Chateau Canon La Gaffeliere
Bordeaux – Saint Emilion
Das Saint Emilion 1er Grand Cru Classe Chateau Canon La Gaffeliere (Zweitwein: Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den BesitztĂĽmern von Stephan Graf von Neipperg mit dem uns eine lange Freundschaft verbindet. Mehr mĂĽssten wir eigentlich gar nicht schreiben, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berĂĽhmt sind die mittlerweile Bio-zertifizierten Weine, die unter seiner FĂĽhrung entstehen. Seit der Ăśbernahme des Grafen gehört das Chateau mit Sicherheit zu den Stars des Saint Emilion. Â
Inhaltsverzeichnis:
Wer sind die Köpfe hinter Chateau Canon La Gaffeliere in Bordeaux?Â
Wie setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen?Â
Die Weine von Canon La Gaffeliere

Weine von Chateau Canon La Gaffeliere
17 Artikel
17 Artikel

Chateau Canon La Gaffeliere 2015
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion besticht durch seine verführerische Komplexität, die sich in einem faszinierenden Bouquet aus Veilchen, Rosen und dunklen Früchten manifestiert. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur und bemerkenswerter Eleganz – ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Herzkirschen, reifen Brombeeren und subtilen Gewürznoten wie Zimt und weißem Pfeffer. Die feinkörnigen Tannine verleihen ihm eine noble Struktur, während die beeindruckende Tiefe und Länge im Abgang von angenehmer Frische begleitet wird. Ein opulentes, sinnliches Meisterwerk mit perfekt eingebundener Holznote und faszinierender Vielschichtigkeit.

Chateau Canon La Gaffeliere 1998
Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität, der durch seine satte purpurne Farbe sofort beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus Pflaume, Blaubeere, überreifen schwarzen Kirschen und feinen Röstnoten, untermalt von dezenten Kaffee- und Schokoladennuancen. Am Gaumen zeigt sich der 1998er Canon La Gaffeliere vollmundig und opulent mit einer bemerkenswert seidigen Textur. Die Tannine präsentieren sich geschmeidig und fein eingebunden in eine saftige Fruchtfülle. Der Abgang ist beeindruckend lang, vielschichtig und harmonisch mit würzigen Noten und einem Hauch von Leder, der die Komplexität dieses außergewöhnlich eleganten Bordeaux unterstreicht.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2010
Dieser beeindruckende Saint-Émilion präsentiert sich mit tiefem Rubingranat und violetten Reflexen im Glas. Die vielschichtige Aromatik verzaubert mit reifen dunklen Beeren, feinem Nougat, einem Hauch von Blumen und dezentem Edelholz. Am Gaumen offenbart sich ein vollmundiger, kraftvoller Wein von bemerkenswerter Eleganz, dessen saftige Frucht von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren von einer präzisen Säurestruktur eingerahmt wird. Die samtigen Tannine und die seidige Textur verleihen diesem komplexen Bordeaux eine perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse. Im langen, anhaltenden Abgang entfalten sich würzige Noten und ein Hauch von Schokolade, die das außergewöhnliche Geschmackserlebnis vollenden.
0,75 L
129,50 €
172,67 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 1995
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion präsentiert sich mit einer faszinierenden rubinroten Farbe und begeistert durch ein komplexes Bouquet aus schwarzen Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen und subtilen Kaffee- und Zigarrenkistennoten. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiger Wein mit beeindruckender Intensität, vielschichtigen Fruchtaromen und einer harmonischen Verbindung aus Extrakt und Glycerin. Die samtigen, außerordentlich feinen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein eine elegante Struktur. Der lange, reichhaltige Abgang überzeugt durch seine Klarheit und Klasse, wodurch sich der 1995er als ein wahrhaft beeindruckendes Bordeaux-Erlebnis präsentiert.
0,75 L
82,90 €
110,53 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2014
Ein außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner explosiven Aromenvielfalt und aristokratischen Eleganz beeindruckt. Die Nase offenbart ein verführerisches Bouquet aus dunklen Dörrpflaumen, schwarzen Früchten und subtilen Blütennoten, untermalt von Nuancen aus Lakritz, dunkler Schokolade und Malz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch makellos raffiniert mit seidigen Tanninen, die von einer bemerkenswerten Frische begleitet werden. Himbeerkonfitüre, Rosenblätter, Minze und Blutorange entfalten sich langsam und führen zu einem ausdrucksstarken, fein geknüpften Abgang, der von würzigen Akzenten geprägt ist. Ein großartiger Wein mit samtigem Charakter und einer beeindruckenden aromatischen Tiefe.

Chateau Canon La Gaffeliere 2006
Dieser ausdrucksstarke Saint-Émilion besticht durch sein lebhaftes Rubinrot und ein beeindruckendes Bouquet von schwarzen Beeren, Veilchen und Lakritz, welches durch feine Zedernholznoten ergänzt wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer wunderbar geschmeidigen, seidigen Textur und einer bemerkenswerten Dichte. Die harmonische Verbindung von Cassis, Cranberry und dezenten Ledernuancen wird durch raffinierte Kräuternoten abgerundet. Der vollmundige Körper mit samtigen Tanninen führt zu einem eleganten, lang anhaltenden Abgang mit feinen Tabak- und schwarzen Trüffelaromen. Ein wahrhaft vielschichtiges Geschmackserlebnis, das durch seine perfekte Balance überzeugt.
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere
Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem verführerischen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein exotisches Bouquet aus geröstetem Kaffee, Trüffel, süßen Cassis- und Brombeernoten, Schokolade sowie dezenten Anklängen von Lakritz und frischen Kräutern. Am Gaumen überzeugt er durch seine vollmundige, geschmeidige Textur und eine angenehme Süße, begleitet von einer bemerkenswerten Intensität und Komplexität. Die seidigen Tannine sind hervorragend integriert und führen zu einem langanhaltenden Finale mit Noten von reifen Erdbeeren und dunkler Schokolade. Ein wahrhaft charmanter Wein mit ausgeprägter Persönlichkeit.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2016
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion betört zunächst mit einem beeindruckenden Bouquet aus Veilchen, saftigen Brombeeren und feiner Kräuterwürze, welches durch subtile Nuancen von Lakritze und dunklem Nougat ergänzt wird. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus schwarzer Kirsche, Johannisbeere und einem Hauch von rosa Pfeffer, getragen von seidigen, perfekt integrierten Tanninen. Die bemerkenswerte Balance zwischen konzentrierter Frucht, eleganter Struktur und belebender Frische verleiht diesem Wein eine atemberaubende Tiefe und Länge im Abgang, wobei Noten von Schokolade und dezenten Gewürzen nachklingen.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2008
Ein wahrhaft bezaubernder Wein, der sich durch seine warme, einladende Struktur und geschmeidig schmelzende Tannine auszeichnet. Das komplexe Bouquet offenbart eine faszinierende Mischung aus dunklen Beeren, Waldfrüchten und Maulbeeren, untermalt von feinen Tabak- und Teenuancen. Am Gaumen entfaltet sich eine samtige Textur mit üppigen Kirsch- und Pflaumennoten, harmonisch ergänzt durch subtile Gewürznuancen und Trüffelaromen. Trotz seiner Kraft bleibt der Wein elegant und ausgewogen mit einem langen, cremigen Abgang, der von schwarzem Tee, Lakritz und verführerischen Fruchtnoten geprägt ist. Ein stilvoller, konzentrierter St.-Emilion mit einer beeindruckenden Balance zwischen Fülle und Finesse.
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2020
Dieser beeindruckende Saint-Émilion begeistert mit einem vielschichtigen Bouquet aus dunklen Waldbeeren, kandierten Orangenzesten und frischen Herzkirschen, untermalt von feinen floralen Noten getrockneter Rosen und weißer Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der 2020er mit einer wunderbaren Balance aus seidiger Textur und lebendiger Frische. Die samtige Tanninstruktur umspielt den Gaumen, während saftige Brombeeren, schwarze Kirschen und dezente Gewürznuancen einen harmonischen Reigen bilden. Der lange, präzise Abgang offenbart eine feine Salzigkeit und subtile Kräuternoten, die diesem außergewöhnlichen Wein seine unverwechselbare Eleganz und Tiefe verleihen.

Chateau Canon La Gaffeliere 1999
Dieser beeindruckende Saint-Émilion präsentiert sich in einem intensiven Granat-Rubin mit satter Mitte. Die opulente Nase verzaubert mit einem vielschichtigen Bouquet aus süßen Amarenakirschen, saftigen Pflaumen und dezenten Anklängen von Feigen und Kaffee. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus Rumtopffrüchten und Tabaknoten, die von einer samtigen Textur gerahmt wird. Die Aromatik wird durch dunkle Schokolade, getrocknete Blüten und röstfrische Mandeln perfekt ergänzt. Ein vollmundiges Geschmackserlebnis mit geschliffenen Tanninen und einem lang anhaltenden Finale von roten Beeren und dunklen Kirschen – ein wahres Vergnügen für anspruchsvolle Genießer.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2021
Ein wahrhaft faszinierender Saint-Émilion, der durch seine außergewöhnliche Finesse besticht. Der Chateau Canon La Gaffeliere 2021 entfaltet ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Kirschen, Brombeeren und zarten Blütennoten, untermalt von einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant mit seidigen, feinkörnigen Tanninen, die sich langsam entfalten und von einem Hauch Lakritz sowie violetten Aromen begleitet werden. Die bemerkenswerte Frische und Lebendigkeit verleiht ihm eine pulsierende Energie, während rotbeerige Nuancen und subtile Gewürznoten für zusätzliche Komplexität sorgen. Ein vielschichtiger Wein mit beeindruckender Klarheit und einem langen, animierenden Abgang.
0,75 L
79,90 €
106,53 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2019
Ein wahres Meisterwerk der Weinkunst, das mit seiner vollendeten Balance und Harmonie begeistert. In der Nase eröffnet sich ein komplexes Bouquet aus roten und schwarzen Beeren, begleitet von subtilen Blütennoten, Gewürzen und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der 2019er mit einer seidigen Textur und geschmeidigen Tanninen, die eine perfekte Struktur verleihen. Die saftige Frucht wird von einer erfrischenden Säure getragen und offenbart Nuancen von Kirsche, Himbeere sowie dezente Schokoladennoten im langen Abgang. Ein harmonischer Speisenbegleiter mit charmanter Ausstrahlung und bemerkenswerter Eleganz, der einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
1,5 L
189,00 €
126,00 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 1988
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion präsentiert sich mit einer dunklen, rubinroten Farbe, die am Rand leichte Reifetöne aufweist. In der Nase entfaltet sich ein beeindruckendes Bouquet aus reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und gerösteten Kräutern, ergänzt durch verführerische Noten von Kaffee, Schokolade und einer feinen Rauchnuance. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und konzentriert, mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Struktur. Die samtigen Tannine und die frische Säure verleihen ihm eine elegante Komplexität. Im langen Nachhall klingen Aromen von Tabakblättern, Leder und zarten Rosenblättern nach.
12,0 L
2.490,00 €
207,50 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich!
Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen.
Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux
Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die Weingüter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch Güter in anderen Bordeaux-Regionen, in Südafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit außergewöhnlichem Erfolg geleitet werden.
Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Önologen im Saint Emilion für seine Weingüter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt.
So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen
Den Großteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man südlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab, die Jahrgang für Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität.
Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurück getrunken.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere - Les Hauts de Canon la Gaffeliere 2015
Bordeaux – Saint Emilion
Falstaff: "Dunkle Waldbeerearomatik in der Nase, würzige Anklänge und ein Hauch Zimt. Am Gaumen dicht, saftig und ausgewogen. Feines Tannin. Langer Abgang."

Château Canon La Gaffelière
Der Château Canon La Gaffelière präsentiert sich in einem verführerischen Dunkelviolett mit granatrotem Rand. In der Nase entfalten sich exquisite Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und geröstetem Kaffee, die von subtilen Noten aus Schokolade, Lakritze und karamellisierten Kräutern begleitet werden. Am Gaumen beeindruckt dieser vollmundige Wein durch seine seidige Textur und die harmonische Balance zwischen süßlicher Frucht und gut eingebundenen Tanninen. Die elegante Struktur trägt die intensiven Geschmacksnuancen von reifen Erdbeeren und Waldfrüchten zu einem langanhaltenden Finale, das von feinen Trüffel- und Tabaknoten abgerundet wird.
Â
Derzeit nicht verfĂĽgbar
Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich!
Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen. Â
Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux
Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die WeingĂĽter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch GĂĽter in anderen Bordeaux-Regionen, in SĂĽdafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit auĂźergewöhnlichem Erfolg geleitet werden. Â
Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegrĂĽndet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und ĂĽberlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Ă–nologen im Saint Emilion fĂĽr seine WeingĂĽter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt.Â
So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen
Den GroĂźteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man sĂĽdlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die CuvĂ©e ab, die Jahrgang fĂĽr Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität.Â
Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurĂĽck getrunken. Â
Â
Â