
Domaine de Chevalier 2018
-
Rotwein
-
2018
-
Frankreich Bordeaux Graves
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Domaine de Chevalier 2018
Ein außergewöhnlicher Wein, der durch seine beeindruckende Präzision und königliche Eleganz besticht. Die komplexe Aromenvielfalt offenbart sich in einem verführerischen Bouquet aus Brombeeren, Waldfrüchten und Veilchenduft, untermalt von delikaten Noten von Tabak, Schokolade und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pessac-Léognan mit samtig-cremigen Tanninen, die eine perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse bilden. Die vielschichtige Geschmackskomposition aus schwarzen Johannisbeeren, saftigen Kirschen und subtilen Gewürznuancen wird von einer bemerkenswerten Frische getragen und mündet in einem lang anhaltenden, raffinierten Abgang, der die außergewöhnliche Qualität dieses Weins unterstreicht.
Bewertungen
- 99/100James Suckling
"The intensity and perfumes on the nose are extremely impressive, offering pure blackberries and violets, as well as bark, wild-mushroom and raw-tile notes. It’s full-bodied with creamy tannins that envelop the wine and a gorgeous, subtly complex center palate with all the flavors found on the nose. Endless finish. Love the finesse and length to this. Greatest ever. 65% cabernet sauvignon, 30% merlot and 5% petit verdot. Try after 2026."
- 18,5+/20Weinwisser
"Dichtes Purpurgranat. Betörendes Brombeerbouquet gepaart mit verführerischem Veilchenduft, dahinter Schokopralinen und rote Grütze. Am kräftigen Gaumen mit viel Souplesse und enormem Tiefgang. Im aromatischen nicht aufhörenden Finale ein Feuerwerk aus blaubeeriger Frucht, viel Cassis und einem Hauch Kokos. Grandioser Domaine de Chevalier dieses Jahr, auf dem Weg zur höheren Wertung, der besonders bei Sammlern, die Finesse suchen, Anklang finden wird."
- 97/100Jeb Dunnuck
"The 2018 Domaine De Chevalier is a beauty. Based on 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, and the rest Petit Verdot, aged 18 months in 35% new French oak, it has a beautiful sense of elegance and purity, which is very much in the style of the vintage as well as the domaine. Blackcurrants, black cherries, cold fireplace, damp earth, tobacco, and chocolate are just some of the nuances here, and this complex, medium to full-bodied 2018 has gorgeous tannins, terrific balance, and a great finish. It has suppleness in its texture that allows it to offer pleasure even today, yet given its balance as well as purity, it deserves 5-7 years of bottle age and will keep for 30+ years. It is another brilliant wine from the team of Olivier Bernard."
- 97/100The Wine Cellar Insider
"Clearly the finest vintage of Domaine de Chevalier ever produced, this beauty has it all. The captivating perfume with all its smoke, earth, spice, tobacco infused, ripe, red and dark red fruits, tar, cigar box, thyme and espresso scents is close to off the charts. With the 2018 you find unheard of levels of concentration with everything in balance. The fruits are generous, silky and pure. The refined, elegant finish just goes on and on. With aging, this could merit an even higher score in the years to come. . Olivier Bernard calls this the best vintage of Domaine de Chevalier he has ever produced and he is right! The wine is made from a blend of 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 5% Petit Verdot."
- 96/100Decanter
"Lovely rich depth to the nose. This is a successful wine with balance, power and elegance. Subtle with a ton of complexity: blackberry and autumnal fruits, touches of hedgerow, slate, chocolate and crushed stone, with sweet raspberry purée as it opens up. Just a lovely wine that you would be very happy to own. One-third new oak. Maintained its success from en primeur. Drinking Window 2024 - 2045"
- 96/100Wine Enthusiast
"With the 65% Cabernet Sauvignon in the blend, this wine shows its pedigree, richness and potential. Tannins are almost velvet in their texture while packing a fine punch and conveying plenty of longevity. The ripeness of the vintage balances with the structure. Drink the wine from 2027."
- 96/100Wine Spectator
"Dreamy, with a velvety, caressing feel to a mix of warmed cassis, plum reduction and cherry preserve flavors that glide through slowly, but surely, letting anise, sweet tobacco and mineral accents peek in throughout. Very long, very refined. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Best from 2024 through 2038."
- 95+/100The Wine Advocate
"A blend of 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 5% Petit Verdot, aged for approximately 18 months in oak barriques, 35% new, the 2018 Domaine de Chevalier has a deep garnet-purple color, pouncing out of the glass with energetic scents of crushed blackcurrants, fresh, juicy blackberries and ripe plums, with suggestions of crushed rocks, bay leaves, unsmoked cigars and lavender. The medium to full-bodied palate is packed with muscular black fruits, framed by firm, ripe, grainy tannins and great tension, finishing long and mineral laced. Give it another 4 years in bottle to flesh out and drink it over the next 25+ years."
- 95/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feines Edelholz, tabakig unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, reife Kirschen, etwas Havannatabak, einladendes Bukett. Saftig, elegant, ein Hauch von eingelegten Kirschen und Preiselbeeren, gut integrierte, tragende Tannine, mineralisch und anhaftend, ein finessenreicher Speisenwein, der seine Muskeln gut versteckt, sicheres Reifepotenzial. (2020–2050)"
- 17/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Ripe and rather glorious with very bright fruit. Complete. Dry, stony finish. Rather 21st-century!"
Domaine de Chevalier
Die Weine von Domaine de Chevalier in Bordeaux Wir haben nicht nur eine große Sympathie für Olivier Bernard, den Besitzer von Domaine de Chevalier, sondern seine Weine sind Jahrgang für Jahrgang herausragend. Olivier ist selbst im Handel aktiv und kennt sich daher bestens mit Preisen und Märkten aus. Neben den außergewöhnlichen Qualitäten der Weine zeichnet sich diese Domaine auch durch eine faire Preisgestaltung aus. Die Qualität, die hier in Flaschen abgefüllt wird, ist schier unglaublich. Sie können bei uns Domaine de Chevalier übrigens auch in der Subskription erwerben. Die Geschichte des Weingutes Die Geschichte geht zurück bis ins Jahr 1155 und ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität von Chevalier. Damals interessierte man sich aber nur am Rande für Wein. Mit Obstanbau und Viehhaltung ließ sich in Frankreich mehr Geld verdienen. Das hat sich auf Domaine de Chevalier natürlich inzwischen geändert. Aus historischen Aufzeichnungen des 17. Jahrhunderts geht hervor, dass die bescheidene Domaine de Chivaley aus einer Zusammenstellung von "Wohnhäusern, Gärten, Nebengebäuden, Grundstücken, Wäldern, Wiesen und Weinbergen" bestand. Es wird vermutet, dass der Name "Chivaley" (was auf Gascognesisch "Ritter" bedeutet) aus einem unbekannten Zusammenhang mit dem sehr alten Pilgerweg nach Santiago de Compostela stammt. Der grenzt im Übrigen bis heute an das Anwesen an. Im Jahr 1865 kaufte Arnaud Richard das Weingut und setzte somit den Grundstein für die Qualität. Diese sollte schließlich belohnt werden, als 1953 die Appellation Pessac Leognan geschaffen und Domaine de Cevalier als Grand Cru Classé eingestuft wurde. 1983 kaufte die Familie Bernard Domaine de Chevalier und führte umfangreiche Renovierungsarbeiten durch. 27 Jahre später erhält es in der offiziellen Klassifizierung der Weine von Graves den Status eines Deuxième Cru Classé. Das war aber noch nicht das Ende der Erfolgsgeschichte, es geht für das Weingut weiter steil nach oben. 2021 wird Domaine de Chevalier von vielen Kritikern hoch gelobt und als eines der besten Weingüter in ganz Bordeaux anerkannt. Unterstützt wird das Team durch den renommierten Önologen Stéphane Derenoncourt. Umfangreiche Erneuerungen bringen das Grand Cru Weingut ganz nach oben Die Bernards sind äußerst erfolgreich auf dem französischen Weinbrandmarkt und angesehene Weinhändler. Olivier Bernard war damals gerade 23 Jahre alt. Aber er bewies Weitblick und Geschäftssinn. Er vergrößerte die Weinberge, ließ neue Reben pflanzen, einen neuen Reifekeller bauen und erneuerte alle technischen Einrichtungen. Aktuell ist etwas mehr als die Hälfte des Besitzes von Domaine de Chevalier mit Reben bepflanzt. In den Weinbergen für die Rotweine (de Chevalier produziert auch den exzellenten Weißwein „Domaine de Chevalier Blanc“) stehen auf einem Gebiet von 50 Hektar 63% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc Reben, von denen einige bis zu 60 Jahre alt sind. Auf rund fünf Hektar gedeihen die Rebsorten Sauvignon Blanc (70%) und Sémillon (30%), deren Rebstöcke ein stattliches Durchschnittsalter von fast 40 Jahren aufweisen. 18 Monate reifen Rot- wie Weißweine in Barriques, rund ein Drittel von ihnen wird jedes Jahr erneuert. Weißwein und Rotwein auf einem einzigartigen Terroir in Pessac Leognan Die Einzigartigkeit an Chevalier besteht darin, dass das Weingut im Gegensatz zu vielen renommierten Bordeaux-Weinen, die mehrere Jahrhunderte für ihren Status benötigten, in vergleichsweise kurzer Zeit Bekanntheit erlangt hat. Natürlich ist dies dem Terroir zu verdanken, das so außergewöhnlich ist, dass es herausragende Trauben hervorbringt, die bemerkenswert früh reifen. Ein großer Wein entsteht auf einem schwierigen Terroir unter schwierigen Bedingungen. Paradoxerweise schöpft der Wein seine Größe aus diesen Schwierigkeiten. „Nur ein großes Terroir kann einen großen Wein hervorbringen”, erinnert sich Olivier Bernard. Die Einzigartigkeit des Terroirs von Chevalier ist zum Teil auf den umliegenden Wald zurückzuführen. Der erzeugt durch die Verstärkung der thermischen Kontraste im Sommer einen Treibhauseffekt, der natürlich die Reifung fördert. Allerdings erhöht sich dadurch auch die Frostgefahr zu Beginn der Vegetationsperiode. Die Betreiber haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um dieses Risiko zu verringern. Der Weinberg ist komplett abgeschieden und hat keinerlei direkte Nachbarschaft. Er liegt in einer kompakten Einheit und profitiert von einem erstklassigen Ökosystem, ohne das Risiko einer Verunreinigung von außen. Der angrenzende Wald kompensiert die ökologischen Nachteile, die normalerweise auf Monokulturen zurückgeführt werden, weitgehend. Dieser bietet nicht nur Schutz für die Umwelt, sondern dient ebenso als Quelle für nützliche Insekten.Das Erfolgsgeheimnis von Domaine de Cevalier liegt wahrscheinlich in der Führung durch eine kleine Anzahl von Besitzern, die stets großen Wert auf die Bewahrung einer qualitativen Tradition legten. Ein großer Wein. Sonderetikett für den Jahrgang 2022 Der Jahrgang 2022 wurde mit einem Sonderetikett versehen, da es die 40. Lese von Olivier Bernard war. Es ist fast unglaublich, die Qualität des Domaine de Chevalier 2022 zu erfassen. Dunkle Kirschen, Früchte mit schwarzen Beeren, Kräuter und Kakao, all das ist mit einem unglaublich feinkörnigen Extrakt versponnen, der eine angenehme Viskosität und eine unvergleichliche Noblesse aufweist. Der Wein ist ein echter Traum. Er besteht aus 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich18/20325,00 €216,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich100/1002.199,00 €2.932,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Domaine de Chevalier 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich95/100299,00 €99,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Domaine de Chevalier 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich97/10079,00 €105,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Domaine de Chevalier - Domaine de Chevalier blanc 2013 ansehenWeißwein, 2013, Frankreich98/10099,90 €133,20 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Domaine de Chevalier 2013 ansehenRotwein, 2013, Frankreich93/10049,90 €66,53 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Domaine de Chevalier 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich95/100299,00 €99,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Domaine de Chevalier 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich97/10079,00 €105,33 € / Liter, zzgl. Versand