0
Chateau Ducru Beaucaillou 1990
17/20
Chateau Ducru Beaucaillou

Chateau Ducru Beaucaillou 1990

Derzeit nicht verfügbar

Andere Varianten

Bewertungen

  • 17/20
    Weinwisser

    "Purer Hedonismus, Cassislaub, Schwarzkirschen, Lorbeer, Holzwürze, Zeder, fester Antrunk mit fleischigen Tanninen, engmaschig und dicht, dabei stets im mittelkräftigen Bereich. Baut enormen Druck auf, fulminanter, geschlossener Auftritt mit dichtem, extraktreichem Finale und lang gespanntem Säurebogen. Letzte Reminiszenz an den Stil der 60er und 70er."

  • 90/100
    Falstaff

    "Mittleres Rubingranat, sehr kräftige Aufhellung, breiter Ockerrand. In der Nase zart blättrig, tabakige Würze, feines Kirschkonfit, etwas Orangenzesten. Am Gaumen mittelgewichtig, ja fast schlank wirkend, präsente Tannine, ausgewogener, trinkanimierender Stil, saubere Frucht, mittlere Länge, zarter Typus, dennoch ein typischer Ducru, etwas altmodisch, besitzt durchaus weiteres Reifepotenzial. Trinken/lagern +10."

Chateau Ducru Beaucaillou

Ducru Beaucaillou ist ein echter Langstreckenläufer. Ein Ducru Beaucaillou braucht immer Zeit, um sein ganzes Potential zu offenbaren. Vielleicht liegt es an dem relativ hohen Prozentsatz von 70% Cabernet Sauvignon in der Cuvée, der Rest ist Merlot. Wenn ein Ducru Beaucaillou jedoch reif ist, geht die Post ab. Dies beweisen Jahrgänge wie 1961, 1970 und 1978. Aber Achtung: Zwar mögen viele Ducru Beaucaillou, viele bevorzugen aber auch andere St. Juliens. Ducru Beaucaillou ist eben kein moderner, fetter, weicher, reifer Wein. Chateau Ducru Beaucaillou gehört einst wie Chateau Grand Puy Lacoste und Chateau Haut Batailley der Familie Borie. Mit dem Tod von Jean-Eugène Borie 1998 wurde das Erbe der drei Güter nun zwischen den beiden Brüdern Xavier Borie und Bruno Borie aufgeteilt wurde. Somit war der 2003 Ducru Beaucaillou der erste Jahrgang, der ganz unter den Fittichen von Bruno Borie entstand.

Zum Weingut
Chateau Ducru Beaucaillou

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.