0
Chateau Lafite Rothschild - Carruades de Lafite 2019
96/100
Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild - Carruades de Lafite 2019

Derzeit nicht verfügbar

Jahrgänge

Bewertungen

  • 96/100
    James Suckling

    "This is a beautiful Carraudes with currant, sweet-tobacco and wet-earth aromas and flavors. Medium-bodied with a dense center-palate and tight, polished tannins. Fresh, with tension. Reminds me of the 1995 Lafite. This is so Lafite in character. It shows so much cabernet sauvignon character. It’s 68% cabernet sauvignon, 27% merlot and the rest cabernet franc. Try after 2026."

  • 95/100
    Decanter

    "Ripe nose, so fresh and alive with beautiful cherry perfumed aromas too. This has a lovely, almost sweet, aspect to the fruit on the palate with high acidity making you salivate. High toned blackcurrants and red cherries are supported by soft tannins and gentle licks of liquorice and coffee. A wine you just want to drink now as it's so appealing with freshness and lift but it has the sides of spice that give it structure and make you realise it's still powerful and will age so well. The finish is cool and lifted. Poise and persistence - a tantalising Carruades. Drinking Window 2027 - 2044"

  • 95/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Schokoladig unterlegte reife schwarze Beerenfrucht, Nuancen von Herzkirschen und Brombeeren, zarte Edelholznuancen. Am Gaumen saftig und seidig, feine Tannine, elegant, reife Kirschen, zart nach Zwetschken, dezenter Nougattouch im Abgang, bereits gut entwickelt und sehr einladend, ein facettenreicher Speisenbegleiter, verfügt über gutes Entwicklungspotenzial."

  • 94/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2019 Carruades de Lafite tastes like a mini-Lafite, offering beautiful currant, tobacco, cedar pencil, and spicy nuances in a medium-bodied, pure, elegant package. Based on 68% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, and 5% Cabernet Franc (which is a very high percentage of Cabernet Sauvignon), this seamless 2019 has remarkable purity and precision, as well as length. It tastes more like a Grand Vin than a second wine."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Elegant and fresh, this baby Lafite offers flowers, sweet, lifted red currants, red plums, tobacco leaf and a touch of spicy cranberry on the nose and palate. Medium-bodied, vibrant, crisp, refined and a bit reserved, the wine finishes a mélange of crisp, fresh, red fruits, spices and savory herbs. Drink from 2026-2040."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "The 2019 Carruades de Lafite is rich and expansive, bursting with aromas of ripe berries, violets, spice box, cedar and cassis. Medium to full-bodied, ample and fleshy, it's broad and generous, with a more exotic, extravagant profile than the grand vin but also levels of concentration and character that exceed what was the case a decade ago. In recent years, Lafite has actually ripped up parcels that routinely never made it into the grand vin—and the grand vin now includes more and more Cabernet Sauvignon. Even if Carruades now contains less Merlot than was historically the case (27% in 2019), I suspect it's benefiting from the inclusion of Merlot that would have formerly made it into the assemblage of Lafite itself."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Tasted blind. Warm, intense nose. Neat and aromatic and pretty. Really nice wine, even if not the most concentrated or longest-lived."

  • 91/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2019 Carruades de Lafite, a blend of 68% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, and 5% Cabernet Franc, is deep garnet-purple in color. Notions of sauteed herbs, damp soil, and tapenade waft from the glass over a core of redcurrant preserves, baked plums, and tilled soil. The medium-bodied palate is chewy and subtly fruited, with a soft-spoken finish."

Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.

Zum Weingut
Chateau Lafite Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.