0
Chateau L´Eglise Clinet 2009
99+/100
Chateau L´Eglise Clinet

Chateau L´Eglise Clinet 2009

1.100,00 € 1,5 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 733,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau L'Eglise Clinet 2009 besticht durch seine intensive, tiefdunkle Farbe und ein einzigartiges Bouquet, das Aromen von zerdrückten Brombeeren, Blaubeeren und feinen Gewürznoten verströmt, ergänzt durch verführerische Anklänge von Trüffel, Rosen und zartem Vanille. Der vollmundige Körper beeindruckt mit samtweichen Tanninen und einem saftig-fruchtigen Abgang. Vielschichtig, kraftvoll und von opulenter Textur, entfaltet sich im Mund eine sinnliche Harmonie, die von dunkler Schokolade und floralen Elementen begleitet wird. Ein wahrhaft eindrucksvolles Weinerlebnis. 

Bewertungen

  • 99+/100
    The Wine Advocate

    "Proprietor Denis Durantou has produced a blockbuster Pomerol from a blend of 85% Merlot and 15% Cabernet Franc, tipping the scales at just over 14.5% natural alcohol. A riveting wine, pure, elegant, but at the same time, extremely powerful and concentrated, with stunning texture, opulence and density, the tannins are abundant, and the wine certainly in need of a decade of cellaring. Fabulous creme de cassis and cherry liqueur notes are intertwined with hints of licorice, truffle, and graphite. Full and rich, but still in an infantile state of development, this wine needs to be cellared for 10 years but should keep for five decades or more. This 2009 is absolutely profound."

  • 99/100
    The Wine Cellar Insider

    "Deep, dark, lush and opulent from start finish, the wine explodes with truffle covered black blum, dark chocolate and roses. The wine is incredibly concentrated, wth layer after layer of perfectly ripe, silky, velvet drenched fruit. The wine is powerful, sensuous, long and even though it is still young, there is no doubt about its future legendary status."

  • 97/100
    James Suckling

    "Wonderful aromas of crushed blackberries and blueberries and spices. Rose petals. Full body, with soft and velvety tannins and a juicy, fruity finish. Beautiful layers of tannins, with hints of acidity. Best after 2017."

  • 19/20
    Weinwisser

    "85 % Merlot. 15 % Cabernet Franc, 80 % neue Barriques. Dunkles Rubin mit satter Mitte. Konzentriertes schwarzbeeriges Bouquet mit Darjeelingnoten und dunklem Malz. Im zweiten Ansatz getrocknete Walderdbeeren und Vanillemark. Am massiven Gaumen mit enganliegendem Muskelpaket und spürbarer Adstringenz. Langanhaltendes Finale, aktuell etwas verkapselt, aber mit genialem Zug und unbändiger Kraft. Liegt aktuell hinter dem 2010er."

Chateau L´Eglise Clinet

1983 übernahm Denis Durantou die Leitung von L´Eglise Clinet, dem Weingut seiner Familie. Und er hatte sofort jede Menge zu tun. Als erstes musste der Keller auf Chateau L´Eglise Clinet renoviert werden, dort war noch alter, gestampfter Lehmfußboden. Mit heutigen Hygienestandards natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Die Fässer waren alt und undicht, Temperaturkontrolle bei der Gärung nicht möglich. Aber bereits zwei Jahre später, mit dem L´Eglise Clinet 1985, gelang Durantou sein erster Treffer. Seit damals steigen die Qualitäten seiner Weine unaufhörlich. Inzwischen gehört L´Eglise Clinet zu den Topstars von Pomerol. Das schlägt sich natürlich auch in den Preisen nieder, aber glauben Sie mir: Sie werden den Kauf nicht bereuen. Der gerade mal viereinhalb Hektar große Weinberg von Chateau L´Eglise Clinet ist mit 85% Merlot, 14% Cabernet Franc und 1% Malbec bepflanzt. Dabei ist der Anteil alter Rebstöcke so hoch wie nirgendwo sonst in der ganzen Appellation. Der Wein reift bis zu eineinhalb Jahre in Barriques, von denen Winzer Durantou, der leider 2020 viel zu früh verstarb jedes Jahr 50% bis 80% erneuerte.

Zum Weingut
Chateau L´Eglise Clinet

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.