
Chateau La Mission Haut Brion 2000
-
Rotwein
-
2000
-
Frankreich Bordeaux Graves
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau La Mission Haut Brion 2000
In diesem außergewöhnlichen Jahrgang präsentiert sich der Chateau La Mission Haut Brion 2000 mit einer beeindruckenden Tiefe und faszinierenden Komplexität. Im Glas offenbart sich eine dunkle, purpurne Farbe mit schwarzen Reflexen. Die vielschichtige Aromatik entfaltet ein wahres Feuerwerk aus dunklen Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren und feinen Kräuternoten, untermalt von dezenten Holznuancen, Kardamom und Zimt. Am Gaumen zeigt sich der Wein außerordentlich kraftvoll und dennoch harmonisch mit einer wunderbaren Balance zwischen Fruchtfülle, seidigen Tanninen und einer präzisen Säurestruktur. Die bemerkenswerte Dichte und Konzentration verschmelzen zu einem samtigen Mundgefühl, das in einem beeindruckend langen Finale mit Noten von Tabak und Zedernholz endet.
Bewertungen
- 100/100The Wine Advocate
"One of the wines of the vintage, the 2000 has barely budged in its evolution since it was bottled and released in 2002. After ten years in bottle, it still reveals a dense opaque purple color along with a potentially sensational bouquet of blueberries, black currants, graphite, asphalt and background oak. Extremely powerful, full-bodied and superbly concentrated with good acidity and high but round tannins, this massive La Mission-Haut-Brion should take its place among this estate’s most hallowed vintages when it hits full maturity in another one to two decades. I was surprised by just how youthful this wine tasted at age 12. If tasted blind, I would have guessed it to be around 4 to 5 years old."
- 20/20Weinwisser
"Extrem dunkles Purpur mit schwarzen Reflexen. Ein Traumbouquet, sehr vielschichtig, viel feine, exotische Holznoten, Kardamom, Zimt, Cakesfrüchte, Arabicakaffee, Trüffel, berauschendes und berührendes Nasenbild, man könnte stundenlang daran riechen. Grosser, perfekter Gaumen, ein Pfauenrad von hochreifen Cabernet-Aromen, saftig, seidig und gleichzeitig auch mächtig. Irgendwie passen diese beschreibenden Worte ganz und gar nicht zusammen, aber sie zeigen die mögliche Bandbreite dieses absolut perfekten Missions auf. Gehört zu den besten 2000ern und zu den besten Missions der neuesten Zeit. Wer hier den kleinsten Makel findet, der soll Privatdetektiv werden und das Weintrinken sofort aufgeben."
- 100/100The Wine Cellar Insider
"This is a wow wine! From start to finish, everything here is just off the chart. Starting with its still, deep, dark hue, the wine offers a dark fruited, blackberry and black currant liqueur nose, with accents of cigar box, cedar, and smoke. On the palate, the wine coats your palate with its waves of dark black fruits. There is purity, symmetry, length, and harmony that you can sense. There is also weight and depth, with a seamless finish that keeps on going. Drink from 2025-2060."
- 98/100Jane Anson
"One of the wines that I selected for the 67 Pall Mall Advent Calendar (in what has got to be my favourite job I have ever done), and wow this is good. Still densely packed with fruit and tannins even at 21 years old, fully hitting its stride. Open enough to be generous, especially after a few hours in a carafe, but young enough to remain juicy and concentrated, layer upon layer of caressing blackberry and cassis fruits, tobacco, cigar leaf, olive tapenade and grilled cedar. A vintage that was 1.5C higher temperatures than average pretty much throughout the growing season, with big tannins that needed time, but are now velvety and welcoming."
- 97/100Decanter
"Compared to the 1990, this is clearly a much more 'modern' wine with deep, youthful colour, dark cassis, kirsch and black olive notes on the palate. Powerfully built with firm tannins suggesting this still has a long way to go. Earthy, meaty characters, and a dryness to the tannins confirming the lack of rainfall during the growing season. Likely to flesh out and add richness over the next 15+ years. After a mild winter, spring was very hot and warm, before the onset of extremely dry conditions lasting into September. A very fine, long-living La Mission."
- 96/100Falstaff
"Zart floral, feine Kräuterwürze, angenehmes Beerenkonfit, zarter Edelholztouch. Finessenreich, stoffig, knackige Tannine, extraktsüß, bereits sehr gut balanciert, zeigt eine gute Länge, ein ausgezeichneter Speisenbegleiter. Lagern/trinken +40 Jahre;"
- 95/100James Suckling
"This is tight and beautiful, with a firm tannin structure and a beautiful silky texture. Full and concentrated, with a destiny. In the glass it keeps evolving, notes of iodine, spices, cedar, and earth tempt the senses. This still needs some time to come together. Don’t touch it until 2015."
- 91/100Wine Spectator
" More range here, with fresh bay and warm tapenade notes leading the way for a well-packed core of macerated fig, black currant and blackberry fruit flavors. Plenty tarry on the back end, but with a velvety edge that hangs on nicely."
Chateau La Mission Haut Brion
So hängen Chateau Haut Brion und La Mission Haut Brion zusammen Terroir und Geschichte beider Weingüter sind eng miteinander verbunden. La Mission Haut Brion in Pessac, einem Vorort von Bordeaux, liegt direkt auf der anderen Straßenseite von Chateau Haut Brion. 1983 wurde La Mission Haut Brion von der Familie Dillon gekauft, den Besitzern von Haut Brion. Die neuen Besitzer renovierten und modernisierten alles – vom Keller über die Chateau Gebäude bis hin zu den Weinbergen mit 29 Hektar Rebfläche. Dort gedeihen auf knapp 25 Hektar die roten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Auf dem Rest stehen Reben der weißen Sorten Sémillon und Sauvignon Blanc. Außerdem wurde der Anteil Merlot im Verschnitt auf 45% angehoben. Erst 2007 war die letzte Phase der Arbeiten beendet. Von Anfang an wurden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion vom Kellerteam des früheren Konkurrenten Haut Brion unter der Leitung von Jean Philippe Delmas produziert. Es hat keinem der beiden Weine einen Abbruch getan - ganz im Gegenteil. So werden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion hergestellt Die Cuvée besteht je nach Jahrgang aus etwa 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc, von im Durchschnitt 30 Jahre alten Reben. Der Ausbau erfolgt für fast zwei Jahre in stets zu 100% neuen Barriques. Die Kellerei von La Mission Haut Brion nutzt eine Kombination aus traditionellen und modernen Techniken, um sicherzustellen, dass jeder Wein perfekt ausbalanciert ist und das volle Potenzial seiner Trauben entfalten kann. Die Geschichte des Weinguts Der Weinbau von La Mission ist schon seit vielen Jahren bekannt. Er geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der Name des Weinguts tauchte erstmals 1682 auf. Zu dieser Zeit verstarb die damalige Eigentümerin Olive de Lestonnac und vermachte das Land in ihrem letzten Willen einem Lazaristen-Orden. Seitdem hat das Weingut viele Veränderungen durchgemacht. Es überstand einige Revolutionen und blieb dennoch ein wichtiger Ort für den Weinbau in Frankreich. Obwohl das Weingut in der Klassifizierung von 1855 nicht berücksichtigt wurde, überragte es oft qualitativ die fünf Premier Grand Cru Classés. Im Jahr 1919 wurde eine neue Ära für La Mission Haut Brion eingeläutet. Der Bordelaiser Weinhändler Frédéric Otto Woltner erwarb das Weingut und begann gemeinsam mit seinem Sohn Henri an dessen Verbesserung und Wachstum zu arbeiten. Heute ist La Mission Haut Brion weltweit bekannt und gilt als einer der besten Weine, die Frankreich zu bieten hat. Trotz dieses Ruhmes ruht sich das Weingut jedoch nicht auf seinen Lorbeeren aus. Im Gegenteil: Die neuen Keller und die Befüllungsanlage, die im Jahr 2007 errichtet wurden, sind nur ein Beispiel für die Fortschritte, die das Weingut in den letzten Jahren gemacht hat.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich100/1001.219,75 €3.252,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich19/20773,50 €1.031,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 2006 ansehenRotwein, 2006, Frankreich95/100249,00 €332,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1991 ansehenRotwein, 1991, Frankreich17,5/201.990,00 €331,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion - Chateau La Mission Haut Brion blanc 2014 ansehenWeißwein, 2014, Frankreich99/100714,00 €952,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion - Chateau La Mission Haut Brion blanc 2015 ansehenWeißwein, 2015, Frankreich98/100714,00 €952,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich100/1001.219,75 €3.252,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau La Mission Haut Brion 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich19/20773,50 €1.031,33 € / Liter, zzgl. Versand