma erinnern. In seinem facettenreichen, langen Abgang findet sich ein Hauch von frisch gemahlenen Gewürzen und ein dezent pfeffriger Touch.
1,5 L
189,00 €
126,00 € / Liter

Der **Chateau Canon La Gaffeliere 1988** präsentiert sich als eindrucksvoller Rotwein mit einem Kaleidoskop von Duftnoten. Sein Aroma entfaltet sich mit reifen Johannisbeeren, Tabakblatt und einer dezenten Ledernote, begleitet von den blumigen Akzenten von Rosenblättern. Im Geschmack überzeugt er durch eine harmonische Balance von Noten reifer Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, die mit einem Hauch von gerösteten provenzalischen Kräutern und einem Anklang von Kaffee und Schokolade verfeinert werden. Der Abgang zeigt sich frisch und rund.
12,0 L
2.490,00 €
207,50 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere - Les Hauts de Canon la Gaffeliere 2015
Bordeaux – Saint Emilion
FALSTAFF: "Dunkle Waldbeerearomatik in der Nase, würzige Anklänge und ein Hauch Zimt. Am Gaumen dicht, saftig und ausgewogen. Feines Tannin. Langer Abgang."

WINE SPECTATOR: "This cuts a wide swath, with mouthwatering tobacco and warm ganache notes leading the way, followed by a wave of fig, blackberry and black currant preserves. Shows remarkable definition already, even though the structure is strident. Tempting now, but just put this in the back of the cellar. Best from 2020 through 2035. 4,083 cases made, 350 cases imported. — JM"
Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich!
Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen. Â
Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux
Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die WeingĂĽter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch GĂĽter in anderen Bordeaux-Regionen, in SĂĽdafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit auĂźergewöhnlichem Erfolg geleitet werden. Â
Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegrĂĽndet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und ĂĽberlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Ă–nologen im Saint Emilion fĂĽr seine WeingĂĽter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt.Â
So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen
Den GroĂźteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man sĂĽdlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die CuvĂ©e ab, die Jahrgang fĂĽr Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität.Â
Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurĂĽck getrunken. Â
Â
Â