
Bewertungen
- 18/20Weinwisser
"Mittleres Granat-Purpur, feine erste Reifenoten. Frisch gekochte rote Pflaumen mit Zimt, Pfefferkuchen, Weihnachtsgebäck. Samtiger Gaumen, weiche, veloursartige Textur, wunderschön balanciert, erinnert an einen grossen Chambertin. Jetzt in seiner ersten, schon traumhaften Genussphase."
- 93/100The Wine Advocate
"A consistent winner in both quality and value, the dark plum/garnet-tinged 2000 Grand-Mayne reveals a sweet nose of blueberry pie intermixed with forest floor and floral undertones. Deep, opulent, round, and full-bodied, it is a fully mature St.-Emilion that should drink well for another decade."
- 91/100The Wine Cellar Insider
"Fully mature, the wine is medium-bodied, elegant, soft, and silky, a good sense of purity to all the ripe, sweet, red fruits, flowers, earth, and espresso nuances on the nose and palate."
- 91/100Wine Enthusiast
"A modern, smooth wine, with polished fruit and a dark purple color. The wine is full of new wood, but still dominated by liquorice and dark chocolate flavors. It should develop relatively quickly, over the next 10 years."
- 90/100Wine Spectator
"Solid, if a bit on the gutsy side, with plum and blueberry compote notes that have some freshness, while the charcoal- and ganache-lined grip winds up winning out by a hair in the end. About at peak, and for fans of the style.—Blind 2000 Bordeaux retrospective (December 2015). Drink now through 2020."
Chateau Grand Mayne
Philippe de Rothschild liebte den Grand Mayne. Der 1987 verstorbene Baron hatte mit dem 1955er Grand Mayne ein so tolles Weinerlebnis in einem Restaurant, dass er dem damaligen Besitzer anbot, einige Kisten durch Tausch im Verhältnis 1:1 mit 1955 Mouton Rothschild zu erwerben. Nicht schlecht, oder? Seit 1934 gehört Chateau Grand Mayne mit seinen 21 Hektar Weinbergen der Familie Nony. Die Cuvée entspricht mit 76% Merlot, 13% Cabernet Franc und 11% Cabernet Sauvignon dem klassischem Schnittmuster St. Emilions. Grand Mayne produziert mithilfe von Michel Rolland beständig sehr gute Weine, die in Spitzenjahren enorm dicht, konzentriert und früh zugänglich sind. Dabei ist das Preisniveau beachtenswert fair geblieben. Haben Sie Grand Mayne auch in Zukunft im Blick, es ist eines der aufstrebenden Châteaux in St. Emilion.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau L´If 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau L´If 2018
0,75 L99/100255,00 €340,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich91/100110,00 €146,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Clos Saint Martin 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich19/20149,00 €198,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich92/10069,90 €93,20 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Peby Faugeres 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich98/100149,90 €199,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beau Sejour Becot 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich19/2075,00 €100,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Grand Mayne 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau Grand Mayne 1995
0,75 L90/10069,00 €92,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Grand Mayne 2021 ansehenRotwein, 2021, Frankreich
Chateau Grand Mayne 2021
0,75 L18/2042,00 €56,00 € / Liter, zzgl. Versand