0
Chateau Lafite Rothschild 2005
20/20
Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild 2005

1.999,00 € 1,5 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.332,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Der Chateau Lafite Rothschild 2005 präsentiert sich als wahre Komposition geschmacklicher Brillanz und Eleganz. Im Glas entfalten sich verführerische Aromen von schwarzer Johannisbeere und Pflaume, dezent begleitet von floralen Noten und Gewürzen. Am Gaumen besticht der Wein durch eine harmonische Textur und eine feine Frische, unterstrichen von festen, jedoch eleganten Tanninen. Eine seidige Struktur und ein bemerkenswert langer Abgang machen diesen Wein zu einem eindrucksvollen Erlebnis für Genießer. 

Bewertungen

  • 20/20
    Weinwisser

    "Leuchtendes Granat mit schöner, satter Tiefe, noch lila Reflexe am Rand. Royales Bouquet, delikat, vielschichtig, hochreifer, parfümierter Cabernet, Cassisnoten, Heidelbeeren, blühender Brombeerstrauch, ein Hauch Vanillin und Karamell füllt das Nasenbild an. Im Gaumen eine zarte Versuchung, wahrhaft seidige Tannine, Finessen, gebündeltes Finale. Selten habe ich von einem viel zu jungen Bordeaux einen derartigreuelosen grossen Schluck genommen. Bewegendes Jugendsünde-Erlebnis!"

  • 99/100
    Decanter

    "A wine worthy of superlatives, the 2005 Lafite showed incredible concentration yet a superb balance. The lovely blackcurrant and plum fruit shows a fragrant floral edge, hints of oak spice, and a firm, earthy underpinning. The texture is superbly elegant, with a lovely freshness and a lilting, silky finish, yet it does not lack a tannic grip, and the finish is satisfyingly long. Near perfection. A blend of 89% Cabernet Sauvignon and 10% Merlot with just a drop of Petit Verdot, aged in new casks."

  • 99/100
    Wine Enthusiast

    "This wine is initially dense, almost thick enough to be cut with a knife. But then it becomes apparent that this is beautifully integrated and balanced, bringing together power, with the hallmark Lafite style and poise. In the end, you have a wine that promises an impressive aging potential along with delicious black currant fruits, acidity and a layer of striking tannins. Imported by Domaines Barons de Rothschild and multiple U.S. importers."

  • 98/100
    Jane Anson

    "Effortless, balanced, fine elongated tannins, mouthwatering and moreish. Walking the tightrope of concentration and uplift, as Lafite does so well, and is a wonderful example of this vintage, still with decades ahead of it, delivering cassis, slate, mint leaf, sea spray, crayon and joy. 100% new oak Ignace-Joseph Vanlerberghe 1855, Baron Joseph 1868, scales on the bottle. Charles Chevallier technical director for this 2005 vintage, in the last year with Emile Peynaud as consultant. 43hl/h yield."

  • 98/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase etwas verhaltene Röstaromen, zart nach Zwetschgenröster, einladendes Beerenkonfit, Orangenzesten, feine tabakige Nuancen, rauchige, zedrige Würze. Am Gaumen dunkle Beerenfrucht, Kirschen, präsente Tannine, die gut eingebunden, zugleich aber auch noch fordernd sind, im Moment etwas verschlossen, süße Röstaromen, angenehme Frische, Zukunftspotenzial, großer, vielschichtiger Wein."

  • 98/100
    The Wine Cellar Insider

    "Youthful, classically styled, full-bodied, fresh, bright, crisp, chewy, and tannic, the red fruits offer purity, vibrance, and length, along with lead pencil, flowers, spice, cigar box, thyme, and oceanic characteristics. Still in its infancy, the wine needs time to soften, open, and expand, so if you are lucky enough to have a bottle, patience is a virtue here. Drink from 2030-2065."

  • 98/100
    Wine Spectator

    "Delivers blackberry, dried porcini, tobacco and licorice aromas. Full-bodied, with layers of velvety tannins and loads of dark chocolate, cigar box, currant, berry and mineral. The finish is long, with a coffee, almost meaty, aftertaste. Very beautiful and balanced."

  • 97/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2005 Château Lafite-Rothschild is a beauty, and it has that quintessential power paired with incredible elegance and complexity that this Château does so well. Based on 89% Cabernet Sauvignon and 11% Merlot, it has perfumed notes of red and black fruits, freshly sharpened pencils, saddle leather, graphite, and spice. These all carry to a medium to full-bodied 2005 that has a layered, balanced mouthfeel, ripe tannins, and a great finish. It stays relatively focused and tight on the palate, and benefits from air. Drink bottles any time over the coming 20-30 years."

  • 96/100
    The Wine Advocate

    "Having tasted the 2005 Château Lafite-Rothschild several times both blind and non-blind, it comes across as a First Growth politely requesting more time to "settle". Here, from an ex-château bottle tasted in Bordeaux, it delivers that graphite, pencil-box bouquet that unfurls gradually in the glass, biding its time, graceful but not intense. Parallel to some of its fellow 2005s, it is developing a little more spice, namely thyme and sage, than I recall. The palate is medium-bodied and beautifully balanced, to wit, a sophisticated Pauillac that priorities elegance and poise over intensity of fruit—in keeping with Lafite Rothschild's style. You come away with the sense that it will take its time and decline, giving away a great deal in its primacy, even if it is still more approachable than the 2005 Latour for example. Therefore, I would be inclined to set this aside for several more years. Tasted November 2014."

  • 95/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2005 Lafite is a blend of 89% Cabernet Sauvignon and 11% Merlot. Deep garnet-brick in color, it slips sensuously from the glass with eager-to-please scents of creme de cassis, Christmas cake, and cedar chest, giving way to hints of Indian spices, sweaty leather, and pencil shavings. The mineral-laced, medium-bodied palate is elegant and shimmery, delivering firm tannins and a soft-spoken finish. Delivering a mature, wonderfully evocative experience now, it is well within its drinking window and should cellar to 2045+. At this time the estate was managed by Baron Eric de Rothschild and Charles Chevallier was technical director."

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Lovely deep purple colour in the glass with lifted violet and leafy black fruit on the nose. On the palate there was a cool, menthol edge with slightly subdued fruit and a surprising amount of oak evident. Perhaps not the best bottle? Fine texture on the palate with ripe, polished tannins, plenty of acidity and a racy feel on the finish. Still seems a young wine which will repay further ageing – I suspect this was a bottle in less-than-perfect condition (I scored a bottle tasted in 2009 a slightly higher 18.5/20), but expensive to find out at £750 a time."

Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.

Zum Weingut
Chateau Lafite Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.