0
Chateau La Mission Haut Brion 2012
97/100
Chateau La Mission Haut Brion

Chateau La Mission Haut Brion 2012

Derzeit nicht verfügbar

Bewertungen

  • 97/100
    Jeb Dunnuck

    "Continuing to show brilliantly, the 2012 Chateau La Mission Haut-Brion is a quintessential Graves, boasting a deep purple color as well as heavenly aromatics of blackcurrants, tobacco, scorched earth, graphite, and licorice. It’s a big, full-bodied beauty yet has a weightless, elegant style, building tannins, and a great finish. It needs a solid hour in a decanter if drinking today and promises to evolve beautifully for another 3-4 decades."

  • 96/100
    The Wine Advocate

    "Tasted blind at the Southwold 2012 tasting, the 2012 La Mission Haut-Brion showed brilliantly. It has an intense, floral bouquet with rose petals and strawberry preserve, hints of sous-bois and tobacco gently unfolding in the glass, gaining more earthiness as it aerates in the glass. The palate is medium-bodied with fine tannin, broad and spicy with hints of bell pepper suggesting high quality Cabernet Franc. It fans out gloriously with a sustained tertiary finish that completes what is a wondrous La Mission Haut-Brion from Jean-Philippe Delmas and his team. Tasted January 2012."

  • 96/100
    The Wine Cellar Insider

    "Full bodied, concentrated and showing more depth in bottle than in barrel, the wine is packed with layers of ripe, smoky fruit, tannins and earth in every sniff, sip and swallow. The wine really lingers on the palate with intensity and expansiveness. The wine was made from a blend of 62% Merlot and 38% Cabernet Sauvignon. There is no touch of heat in the 14.9% alcohol finish. This is much better from bottle than barrel. As it ages, this could get better still!"

  • 94/100
    James Suckling

    "Gorgeous aromas of stones, currants and blueberries. Very aromatic. Mesmerizing. Full body, silky tannins and a long finish. Dense and rich. Layered. Earth and bark character. Lots of structure for the vintage. Better in 2019."

  • 18/20
    Weinwisser

    "62 % Merlot, 38 % Cabernet Sauvignon. Sattes Purpur- Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Warmes, pflaumiges Bouquet, dominikanischer Tabak und frisch gerösteter Kaffee, Nussmehl und Pumpernickel. Konzentrierter Gaumen, auch hier wieder eine wunderschöne Wärme in den Tanninen ausstrahlend, erst im Nachklang kommen recht strenge, sehnige Tannine zum Tragen. Aussen weich – innen mit gewisser Härte. Das wird kein leichter Spaziergang für seine Zukunft. Ungeduldige sollten eh gleich die Finger davon lassen. Aus Zuversicht aufgerundet, denn ein solches Potenzial ist immer ein zuverlässiger Garant für viel später."

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Classic La Mission with Cabernet plus warm bricks and a really distinctive appeal with some liquorice notes. Long and really rather glorious!"

  • 93/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart tabakig, ein Hauch von Unterholz, dunkles Beerenkonfit, mineralische Nuancen, zart nach Lakritze und Brombeeren. Saftig, rotbeerig, rassige Säurestruktur, präsente Tannine, sehr salzig, im Moment verschlossen, feine zitronige Nuancen, besitzt gute Frische und Länge, braucht Zeit, dunkler Nougat im Nachhall."

  • 93/100
    Wine Spectator

    "The rigid tar and bramble frame should eventually meld with the core of plum, blackberry and macerated black currant fruit, featuring ample energy and a graphite note through the finish. Just a little bit of patience required here. Best from 2018 through 2025. 5,176 cases made."

Chateau La Mission Haut Brion

So hängen Chateau Haut Brion und La Mission Haut Brion zusammen Terroir und Geschichte beider Weingüter sind eng miteinander verbunden. La Mission Haut Brion in Pessac, einem Vorort von Bordeaux, liegt direkt auf der anderen Straßenseite von Chateau Haut Brion. 1983 wurde La Mission Haut Brion von der Familie Dillon gekauft, den Besitzern von Haut Brion. Die neuen Besitzer renovierten und modernisierten alles – vom Keller über die Chateau Gebäude bis hin zu den Weinbergen mit 29 Hektar Rebfläche. Dort gedeihen auf knapp 25 Hektar die roten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Auf dem Rest stehen Reben der weißen Sorten Sémillon und Sauvignon Blanc. Außerdem wurde der Anteil Merlot im Verschnitt auf 45% angehoben. Erst 2007 war die letzte Phase der Arbeiten beendet. Von Anfang an wurden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion vom Kellerteam des früheren Konkurrenten Haut Brion unter der Leitung von Jean Philippe Delmas produziert. Es hat keinem der beiden Weine einen Abbruch getan - ganz im Gegenteil. So werden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion hergestellt Die Cuvée besteht je nach Jahrgang aus etwa 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc, von im Durchschnitt 30 Jahre alten Reben. Der Ausbau erfolgt für fast zwei Jahre in stets zu 100% neuen Barriques. Die Kellerei von La Mission Haut Brion nutzt eine Kombination aus traditionellen und modernen Techniken, um sicherzustellen, dass jeder Wein perfekt ausbalanciert ist und das volle Potenzial seiner Trauben entfalten kann. Die Geschichte des Weinguts Der Weinbau von La Mission ist schon seit vielen Jahren bekannt. Er geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der Name des Weinguts tauchte erstmals 1682 auf. Zu dieser Zeit verstarb die damalige Eigentümerin Olive de Lestonnac und vermachte das Land in ihrem letzten Willen einem Lazaristen-Orden. Seitdem hat das Weingut viele Veränderungen durchgemacht. Es überstand einige Revolutionen und blieb dennoch ein wichtiger Ort für den Weinbau in Frankreich. Obwohl das Weingut in der Klassifizierung von 1855 nicht berücksichtigt wurde, überragte es oft qualitativ die fünf Premier Grand Cru Classés. Im Jahr 1919 wurde eine neue Ära für La Mission Haut Brion eingeläutet. Der Bordelaiser Weinhändler Frédéric Otto Woltner erwarb das Weingut und begann gemeinsam mit seinem Sohn Henri an dessen Verbesserung und Wachstum zu arbeiten. Heute ist La Mission Haut Brion weltweit bekannt und gilt als einer der besten Weine, die Frankreich zu bieten hat. Trotz dieses Ruhmes ruht sich das Weingut jedoch nicht auf seinen Lorbeeren aus. Im Gegenteil: Die neuen Keller und die Befüllungsanlage, die im Jahr 2007 errichtet wurden, sind nur ein Beispiel für die Fortschritte, die das Weingut in den letzten Jahren gemacht hat.

Zum Weingut
Chateau La Mission Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.