
Domaine de Chevalier - Domaine de Chevalier blanc 2020
-
Weißwein
-
2020
-
Frankreich Bordeaux Graves
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Domaine de Chevalier blanc 2020
Ein faszinierender Weißwein von bemerkenswerter Komplexität, der sich durch eine harmonische Verschmelzung von Eleganz und Kraft auszeichnet. In der Nase entfaltet sich ein erhabenes Bouquet aus sonnengereiften Früchten: saftige Pfirsiche, Birnen und Zitrusfrüchte, unterlegt mit blumigen Noten von Holunderblüte und Hyazinthe. Am Gaumen präsentiert sich eine beeindruckende Balance zwischen seidiger Textur und lebendiger Säure, während Aromen von Mandarine, Grapefruit und einem Hauch von Gewürzen und Honig die Sinne umschmeicheln. Der lang anhaltende Abgang besticht durch seine Präzision und salzige Frische, die dem Wein eine außergewöhnliche Tiefe verleiht. Ein wahrhaft majestätischer Bordeaux-Weißwein mit großartigem Ausdruck und bemerkenswerter Finesse.
Bewertungen
- 98/100Lisa Perrotti-Brown
"A blend of 75% Sauvignon Blanc and 25% Semillon, the 2020 Domaine de Chevalier Blanc opens with very serious scents of preserved lemons, kumquat, cedar, and chalk dust, leading to a fantastically fun undercurrent of passion fruit, orange blossoms, and sea spray. The palate is so, so tightly wound with tight-knit citrus, tropical, and mineral notes wrapped up in a silken-textured, racy frame, finishing with epic length and a whole firework display of minerals. What a fascinating wine!"
- 19/20Weinwisser
"Erhabener Duft, Mandarine, Pampelmusenzeste und Hyazinthe. Am komplexen, mittelkräftigen Gaumen mit seidiger Textur, balancierter Rasse und pfeffrigem Extrakt. Im gebündelt feinaromatischen Finale Weingartenpfirsich gepaart mit Kreideton – grandiose Leistung, gehört zu den besten Weißweinen des Jahrgangs."
- 96/100The Wine Cellar Insider
"Ripe, lush, and opulent, the wine opens to a wealth of fragrances, flowers, spice, honey, vanilla, green apples, lemon rind, mango, and pink grapefruit aromatics are easy to find. On the palate the wine is silky, lush, and fresh, finishing with yellow citrus and creamy green apples. You can enjoy this beauty on release, but it has the ability to age as well. Drink from 2023-2036."
- 95/100The Wine Advocate
"Another terrific vintage for this wine, the 2020 Domaine de Chevalier Blanc unwinds in the glass with aromas of nectarine, pear, nutmeg, passionflower and hazelnuts. Medium to full-bodied, fleshy and seamless, with racy acids and a bright, pure profile, it nips at the heels of the brilliant and somewhat racier, more refined 2019."
- 95/100Decanter
"Round with a soft medicinal, herbal element and toasted spice framing the lemon, lime, elderflower, pear and peach fruit with a core of salty, wet stones. Bitter, sweet and acidic - all the elements melding together harmoniously with an appealing weight. I like the overall sleek and crisp expression, feels well worked and well structured. A great buy."
- 95/100Jeb Dunnuck
"Ripe melon, honeyed mint, and dried herb notes all emerge from the 2020 Domaine De Chevalier Blanc, a medium-bodied, rich, concentrated, yet tight and backward white built for the cellar. Mostly Sauvignon yet with a good chunk of Semillon, this balanced, focused, incredibly impressive dry white needs 3-5 years of bottle age and, I suspect, will evolve for 15+ years."
- 95/100Wine Spectator
" A very young, powerful, coiled-up white, with verbena, mirabelle plum, quinine, gooseberry gelée and fleur de sel notes weaving together. The long finish has a flash of bitter almond but keeps a nice nervy feel, with an underlying mineral hint. One to cellar a bit and let unwind. Sauvignon Blanc and Sémillon. Best from 2024 through 2029."
Domaine de Chevalier
Die Weine von Domaine de Chevalier in Bordeaux Wir haben nicht nur eine große Sympathie für Olivier Bernard, den Besitzer von Domaine de Chevalier, sondern seine Weine sind Jahrgang für Jahrgang herausragend. Olivier ist selbst im Handel aktiv und kennt sich daher bestens mit Preisen und Märkten aus. Neben den außergewöhnlichen Qualitäten der Weine zeichnet sich diese Domaine auch durch eine faire Preisgestaltung aus. Die Qualität, die hier in Flaschen abgefüllt wird, ist schier unglaublich. Sie können bei uns Domaine de Chevalier übrigens auch in der Subskription erwerben. Die Geschichte des Weingutes Die Geschichte geht zurück bis ins Jahr 1155 und ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität von Chevalier. Damals interessierte man sich aber nur am Rande für Wein. Mit Obstanbau und Viehhaltung ließ sich in Frankreich mehr Geld verdienen. Das hat sich auf Domaine de Chevalier natürlich inzwischen geändert. Aus historischen Aufzeichnungen des 17. Jahrhunderts geht hervor, dass die bescheidene Domaine de Chivaley aus einer Zusammenstellung von "Wohnhäusern, Gärten, Nebengebäuden, Grundstücken, Wäldern, Wiesen und Weinbergen" bestand. Es wird vermutet, dass der Name "Chivaley" (was auf Gascognesisch "Ritter" bedeutet) aus einem unbekannten Zusammenhang mit dem sehr alten Pilgerweg nach Santiago de Compostela stammt. Der grenzt im Übrigen bis heute an das Anwesen an. Im Jahr 1865 kaufte Arnaud Richard das Weingut und setzte somit den Grundstein für die Qualität. Diese sollte schließlich belohnt werden, als 1953 die Appellation Pessac Leognan geschaffen und Domaine de Cevalier als Grand Cru Classé eingestuft wurde. 1983 kaufte die Familie Bernard Domaine de Chevalier und führte umfangreiche Renovierungsarbeiten durch. 27 Jahre später erhält es in der offiziellen Klassifizierung der Weine von Graves den Status eines Deuxième Cru Classé. Das war aber noch nicht das Ende der Erfolgsgeschichte, es geht für das Weingut weiter steil nach oben. 2021 wird Domaine de Chevalier von vielen Kritikern hoch gelobt und als eines der besten Weingüter in ganz Bordeaux anerkannt. Unterstützt wird das Team durch den renommierten Önologen Stéphane Derenoncourt. Umfangreiche Erneuerungen bringen das Grand Cru Weingut ganz nach oben Die Bernards sind äußerst erfolgreich auf dem französischen Weinbrandmarkt und angesehene Weinhändler. Olivier Bernard war damals gerade 23 Jahre alt. Aber er bewies Weitblick und Geschäftssinn. Er vergrößerte die Weinberge, ließ neue Reben pflanzen, einen neuen Reifekeller bauen und erneuerte alle technischen Einrichtungen. Aktuell ist etwas mehr als die Hälfte des Besitzes von Domaine de Chevalier mit Reben bepflanzt. In den Weinbergen für die Rotweine (de Chevalier produziert auch den exzellenten Weißwein „Domaine de Chevalier Blanc“) stehen auf einem Gebiet von 50 Hektar 63% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc Reben, von denen einige bis zu 60 Jahre alt sind. Auf rund fünf Hektar gedeihen die Rebsorten Sauvignon Blanc (70%) und Sémillon (30%), deren Rebstöcke ein stattliches Durchschnittsalter von fast 40 Jahren aufweisen. 18 Monate reifen Rot- wie Weißweine in Barriques, rund ein Drittel von ihnen wird jedes Jahr erneuert. Weißwein und Rotwein auf einem einzigartigen Terroir in Pessac Leognan Die Einzigartigkeit an Chevalier besteht darin, dass das Weingut im Gegensatz zu vielen renommierten Bordeaux-Weinen, die mehrere Jahrhunderte für ihren Status benötigten, in vergleichsweise kurzer Zeit Bekanntheit erlangt hat. Natürlich ist dies dem Terroir zu verdanken, das so außergewöhnlich ist, dass es herausragende Trauben hervorbringt, die bemerkenswert früh reifen. Ein großer Wein entsteht auf einem schwierigen Terroir unter schwierigen Bedingungen. Paradoxerweise schöpft der Wein seine Größe aus diesen Schwierigkeiten. „Nur ein großes Terroir kann einen großen Wein hervorbringen”, erinnert sich Olivier Bernard. Die Einzigartigkeit des Terroirs von Chevalier ist zum Teil auf den umliegenden Wald zurückzuführen. Der erzeugt durch die Verstärkung der thermischen Kontraste im Sommer einen Treibhauseffekt, der natürlich die Reifung fördert. Allerdings erhöht sich dadurch auch die Frostgefahr zu Beginn der Vegetationsperiode. Die Betreiber haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um dieses Risiko zu verringern. Der Weinberg ist komplett abgeschieden und hat keinerlei direkte Nachbarschaft. Er liegt in einer kompakten Einheit und profitiert von einem erstklassigen Ökosystem, ohne das Risiko einer Verunreinigung von außen. Der angrenzende Wald kompensiert die ökologischen Nachteile, die normalerweise auf Monokulturen zurückgeführt werden, weitgehend. Dieser bietet nicht nur Schutz für die Umwelt, sondern dient ebenso als Quelle für nützliche Insekten.Das Erfolgsgeheimnis von Domaine de Cevalier liegt wahrscheinlich in der Führung durch eine kleine Anzahl von Besitzern, die stets großen Wert auf die Bewahrung einer qualitativen Tradition legten. Ein großer Wein. Sonderetikett für den Jahrgang 2022 Der Jahrgang 2022 wurde mit einem Sonderetikett versehen, da es die 40. Lese von Olivier Bernard war. Es ist fast unglaublich, die Qualität des Domaine de Chevalier 2022 zu erfassen. Dunkle Kirschen, Früchte mit schwarzen Beeren, Kräuter und Kakao, all das ist mit einem unglaublich feinkörnigen Extrakt versponnen, der eine angenehme Viskosität und eine unvergleichliche Noblesse aufweist. Der Wein ist ein echter Traum. Er besteht aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich18/20325,00 €216,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich100/1002.199,00 €2.932,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Haut Brion 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau Haut Brion 1995
0,75 L96/100618,80 €825,07 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Domaine de Chevalier 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich95/100299,00 €99,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Domaine de Chevalier 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich99/10085,00 €113,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Domaine de Chevalier 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich97/10079,00 €105,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Domaine de Chevalier 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich95/100299,00 €99,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Domaine de Chevalier 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich99/10085,00 €113,33 € / Liter, zzgl. Versand