Kontakt: +49-805295138-0 oder [email protected]
Ungerweine Logo

Chateau Canon La Gaffeliere

Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Canon La Gaffeliere

Das Saint Emilion 1er Grand Cru Classe Chateau Canon La Gaffeliere (Zweitwein: Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg mit dem uns eine lange Freundschaft verbindet. Mehr müssten wir eigentlich gar nicht schreiben, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die mittlerweile Bio-zertifizierten Weine, die unter seiner Führung entstehen. Seit der Übernahme des Grafen gehört das Chateau mit Sicherheit zu den Stars des Saint Emilion.

Inhaltsverzeichnis:

Die Weine von Canon La Gaffeliere

Weine von Chateau Canon La Gaffeliere
Sortieren nach: Relevanztriangle
13 Artikel
13 Artikel
Filter
    2009 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2009
    Bordeaux – Saint Emilion
    18 WEINWISSER: "Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Konzentriert, schwarze Kirschen, Rauch und Teernuancen, darunter Arabica-Kaffee, an einen Touriga Nacional erinnernd. Festes Fleisch, prägnantes Extrakt, man spürt deutlich die massive Konzentration des extrem niedrigen Ertrages von nur 22 hl/ha. Was soll man hier bewerten? Die Kraft (+) oder die Finessen (–)? Potenzialwertung:" 95 THE WINEADVOCATE: "An intriguing blend of nearly 50% Merlot, a whopping 35% Cabernet Franc and the rest Cabernet Sauvignon (a somewhat unusual combination for this region), the 2009 reminds me of the 1990. A big, inky/purple-tinged wine with just over 14% natural alcohol, it exhibits exotic, flamboyant aromas of espresso roast, incense, sweet black cherries, black currants, licorice, asphalt, barbecue smoke, Christmas fruitcake and herbs. Full-bodied with silky tannins, luscious fruit, a hedonistic yet complex personality, low acidity, noticeable tannin and enviable purity, this head-turning beauty can be enjoyed over the next 15-20 years. This has been one of my favorite St.-Emilions since the late 1980s, when proprietor Stefan Neipperg began to resurrect this once moribund estate that made so many mediocre wines in the 1960s, 1970s and early 1980s (the 1982 was shameful). It is one of hundreds of examples of properties that have been returned to life, providing Bordeaux with greater quality, diversity and recognition than it has ever had in its long history." Drink: 2012 - 2032 - Robert M. Parker, Jr. 92 ANTONIO GALLONI: "Bright ruby-red. Jammy, exotic aromas of black raspberry and smoke; wild and slightly high-toned in a syrah way. Dense, sweet and layered, with lovely saline complexity to the ripe black raspberry flavor. Finishes sweet, plush and very long, with smooth tannins and plenty of early sex appeal." - Jul 2012 - Stephen Tanzer . 96 WINESPECTATOR: "This is well-cloaked for now in roasted vanilla and espresso notes, but there´s ample, fleshy fig sauce and mulled blackberry fruit in reserve. The long finish sports a melted licorice snap feel. Dense, but beautifully polished and pure. For the cellar. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2015 through 2030. 5,140 cases made." –JM. 95 WINE ENTHUSIAST: "One of the peculiarities of St.-Émilion´s classification is that Canon la Gaffelière is not classed in the top rung. Because, as this wine shows, it produces superb wines. This is ripe while so elegant, with great intensity and sweet perfumes." - 02.01.2012 - Roger Voss.
    96 WINE SPECTATOR
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE ENTHUSIAST
    18 WEINWISSER
    0,75 L
    113,05 €
    150,73 € / Liter
    1,5 L
    255,85 €
    170,57 € / Liter
    2017 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    97 THE WINE ADVOCATE
    18,5 WEINWISSER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE ENTHUSIAST
    94 WINE SPECTATOR
    93 JAMES SUCKLING
    92+ JEB DUNNUCK
    92 DECANTER
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    85,68 €
    114,24 € / Liter
    1,5 L
    172,55 €
    115,03 € / Liter
    2005 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2005
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    94 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    94 WINE SPECTATOR
    92-94 FALSTAFF
    0,75 L
    101,15 €
    134,87 € / Liter
    2015 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    97 THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    96 JAMES SUCKLING
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE SPECTATOR
    95 JEB DUNNUCK
    94 DECANTER
    93-95 FALSTAFF
    94 WINE ENTHUSIAST
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1,5 L
    245,00 €
    163,33 € / Liter
    2016 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2016
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    19 WEINWISSER
    96 JAMES SUCKLING
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 JEB DUNNUCK
    95 FALSTAFF
    95 WINE ENTHUSIAST
    95 WINE SPECTATOR
    93-95 THE WINE ADVOCATE
    93 DECANTER
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    1,5 L
    210,00 €
    140,00 € / Liter
    2010 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2010
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 WINE SPECTATOR
    94-95 JAMES SUCKLING
    94 FALSTAFF
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE ENTHUSIAST
    17 WEINWISSER
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    2018 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    0,75 L
    89,25 €
    119,00 € / Liter
    2007 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2007
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    19 WEINWISSER
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 FALSTAFF
    0,75 L
    83,30 €
    111,07 € / Liter
    2012 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2012
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 JAMES SUCKLING
    93 JEB DUNNUCK
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
    17 JANCIS ROBINSON
    90-92 WINE ENTHUSIAST
    90 DECANTER
    0,75 L
    77,35 €
    103,13 € / Liter
    2012 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2012
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 JAMES SUCKLING
    93 JEB DUNNUCK
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
    17 JANCIS ROBINSON
    90-92 WINE ENTHUSIAST
    90 DECANTER
    3,0 L
    315,35 €
    105,12 € / Liter
    1979 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 1979
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    0,75 L
    89,25 €
    119,00 € / Liter
    2015 Les Hauts de Canon la Gaffeliere Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    „In der Nase nach dem Dekantieren dunkelrote Herzkirsche, Schwarzbeere, Terroirnoten und eine schöne Tabak/Zedern-Holzaromatik. Am Gaumen Brombeeren, Leder und Gewürze mit tiefer, satter Struktur und mineralischer Aromatik. Zedernholz, blumige Noten und eine beeindruckende Frische verleihende Säure, die in Kombination mit noch jugendlichem Tannin ein langes Leben garantiert. Satter fruchtgetragener und mineralischer Abgang mit tollem Rückaroma. Gerade erst am Beginn seines Trinkfensters kommt dem Wein eine lange Dekantierzeit enorm zugute. Dann aber geht dieser Zweitwein schon richtig vorwärts, so wie der Vierbeiner der Schmitts von nebenan.“
    92 FALSTAFF
    3,0 L
    169,00 €
    56,33 € / Liter
    6,0 L
    339,00 €
    56,50 € / Liter
    9,0 L
    489,00 €
    54,33 € / Liter
    12,0 L
    649,00 €
    54,08 € / Liter
    15,0 L
    829,00 €
    55,27 € / Liter
    18,0 L
    989,00 €
    54,94 € / Liter
    2014 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2014
    Bordeaux – Saint Emilion
    Canon La Gaffeliere (Les Hauts de Canon la Gaffeliere) zählt zu den Besitztümern von Stephan Graf von Neipperg. Mehr müsste ich eigentlich gar nicht sagen, so untadelig ist der Ruf des Grafen, so berühmt sind die Weine, die unter seiner Führung entstehen. Er hat den Ruhm und das enorme Comeback St. Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Graf von Neipperg war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. 19,5 Hektar Weinberge stehen auf Canon la Gaffeliere. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in St. Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab.
    95 WINE SPECTATOR
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 JAMES SUCKLING
    92 THE WINE ADVOCATE
    90 DECANTER
    1,5 L
    159,00 €
    106,00 € / Liter
    3,0 L
    339,00 €
    113,00 € / Liter
    6,0 L
    695,00 €
    115,83 € / Liter
    18,0 L
    2.290,00 €
    127,22 € / Liter

    Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich!

    Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen.

    Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux

    Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die Weingüter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch Güter in anderen Bordeaux-Regionen, in Südafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit außergewöhnlichem Erfolg geleitet werden.

    Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Önologen im Saint Emilion für seine Weingüter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt.

    So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen

    Den Großteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man südlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab, die Jahrgang für Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität.

    Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurück getrunken.

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter