0
Chateau Haut Bailly - Haut Bailly II 2018
93/100
Chateau Haut Bailly

Chateau Haut Bailly - Haut Bailly II 2018

82,50 € 1,5 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 55,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

  • 39,90 € 53,20 € / Liter
  • 225,00 € 75,00 € / Liter

Jahrgänge

Haut Bailly II 2018

Ein verführerischer Wein, der mit seiner expressiven Aromatik sofort begeistert. Im Glas offenbart sich ein tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen, während sich am Gaumen ein komplexes Bouquet aus zerdrückten Erdbeeren, dunklen Kirschen und schwarzen Waldbeeren entfaltet. Die geschmackliche Komposition wird durch subtile Noten von Vanille, Unterholz, Tabak und edlem Nougat bereichert. Der Körper präsentiert sich mit mittlerer Fülle, eleganter Textur und fein ziselierten Tanninen, die von einer präzisen Säurestruktur perfekt balanciert werden. Im langen, anmutigen Abgang klingen Anklänge von Brombeeren, Zwetschken und einem Hauch von Gewürzen nach, was diesem charmanten Zweitwein eine bemerkenswerte Finesse verleiht. 

Bewertungen

  • 93/100
    Wine Enthusiast

    "The second wine of this estate, formerly La Parde de Haut-Bailly, is a good reflection of the top wine. Firm tannins are embellished by black fruits that give richness and density. While tannins are there, the wine is generously textured and set for great medium-term aging. Drink from 2025."

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "The 2018 Haut-Bailly II—formerly known as "La Parde de Haut-Bailly"—is the second wine of Haut-Bailly, having a name change starting with this vintage. Composed of 65% Merlot and 35% Cabernet Sauvignon, it has a medium to deep garnet-purple color, singing of redcurrant jelly, Black Forest cake and black raspberries, plus notes of spice cake, potpourri, incense and unsmoked cigars. The medium to full-bodied palate is soft and juicy, featuring a lovely backbone of freshness and loads of spicy sparks on the long finish."

  • 91/100
    Jeb Dunnuck

    "Showing nicely, the 2018 Haut-Bailly II (65% Merlot and 35% Cabernet Sauvignon) reveals a healthy ruby/purple color as well as classy notes of black cherries, cassis, leafy tobacco, and earth. It's medium to full-bodied and has a light, elegant texture, moderate tannins, and just loads of up-front charm and drinkability. It doesn't have the depth or richness of the Grand Vin, but it's still going to improve for 2-4 years and keep for a decade or more. I'd be happy to drink a bottle."

  • 91/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Tabakig, dunkle Waldbeeren, etwas Edelholz, dunkles Nougat ist unterlegt. Mittlere Komplexität, Noten von Zwetschken und Brombeeren, integrierte Tannine, zarter Gerbstoff, wird von Flaschenreife profitieren."

  • 91/100
    The Wine Cellar Insider

    "Smoke, tobacco leaf, roasted coffee, herbs and red pit fruits create the nose and core of this wine. Medium-bodied, elegant, graceful, soft and fresh, with lift and a refined finish, the endnotes conclude with silky, dark red berries, cocoa and a hint of spice. This is perfect to enjoy while waiting for the Grand Vin to develop. 2018 marks the debut vintage for the newly renamed second wine from Chateau Haut Bailly."

Chateau Haut Bailly

Chateau Haut Bailly wurde im Jahr 1998 von dem charismatischen und äußerst erfolgreichen US-Banker Robert "Bob" Wilmers erworben. Mit seiner zweiten Frau Elisabeth Roche, einer Französin, war er ursprünglich auf der Suche nach einem Ferienhaus in Frankreich gewesen. Ein Freund hatte dann jedoch Chateau Haut Bailly für ihn entdeckt. Haut Bailly war zuvor seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Sanders. Da auf dem Weingut große Investitionen anstanden und mehrere Familienmitglieder einen Verkauf anstrebten, veräußerte der Besitzer, Jean Sanders, die Weingärten und das Chateau mit den dazugehörigen Gebäuden. Vorläufig übernahm die Verwaltung von Chateau Haut Bailly der frühere Besitzer Jean Sanders. Nach einem Treffen von Robert Wilmers mit der Enkelin, Veronique Sanders, erkannte Robert das Potenzial in Veronique und übergab ihr umgehend das Zepter auf Chateau Haut Bailly. Unter der langjährigen Leitung von Veronique Sanders ist Chateau Haut Bailly in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Weingüter in Bordeaux aufgestiegen. Viele Jahrgänge erhielten Spitzenbewertungen, der 2009 Haut Bailly sogar die heiß begehrten 100 Parker Punkte. Im Jahr 2012 erwarb Robert Wilmers zusätzlich das Chateau Le Pape, welches in der Nähe von Chateau Haut Bailly liegt. Auch dort investierte er sehr umfangreich. Die Bordelaiser Weinwelt verlor im Jahr 2017 mit Bob Wilmers eine äußerst charismatische Persönlichkeit. Bescheidenheit, zurückhaltendes Auftreten, dabei immer ein freundliches Lächeln bereithaltend, das waren die herausragenden und beeindruckenden Charakterzüge dieses Gentleman der Weinwelt. Seit 2021 ist der neu erbaute Weinkeller in Betrieb- ein AAA Weinkeller mit einer "state of the art" Architektur und feinster Technik der einem den Atem raubt, hier entstehen hoch und höchste bewertete Weine die weltweit gesucht sind. /217

Zum Weingut
Chateau Haut Bailly

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.