0
Chateau La Tour Blanche 2018
18+/20
Chateau La Tour Blanche

Chateau La Tour Blanche 2018

Derzeit nicht verfügbar

Bewertungen

  • 18+/20
    Weinwisser

    "Goldgelb mit grünen Reflexen. Zarter Duft nach Reneklodenkompott und gelben Rosen, dahinter Kleehonig und weisser Kandis. Am dichten Gaumen mit karamellartiger Textur und herrlicher öliger Extraktfülle. Im gebündelten Finale Mandarinenöl, weisse Schokomousse und eingelegte Feigen. Hat im Vergleich zu den Primeurs zugelegt."

  • 93-95/100
    Wine Enthusiast

    "93–95. Barrel Sample. This classic wine shows a concentrated botrytis tone balanced by orange zest and ripe honeyed flavors. Its fruitiness has great lift from acidity and offers a fresh aftertaste."

  • 92-94/100
    The Wine Advocate

    "Pale to medium lemon-gold colored, the 2018 la Tour Blanche is a little reticent to begin, opening out to notes of honeydew melon, nectarines and baked apples with touches of lightly browned toast, allspice and powdered ginger. The palate features loads of zip and zing with bags of freshness to counter the rich fruit, finishing on a lingering gingery note."

  • 93/100
    James Suckling

    "A spicy, flavorful Sauternes with aromas of candied lemon, ginger, spice, marmalade and dried apricot. Plenty of earthy and botrytis character. Layered, fresh and well integrated. Almost feels savory. Drink or hold."

  • 93/100
    Decanter

    "Slow and steady progress through the palate, with powerful apricot and peach fruits. This is a very classic Sauternes with a texture that draws you in. Could just benefit from more uplift through the finish. Drinking Window 2021 - 2038"

  • 93/100
    Falstaff

    "Helles Gelbgold, silberfarbene Reflexe. Feiner Honigtouch, kandierte Orangenzesten, gelbe Tropenfruchtnuancen, noch etwas verhaltenes Bukett. Elegant, feine, eingebundene Süße, zartes Säurespiel, harmonischer Stil, dezente Mineralität im Nachhall, sicheres Reifepotenzial. (2020–2045)"

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "With a strong floral character, the wine exudes candied orange rind, tangerine, lemon curd and pineapple on the nose and palate. Sweet, fresh and with macadamia nut honey riding on top of all the fruits, this is a solid sweet treat."

  • 90-93/100
    Wine Spectator

    "Direct, offering ginger and almond cream notes mixed with dried apricot and peach flavors. Sémillon, Sauvignon Blanc and Muscadelle. Score Range: 90-93"

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Light, sweet, floral notes. Not one of the sweetest but with refreshing acidity. Just a little lean and lacking in ambition but it’s clean and racy!"

Chateau La Tour Blanche

Historisch gesehen kommt Chateau La Tour Blanche eine ganz wesentliche Rolle zu. La Tour Blanche war das erste Chateau, auf dem süßer Wein produziert wurde. Ein Deutscher namens Focke und damaliger Besitzer von Chateau La Tour Blanche soll Ende des 18. Jahrhunderts erstmals einen Wein nach dem Muster der deutschen Süßweine produziert haben. Qualitativ muß man La Tour Blanche in die Top-Riege der Sauternes Güter einstufen, die Weine sind in großen Jahren geradezu phänomenal. Die Besitzverhältnisse von Chateau La Tour Blanche sind im Bereich der Spitzenweine wohl mehr als ungewöhnlich. La Tour Blanche ist in Staatsbesitz und dies seit 1909. Vom damaligen Besitzer wurde es dem Staat übermacht mit der Bedingung auf dem Gut eine Schule für Weinbau einzurichten. Diese Schule existiert noch heute und sie genießt einen sehr guten Ruf. Chateau La Tour Blanche verwendet in seiner Cuvee 77% Semillon, 17% Sauvignon Blanc, 6% Muscadelle. Preislich ist La Tour Blanche sehr interessant, es werden neuerdings 100% neue Fässer verwendet, die Erträge wurden enorm reduziert. Die Produktion umfasst lediglich 5000 Kisten, die Rebfläche 33 Hektar.

Zum Weingut
Chateau La Tour Blanche

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.